Startproblem und Klimageräusch

Diskutiere Startproblem und Klimageräusch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Ho Zusammen, ich habe da mal zwei Probleme wo ich mal Euren Rat benötige. 1. Problem Startschwierigkeiten: Bei meinem Passat 3b V6 Benzin...
  • Startproblem und Klimageräusch Beitrag #1

Passat-V6-

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi Ho Zusammen,

ich habe da mal zwei Probleme wo ich mal Euren Rat benötige.

1. Problem Startschwierigkeiten:

Bei meinem Passat 3b V6 Benzin ist es so das ich Probleme habe bei starten wenn der Motor warm ist.
Ich drehe den Zündschlüssel und man merkt das er angehen will aber er sackt dann gleich wieder ab und geht aus. Wenn ich dann beim starten den Anlasser dehen lasse springt er mal an wenn er will manchmal halt dann doch nicht. Wenn ich aber deim Starten gas gebe springt er nach kurzenm Leiern an und läuft ganz normal. Was könnte das sein?

2. Problem Klimageräusch

Wenn ich ne Weile mit Klimaautomatic gefahren bin den Wagen ausmache kommt immer so ein komisches Geräusch als ob irgendwo Druck abgelasen wird. Ist das normal oder was könnte das sein.
Ich war vor ca 2 Monaten bei Klimaservice von Bosch, die haben einen klimaservice mit Flüssigkeitswechsel und ne Sichtprüfung gemacht. Seit dem kühlt die anlage auch wieder ganz schön aber das Klimageräuch macht mir irgendwie sorgen.
 
  • Startproblem und Klimageräusch Beitrag #2

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Zu 2.

Dieses Geräusch ist m.E. völlig normal, da die Klima einfach noch ein wenig nachläuft, da man die nicht mit on/of einfach knall auf fall abstellen kann. (ein kleines rauschen sollte das sein, welches dann nach geraumer zeit verschwindet)


Zu.1

Kühltemp.sensor?
Lies erstmal bitte den Speicher aus und poste ihn dann hier.

SUCHE ebenfalls benutzen...
 
  • Startproblem und Klimageräusch Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Genau, zuerst Fehlerspeicher auslesen und G62 prüfen.

Die Klima muss den überschüssigen Druck aus dem System ablassen. Dies geschieht über zwei Druckventile vorne im Wasserkasten. Ist völlig normal.

gruß

marco
 
  • Startproblem und Klimageräusch Beitrag #4

Passat-V6-

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

heute bin ich mal Kurz in die Werkstatt, Fehler auslesen, bei Motorelektronic 0 Fehler ausgelesen.

Meinte zum Freundlichen, könnte es am kühlmitteltemeratursensor liegen, er nochmal ans Gerät ran, Istwert vom Kühltemp-sensor 80 Grad Celsius, er hat gefragt wie lange ich ca gefahren sei, ich meinte so ca 12 KM dann Stand er ne Stund rum der Wagen und dann nochmal ca 5 Minuten bis zur Werkstatt, darauf meinte er "nee dann ist Temperatur okay soweit, wenn er defekt sein sollte würde es im Speicher sein und er würde nicht diese Temeratur anzeigen. Er fragte dann nur noch kurz wie alt die Kerzen sind aber die sind ja gerade erst 1,5 Monate drin.

Habt Ihr jetzt noch ne Idee zu diesem problem?
 
Thema:

Startproblem und Klimageräusch

Startproblem und Klimageräusch - Ähnliche Themen

Starten allgemein: Hallo liebe VW Passat Forum Gemeinde, bin erst seid dem heutigen Tag in diesem Forum registriert. Habe mir vor 1 Woche einen VW Passat 3BG 1,9TDI...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Steuergerät/Glühwendel: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat von 1999 mit dem 1.9 tdi (110PS) AVG Motor und habe ein extrem hartnäckiges Problem: Die Glühwendel...
1.9l TDI AFN mit Startproblemen sporadisch: Mein Problem mit meinem AFN ist, das der Motor mal ganz normal gleich beim umdrehen des Zündschlüssels startet und mal muss ich ewig leiern bis er...
Passat 3BG 1.9 TDI startet schlecht nach längerer Fahrt: Hallo zusammen, ich habe z.Z ein seltsames Verhalten von meinem Passat beim starten wenn er warm ist, seit einigen Tagen. Also ich starte ihn...
Oben Unten