Standheizung mitnehmen

Diskutiere Standheizung mitnehmen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, habe vor, mir eine Standheizung zu kaufen. Also, erstmal die SUCHE benutzt :wink: und ne Menge rausgefunden. Aber was ist, wenn ich...
  • Standheizung mitnehmen Beitrag #1

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, habe vor, mir eine Standheizung zu kaufen.

Also, erstmal die SUCHE benutzt :wink: und ne Menge rausgefunden.

Aber was ist, wenn ich mir in einem oder in zwei Jahren einen neueren Passi kaufe. (wieder einen 3BG Vari)

Wie groß ist der Aufwand, die alte SH auszubauen und was braue ich neu, um diese in das neue Fahrzeug einzubauen???
Loht der Aufwand???
 
  • Standheizung mitnehmen Beitrag #2

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Der Ausbau ist Kinderleicht.
Einfach die beiden Enden der Kühlwasserschläuche, die in die Jeizung gehen, wieder verbinden, Kabelsatz entfernen, Zu- und Abluftschläuche entfernen. Für den Wiedereinbau brauchst Du nichts neues, wenn das Auto das gleiche oder ähnlich ist. Evtl einen neuen (anderen) Halter für das Heizgerät.
 
  • Standheizung mitnehmen Beitrag #3

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Das ist doch schon mal ein Wort.

Klar, wird es wieder ein Passat sein. :top:

Was kostet denn so ein Einbau :?:
Ich denke, ich habe nicht die Möglichkeit, es selbst zu machen. :cry:
 
  • Standheizung mitnehmen Beitrag #4

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Der ist ungefähr genauso teuer wie die Heizung selbst :heul: denn die Einbauzeit in einem Passat beträgt ca. 8 Stunden - bei einem Loh von ca. 75-100€ / Stunde kannst Du Dir den Rest ausrechnen :flop:
 
  • Standheizung mitnehmen Beitrag #5

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du nicht so weit weg wärst, würde ichs Dir für kleines Geld machen
 
  • Standheizung mitnehmen Beitrag #6

KaLeun

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Moin,

hör dich mal um in deiner Gegend und hol dir Angebote ein von allen Firmen die es anbieten udn frag Leute die schon eine nachgerüstet haben in deiner Gegend.

Ich hatte mir auch eine Standheizung gewünscht für meinen 3BG Variant und hab erstmal der Form halber beim Freundlichen gefragt. Der faselte was von 2900 Euro inklusive Steuer und Einbau. Dann nen Angebot vom Bosch Dienst, der kam so auf 1550 Euro, letztendlich hat es dann ein Freund gemacht und ich hab inklusive Einbau etc. 1300 bezahlt.
Hab natrülcih bei allen nach der glecihen SH gefragt, Webasto Thermotop C mit Funkfernbedienung für Diesel.

Also hör dich um, SH ist genial und wenn man sich die Mühe macht sich wirklich umzuhören kann man viel Geld sparen.

MfG
KaLeun
 
  • Standheizung mitnehmen Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meine in etwa 16 Stunden eingebaut und 550 Euro gespart.

Der Bosch Dienst verrechnet zwar nur 8 Stunden - brauch aber 12.
Nur bei verrechnung von 12 Stunden würde keiner mehr kommen -> O-Ton Bosch Dienst
 
  • Standheizung mitnehmen Beitrag #8

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ja, werde mich mal rumhören.
Es gibt ja in Dortmund einen großen BOSCH Vertragshändler, ein Webasto Service Center und ziemlich viele andere, die etwas von SH erzählen.

Mal sehen, ich werde mal einige Angebote zusammenstellen und euch auf dem Laufenden halten.
 
Thema:

Standheizung mitnehmen

Standheizung mitnehmen - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Motorschaden - 1.9 TDI 77KW BLS (Pumpe-Düse): Hallo zusammen, mein Passat Variant hat sich kürzlich mit einem Motorschaden verabschiedet - nach fast 8 Jahren und 194TKM. Ich habe den Wagen...
Oben Unten