Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km)

Diskutiere Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Ihr treue Passat anhänger, hatte schon mal vor ein paar Monaten die Frage in den Raum getsellt, klackern im Motor, VW meint dass das die...
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #1

V5-4motion

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi Ihr treue Passat anhänger,

hatte schon mal vor ein paar Monaten die Frage in den Raum getsellt, klackern im Motor, VW meint dass das die Steuerketten sind.

So alles schön und gut, aber nach 63.000km schon?????? :?:

Ein Freund hatte bei seinem VR6 (Passat 35i) seine nach 180000km machen lassen!!?

Jetzt die Frage, kann das möglich sein nach so "wenig" Kilometern??
Wenn ja, hat jemand diese Erfahrung schon gemacht, könnte man das auf Kulanz bei VW machen??

Fahre ein V5 4motion, mir ist jede Hilfe recht, also schreibt bitte was das zeug hält.

PS.: Sind ja nicht gerade billig die Steuerketten. (um die 1500 euro)

Also denn schon mal besten Dank, gruss Thomas!!
 
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht reicht es auch den (oder die) Kettenspanner zu tauschen, die sind eher eine Fehlerquelle als die Kette selbst.
 
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #3

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Is ungewöhlich für die Laufleistung aber bevor es zum kapitalen Motorschaden führt, würde ich lieber tauschen !
Wenn die Spanner getauscht werden sollen, dann würde ich gleich alles mittauschen lassen !

Glaube mit Kulanz wird da nicht viel sein !

Aber versuchen kannste es ja !
 
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #4

vr6-turbo

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
hallo

ja leider ist beim vr5 es so das der kettentrieb schon relativ früh geräusche macht..ein tausch des spanners bringt keine abhilfe...
die"alten vr6 motoren" macht aber auch schon mal gelegentlich geräusche auch schon viel früher als 100tkm....

eins ist leider klar kette gerissen kopfsalat :( :(

mann sollte dann wenn die geräusche lauter werden ein tausch in betracht ziehen


gruss d
 
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #5

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
kein klackern sondern eher rasslen. ...und das ist bis zu einem gewissen punkt auch normal. meiner machts auch (bei derzeit 130tkm). mein :) meinte aber ich soll mir keinen kopf machen. wenns mal ungewöhnlich laut würde, dann ist ein tausch der spanner und ggf. der kette angesagt.

-> hast schon mal geguckt wo die kette beim v5 ist? ..bzw was da an arbeit/kosten kommt, wenn man die wechselt? :D
 
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #6

gerold

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Da habt Ihr leider Recht !!
Da wird es richtig teuer , bei diesem wechsel .
Man muß nämlich das Getriebe ausbauen.
 
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nicht nur das, auch der Motor muss raus, die Ketten sitzen hinten (wenn man davor steht) 8)
 
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #8
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
hm... gut das i mir ein 2.3 V5 kaufe , da kommt ja wenns soweit ist einiges auf mich zu... wie teuer wird sowas denn ? mfg
 
  • Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) Beitrag #9

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
VW-ler schrieb:
hm... gut das i mir ein 2.3 V5 kaufe , da kommt ja wenns soweit ist einiges auf mich zu... wie teuer wird sowas denn ? mfg

1. sollte ja nix auf dich zukommen, weil kette = lebenslang
2. wenns doch kommt hängts rein von den fertigkeiten & stundensätzen deines :) ab.

und jetzt schickst mir bitte mal pn und erzählst mir was dich dazu bewegt nen fünfer zu kaufen, wo doch 9 von 10 forumsusern davon abraten. :D
 
Thema:

Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km)

Steuerketten machen sich bemerkbar (63.000km) - Ähnliche Themen

2.3 V5 AZX: Steuerkettenwechsel und Nockenwellenversteller: Hallo, das ist mein erster Post in diesem Forum in der Hoffnung etwas Hilfe zu bekommen. Ich fahre einen Passat 3BG 2.3 V5 4motion (Motorcode...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen: So, mein erster Beitrag hier und schon zu viele Fragen um sie in den jeweils passenden Bereichen zu stellen :( Vorabinfo: Es handelt sich um...
Getriebeschaden 3c: Hallo erstmal, wie der Betreff schon sagt habe ich eine Getriebeschaden bei meinen VW Passat 3C (85kW) Tdi soeben habe ich nach einem Gespräch...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten