G60Inc
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Habe mir jetzt ca. 1 h Beiträge durchgelesen zu dem Thema,
aber nix passendes gefunden.
Also: Passat 1.8 T
Ich hatte vor einiger Zeit extrem starkes vibrieren am Lenkrad.
Naja dachte ich mir werden wohl die Bremsscheiben sein.
Da die eh bald dran waren wechselte ich diese mit den Steinen.
Das vibrieren war dann auch weg.Bis es nach ca. 2000 km wieder anfing (richtig schütteln in der ganzen Fahrgastzelle von links her) ohne irgendeine Vollbremsung gemacht zu haben.
Habe dann festgestellt das das Radlager auf der linken Seite defekt war (knirschen, knacken).Gut dachte wechselte das auch. Habe dann natürlich wieder neue Scheiben verbaut.
Jetzt ist das Problem wieder da bloss etwas anders. Und zwar ist dieses Aufschütteln des Autos nur bei langsamen abbremsen zw. 80 - 100 Km/h bei ca. 1/4 der höchsten Bremskraft (Vollbremsung) und das wieder von der linken Seite.Bei deutlich stärkerer Abbremsung ist zwar was zu merken ist aber nicht der Rede wert. Vor den ganzen Teilegewechsel war es immer und dazu noch extrem.
Nun meine Frage was kann das noch sein ?
Das Problem ist bei Winter und Sommerräder.
Radlager rechts und sämtliche Fahrwerksteile sind ohne Beanstandung.
Kann vielleicht die Spannfeder des Schwimmsattels damit zu tun haben oder die Führungsbolzen im Gehäuse.
Bremssteine sind von ATE.Die Bremsscheiben von Brembo (nach zweimaligen Herstellerwechsel)
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende.
G60Inc
Habe mir jetzt ca. 1 h Beiträge durchgelesen zu dem Thema,
aber nix passendes gefunden.
Also: Passat 1.8 T
Ich hatte vor einiger Zeit extrem starkes vibrieren am Lenkrad.
Naja dachte ich mir werden wohl die Bremsscheiben sein.
Da die eh bald dran waren wechselte ich diese mit den Steinen.
Das vibrieren war dann auch weg.Bis es nach ca. 2000 km wieder anfing (richtig schütteln in der ganzen Fahrgastzelle von links her) ohne irgendeine Vollbremsung gemacht zu haben.
Habe dann festgestellt das das Radlager auf der linken Seite defekt war (knirschen, knacken).Gut dachte wechselte das auch. Habe dann natürlich wieder neue Scheiben verbaut.
Jetzt ist das Problem wieder da bloss etwas anders. Und zwar ist dieses Aufschütteln des Autos nur bei langsamen abbremsen zw. 80 - 100 Km/h bei ca. 1/4 der höchsten Bremskraft (Vollbremsung) und das wieder von der linken Seite.Bei deutlich stärkerer Abbremsung ist zwar was zu merken ist aber nicht der Rede wert. Vor den ganzen Teilegewechsel war es immer und dazu noch extrem.
Nun meine Frage was kann das noch sein ?
Das Problem ist bei Winter und Sommerräder.
Radlager rechts und sämtliche Fahrwerksteile sind ohne Beanstandung.
Kann vielleicht die Spannfeder des Schwimmsattels damit zu tun haben oder die Führungsbolzen im Gehäuse.
Bremssteine sind von ATE.Die Bremsscheiben von Brembo (nach zweimaligen Herstellerwechsel)
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende.
G60Inc