Stellglieddiagnose beim 1.8T AEB?

Diskutiere Stellglieddiagnose beim 1.8T AEB? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ist der Turbo beim AEB (KKK-Turbo) eigentlich regelbar und ist somit eine Stellglieddiagnose durchführbar? Maik
  • Stellglieddiagnose beim 1.8T AEB? Beitrag #1

TurboSoosy

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ist der Turbo beim AEB (KKK-Turbo) eigentlich regelbar und ist somit eine Stellglieddiagnose durchführbar?

Maik
 
  • Stellglieddiagnose beim 1.8T AEB?

Anzeige

  • Stellglieddiagnose beim 1.8T AEB? Beitrag #2

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Wenn du damit meinst, ob dieser Turbo variable Turbinenschaufeln hat, dann nein, hat er nicht. Die sind starr.
 
Thema:

Stellglieddiagnose beim 1.8T AEB?

Stellglieddiagnose beim 1.8T AEB? - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Habe eine Frage zum Getriebe CTE passt das beim 3B 1.8T AEB rein: Habe einen Passat 3B 1.8T AEB. Beim Kupplung Wechsel ist Aufgefallen das die Getriebe Glocke ein Riss hat. Könnte jetzt ein CTE Getriebe haben...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten