Startschwierigkeiten und Dieselverlust

Diskutiere Startschwierigkeiten und Dieselverlust im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, habe letzte Woche festgestellt, dass mein Passat (1,9 TDI - 90 PS) nach einer Standzeit über Nacht sehr schlecht anspringt. Das...
  • Startschwierigkeiten und Dieselverlust Beitrag #1

firetom

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe letzte Woche festgestellt, dass mein Passat (1,9 TDI - 90 PS) nach einer Standzeit über Nacht sehr schlecht anspringt. Das heißt, er kam erst nach dem zweiten Vorglühen - aber sehr schleppend. Wie gesagt, der Motor ist vorher immer super angesprungen - auch bei Kälte. Als ich mit dem Wagen dann gefahren bin und ihn wieder abgestellt habe, stellte ich beim Aussteigen Dieselgeruch aus dem Frontbereich fest. Und tatsächlich - unter dem Motor waren Dieselflecken auf dem Boden zu sehen (sehr wenig, aber sie waren da).

Hängt das schlechte Starten evtl. damit zusammen? Woher kann der plötzliche Dieselverlust stammen?
 
  • Startschwierigkeiten und Dieselverlust Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen das es genau damit zusammen hängt .

Wurde kürzlich der Dieselfilter erneuert ??

Jedenfalls zieht die Kraftstoffanlage durch die Undichtigkeit Luft ins System,.. und wenn der Wagen lange genug gestanden hat ,ist der Kraftstoff um einiges in der Leitung zurückgegangen ,. so das du beim erneuten Starten die Anlage dabei erst " entlüften " muss ,.. was sich durch das lange Orgeln mit dem Anlasser bemerkbar macht .

Also suche und finde die Undichtigkeit ,.. beseitige sie ,und du hast wieder Ruhe .

Duke
 
  • Startschwierigkeiten und Dieselverlust Beitrag #3

firetom

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
...wenn es denn nur dieses (relativ kleine) Problem ist, dann danke ich schon mal vorab.
Nein, der Dieselfilter wurde nicht gewechselt. Es wurde der Klimakompressor erneuert, Bremsscheiben und Beläge vorne erneuert. Danach trat das "Phänomen" auf (Hoffe, dass die in der Werkstatt nicht Murks gemacht haben)

Na ja, schaun wir mal. Nach den Feiertagen werde ich den Guten nochmal vorführen.

Schöne Feiertage - Guten Rutsch

Tom B.
 
  • Startschwierigkeiten und Dieselverlust Beitrag #4

Darkstone

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal würde mal die Motorverkleidung abnehmen .
Und mal schauen ob die Lecklaufleitungen an den Einspritzdüsen alle dicht sind ,sind die schwarzen Gummischläuche die von Düse zu Düse gehen ansonsten mal im Bereich Karftstoffleitungen auf beschädigung prüfen.
Hört sich so nach Luft im Kraftstoffsystem an.

MFG

Darki
 
Thema:

Startschwierigkeiten und Dieselverlust

Startschwierigkeiten und Dieselverlust - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten