Startverhalten 1,6er

Diskutiere Startverhalten 1,6er im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich bin Neu-Mitglied und finde dieses Forum einfach Klasse. Nichts, was es nicht gibt. Mein Passat Variant 1,6 ist Bj. 03/01 und ist mein...
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #1

CarstenB.

Hallo!
Ich bin Neu-Mitglied und finde dieses Forum einfach Klasse. Nichts, was es nicht gibt.
Mein Passat Variant 1,6 ist Bj. 03/01 und ist mein bis dato bestes Auto. Was mich nur wundert, ist, daß der Wagen beim Starten (wenn er schon warm ist) erst einmal eine Gedenksekunde braucht, d.h. die Drehzahl geht kurz auf ca. 500 U/min. zurück. Danach sind es ca. 900 U/min. Wenn ich sofort nach dem Anlassen losfahren möchte, geht das nur mit viel Gas, oder ich warte eben, bis sich der Leerlauf eingependelt hat. Als wenn der Motor gerade geweckt wird...:?
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen ? Kann ja sein, daß das bei diesem Motor ganz normal ist.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß
CarstenB.
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hallo und willkommen!

Bitte achte auf die Forenauswahl, ich verschiebe das Thema für Dich mal ins Motorforum...
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #3

datenschleuder

@Carsten:

Naja, normal is relativ... Unser 3B schwankt auch ganz gerne mal im Leerlauf, aber nicht so extrem.

Ich meine aber vor kurzem mal was über eine Leerlaufdrehzahlanpassung gelesen zu haben....

Wart mal auf die Motor-Profis....
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@CarstenB.
Erstmal herzlich willkommen bei uns :hallo: :meeting: :hallo:

Ich habe einen 1,6er aus 02, aber der macht das nicht, läuft sofort nach dem Start stabil, mal sehen was unsere Motorprofi´s dazu sagen :gruebel:
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #5
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

mein 1.6er läuft zwar nach dem Start stabil, aber wenn ich sofort (d.h. < 3 Sekunden) nach dem Start rückwärts aus der Garage fahren will, geht das ebenfalls nur mit viel Gas, sonst fällt die Drehzal total in den Keller (Klima ist dabei ausgeschaltet).

Ich hab´s mir angewöhnt, nach dem Start ein paar Sekunden zu warten.
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bei meinem 1.6er schwankt nichts ,auf jedenfall ist mir bs jetzt nichts aufgefallen werde es mal morgen früh überprüfen
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #7
wolframator

wolframator

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Habe auch so ein Startproblem bei meinem 1,6er. Egal ob der Motor warm oder kalt ist, beim Startren muss ich leicht Gas geben das er überhaupt an bleibt. Wenn nicht schwankt die Drehzahl zu 95% ca. 2-3 mal zwischen 300 und 900 und dann geht der Motor aus. Wenn ich das Gas konstant halte, dann läuft er schön und nach 5 Sekunden (ohne was am Gas zu ändern regelt er dann recht fix auf die Drehzahl die ich bei dem gedrückten Gas hätte. Wenn ich dann vom Gas gehe, dann läuft er sauber und stabil.

Da ich noch fast 2 Jahre Garantie hab werde ich den die Tage mal inne Werkstatt bringen. Soll angeblich irgendwas verrußt sein und das wäre nicht der erste Passat mit genau der Macke. Weis leider nimmer wie das Teil hieß was der meinte :(
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Würde erstmal Drosselklappe reinigen und evtl. den Geber für die Wassertemperatur tauschen. Mehr dazu in der Suche unter "Geber G62" .

Grüsse
Matthias
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #9

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe auch das Problem das nach dem Starten die Drehzahl absackt und zwar nach betätigen der Kupplung, macht man das ein zweimal hintereinander geht der Motor auch mal aus.

Das Problem tritt nur im Winter und nur die ersten 10-20 Sekunden nach dem Starten hab schon einiges gemacht aber die Sache hat sich nicht wirklich verbessert.
Ehrlich gesagt habe ich gelernt damit zu leben immerhin läuft er so schon seit 6 Jahren

MFG
P,R
 
  • Startverhalten 1,6er Beitrag #10

Bundy

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Könnte vielleicht einer von euch noch eine Information da lassen, ob das mit dem Drehzahleinbruch nach dem Starten behoben werden konnte? War was defekt oder ist es die DK? Man kann sich zwar damit arrangieren, aber gewöhnen eher nicht :nein: .
 
Thema:

Startverhalten 1,6er

Startverhalten 1,6er - Ähnliche Themen

ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Probleme mit der Temperatur: Hallo, ich bin ja noch ganz neu hier in diesem Forum, habe auch schon fleißig mitgelesen und die'Suche' bemüht. Ich finde aber keine schlüssigen...
Drehzahl schwankt Passat 3B 1.6 AHL: Hallo zusammen, nach langer Suche im Forum konnte ich leider kein Thema finden, was genau auf mein Problem passt. vorab die Daten: Passat 3B BJ...
unrunder leerlauf / geht aus 1,9 TDI PD AJM 115PS: moin zusammen, sry wenn ich hier extra ein neues thema aufmache aber ich habe 2 stunden vergeblich nach ähnlichem gesucht^^ nun zu meinem...
Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Oben Unten