firetom
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
habe letzte Woche festgestellt, dass mein Passat (1,9 TDI - 90 PS) nach einer Standzeit über Nacht sehr schlecht anspringt. Das heißt, er kam erst nach dem zweiten Vorglühen - aber sehr schleppend. Wie gesagt, der Motor ist vorher immer super angesprungen - auch bei Kälte. Als ich mit dem Wagen dann gefahren bin und ihn wieder abgestellt habe, stellte ich beim Aussteigen Dieselgeruch aus dem Frontbereich fest. Und tatsächlich - unter dem Motor waren Dieselflecken auf dem Boden zu sehen (sehr wenig, aber sie waren da).
Hängt das schlechte Starten evtl. damit zusammen? Woher kann der plötzliche Dieselverlust stammen?
habe letzte Woche festgestellt, dass mein Passat (1,9 TDI - 90 PS) nach einer Standzeit über Nacht sehr schlecht anspringt. Das heißt, er kam erst nach dem zweiten Vorglühen - aber sehr schleppend. Wie gesagt, der Motor ist vorher immer super angesprungen - auch bei Kälte. Als ich mit dem Wagen dann gefahren bin und ihn wieder abgestellt habe, stellte ich beim Aussteigen Dieselgeruch aus dem Frontbereich fest. Und tatsächlich - unter dem Motor waren Dieselflecken auf dem Boden zu sehen (sehr wenig, aber sie waren da).
Hängt das schlechte Starten evtl. damit zusammen? Woher kann der plötzliche Dieselverlust stammen?