Stabiler Unterfahrschutz

Diskutiere Stabiler Unterfahrschutz im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Dazu noch die Frage, ob die Aufhängungen die Masse (8,2kg) und die durch den Fahrbetrieb resultierenden Kräfte aushalten.
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #221

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Dazu noch die Frage, ob die Aufhängungen die Masse (8,2kg) und die durch den Fahrbetrieb resultierenden Kräfte aushalten.
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #222
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sieht gut aus und der Preis, auch wenn der nicht unbedingt günstig ist, geht denke ich in Ordnung, wenn man den Stahl-UFS mal in Relation zum Plastik-VW-Teil mit vermutlich geringerer Stabilität respektive Haltbarkeit setzt.
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #223
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
muß mich mal hier miteinklinken
was kann man eigendlich tun damit man nicht immer die schrauben vom UFS verliert, ich meine die wo der UFS an die stoßstange/spioler befestigt wird
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #224
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Schote: Nimm mal neue Klammern und Schrauben. Bei den Schauben gibts außerdem noch 2-3 verschiedene Längen, je nachdem, wo sie reinkommen (Frontschürze, nur UFS, ...).

Grüsse
Matthias
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #225
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Dazu gibs dann auch noch den Unterschied,ob Diesel oder Benziner und ob man Metallschrauben oder Plaste Schrauben hat.
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #226
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Plastik-Schrauben kommen (1.8T) in die 4 Öffnungen, bzw. Halter in der Radhausschale - Rest sind Metall-Schrauben.
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #228

potato1969

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #230
robby_20

robby_20

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
ja der taugt was, ich finde ihn sehr stabil und würde ihn wieder empfehlen bilder vom einbau findest du direkt bei http://www.unterfahrschutz.eu
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #231
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
welchen hast du denn genommen ?

inkl. Getriebeschutz ?
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #232
robby_20

robby_20

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
ne erstmal ohne aber den werde ich mir auch noch holen
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #233

offroadpassat

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich bin mir nicht sicher welcher UFS auf unterfahrschutz.eu der richtige ist, aber erstmal was zum Lachen:
kannte die genannte Seite, war mir nicht sicher, gegoogelt, Euer tolles Forum gefunden, den Threat gefunden, und natürlich das Thema von vorn her geselen, den Selbstbauplan verfolgt und naja, die letzte Seite hätte es auch getan....

Mein Passat 1,9TDI 4motion, BJ2004 Schaltgetriebe
ich möchte Sahl gepresst und bin mir zu meiner Schande jetzt total unsicher ob der:

26.1527 - 0/1996 - 05/2005 1.6, 1.8, 1.9TD, 2.0, oder der

26.0465 - 2002 - 2.5TDI inkl. 4motion

ich meine zur Not kann man die Borhrungen noch ergänzen, aber passend ist passend

der hier kommt fürs Getriebe mit ran:
26.0466

Noch zwei weitere Fragen:
Wie war die Bestellung? Garantie? Versandkosten etc.?
Gibts inzwischen Erfahrungwerte Einbau, Haltbarkeit?

sorry für das alte Thema und vielen Dank im Vorraus, :)
Glück Auf
offroadpassat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #235

offroadpassat

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke, war Fett auf der Brille :)
Da kann man ja auch noch frägen.

GA
offroadpassat
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #236
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
*gggg* meine ganze Bille ist FETT, nicht nur was drauf :p
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #237

potato1969

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
26.1527 wäre der richtige für dein motor.

aber beim getriebeschutz mußt du vielleicht selber mal die bilder mit den haltepunkten bei dir am fahrzeug vergleichen.

ich hatte mir dort auch nen UFS gekauft, bin aber hingefahren(nicht so weit weg von mir) und hab es gleich unterbauen lassen.
nen wagenheber und dann ist nen monteur drunter und hat es befestigt. hat 10 min gedauert.
keine große sache.
kann man auch selber machen.

gruß potato
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #238
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Moin.
Ich muss mir jetzt doch einen neuen zulegen.
Jetzt werden UFS aus verschiedene Materialien angeboten.
Was ist denn nun geeigneter: PE oder ABS ?<br /><br />-- 25.03.2012 - 21:35 --<br /><br />Habe jetzt einen aus ABS drunter. Macht eigtl. einen vernünftigen Eindruck.
Für Motor und Getriebe 74,99€ statt 99,95€ bezahlt.
War wohl Happy Hour oder so :D
 
Thema:

Stabiler Unterfahrschutz

Oben Unten