Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos

Diskutiere Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich bin kurz davor zu verzweifeln. Mein Passat 3B 1997 / 110 PS TDI spinnt seit Februar total rum. Er hat Probleme beim Anlassen...
  • Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos Beitrag #1

Hanky

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin kurz davor zu verzweifeln. Mein Passat 3B 1997 / 110 PS TDI spinnt seit Februar total rum.

Er hat Probleme beim Anlassen (Wenns kälter ist mehr)
Hatte seit Februar 8 mal nen Turboaussetzer (Wenn ich kurz die Zündung ausmache läuft er wieder)
Und er zieht zwischen 2000 - 3000 Umdrehungen nicht mehr sauber durch (leichtes Ruckeln)

Das habe ich bisher gemacht:
Fehlercode "Steuergerät defekt sporadisch"
--> Neues Steuergerät
dann Fehlercode "Saugdruckrohrgeber Kurzschluß nach plus"
(Dieser Geber liegt im Steuergerät)

Hier die Meinungen von mehreren Werkstätten:
1 Werkstatt: Turbolader kaputt
2 Werkstatt: Turbolader kaputt und noch nen anderes Problem wegen dem Anspringen und Ruckeln
3 Werkstatt: Keine Ahnung, da kein vernünftiger Fehler angezeigt wird
4 Werkstatt: Da mit neuem Steuergerät anderer Fehlercode angezeigt wird, scheint ein Fehler vorhanden zu sein, auf den das Gerät nicht klar kommt. Auf gut deutsch: Ein und der selbe Fehler, nur kann er nicht vom Steuergerät erkannt werden.


Alle drei Probleme aus der Überschrift sind gleichzeitig aufgetreten.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Wenn das wirklich der Turbo ist, wär ich gezwungen den Wagen wegzugeben ... :-(

Grüße und Danke für eure Ratschläge
 
  • Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos Beitrag #2

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Startproblem bei Kälte: Batterie od. Glühstifte
Turboaussetzer (bei großer Last?):Turbo gängig machen lassen(Leitschaufeln)
Unsauberes Hochdrehen(wellenförmige Beschleunigung?):LMM oder Ladedruckregelung

mfg
gph
 
  • Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das habe ich bisher gemacht:
Fehlercode "Steuergerät defekt sporadisch"
--> Neues Steuergerät
dann Fehlercode "Saugdruckrohrgeber Kurzschluß nach plus"
(Dieser Geber liegt im Steuergerät)


Nur wenn Du das uralte MSG drin hast. Bei den "normalen" ist der Geber im Saugrohr, wie der Name schon sagt. Zum Rest hat der Kollege Recht, das sollteste prüfen/machen.

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3004
 
  • Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos Beitrag #4

Hanky

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke, werde das mal überprüfen (lassen).

Das Ruckeln ist so eine Art "wellenförmiges Beschleunigen" da hast du recht.

Und wegen dem Turbo werde ich mal erfragen was sowas kostet. Was glaubt ihr, wie lange der dann noch hält, wenn das einmal anfängt?

Glühkerzen wegen Anspringen klingt mehr als logisch :) ...


Und das zweite Steuergerät war von Classic Parts aus Wolfsburg, also schon was älter aber neu und bei ebay nur 250,- €. War nen Tip von meinem VW-Händler Kollegen, der hat bei ebay das Teil rausgesucht.

Hab aber jetzt wieder das alte drin mit dem Fehlercode "Steuergerät defekt sporadisch"

Danke und cu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
wellenförmige beschleunigung = meist LMM
Turbo "Aussetzer" = meist VTG


alles Sachen die man an einem Arbeitstag beheben kann.
 
  • Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
... und die nichts in "Elektrik & Co. 3B / 3BG" zu suchen haben.
 
Thema:

Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos

Startprobleme, Turboaussetzer und leichtes Ruckeln. Ratlos - Ähnliche Themen

Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler: Hoffe ihr könnt vernüftige Ratschläge geben. Ich wende mich nun an euch da ich nach wochenlangen googlen genauso schlau wie vorher bin Seit paar...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten