Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18

Diskutiere Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; beim Nachmessen weiß ich aber nicht ob nachher etwas schleifen könnte oder nicht :? Deswegen frage ich sicherheitshalber nach :)
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #21

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
beim Nachmessen weiß ich aber nicht ob nachher etwas schleifen könnte oder nicht :?
Deswegen frage ich sicherheitshalber nach :)
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #22

Nelltec

Sorry, aber 100% kann dir das hier auch keiner sagen.

Kommt auf deine Reifenmarke und Typ an......Achsversatz etc.

10er pro Seite sollten gehen.....15er können in meinen Augen schon schleifen.
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #23
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
15er können in meinen Augen schon schleifen

Mit Beladung auf jeden Fall! Ich hatte das leider erst vor kurzem. 4 Leute und Gepäck und jede Bodenwelle gab ein häßliches Geräusch.

8x18, ET 35, 225er mit 15 mm Spurverbreiterung pro Seite.

Vorne kann ich dir leider nicht beantworten da der BG mehr Platz hat. Beim 3B geht keine Verbreiterung mehr drunter.
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #24

Nelltec

Passicruiser schrieb:
15er können in meinen Augen schon schleifen

Mit Beladung auf jeden Fall! Ich hatte das leider erst vor kurzem. 4 Leute und Gepäck und jede Bodenwelle gab ein häßliches Geräusch.

8x18, ET 35, 225er mit 15 mm Spurverbreiterung pro Seite.

Vorne kann ich dir leider nicht beantworten da der BG mehr Platz hat. Beim 3B geht keine Verbreiterung mehr drunter.

ET35 mit 15er Scheibe schleift....

Also wird deine ET30 mit 10er Platte auch schleifen.

Da könnte man aber evtl. mit Begrenzern aushelfen
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #25

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke dann weiß ich bescheid.

Mir hat ein Händler 15er Scheiben mit Eintragung angeboten. Wollte nur wissen ob ich auch über 15 gehen kann, da mir das ein bischen wenig vor kam :oops:
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #26

Nelltec

Wenn der Händler die angeboten hat und meint die passen....machen lassen :D
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #27

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
ET 20 schleift außen am Innenkotflügel bei voller Beladung,das ist Fakt.

Kann ich gerne ein Bild von einstellen.
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #28

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
3BG-driver schrieb:
Will hier mal weiter schreiben

@ VW Fahrer
Ich habe auch die kombination 8,5x18 225/40 ET30 und denke hinten an eine Spurverbreiterung von 20mm pro Seite.
Wird das zu viel sein?
Brauche ich vorne dann auch Scheiben weil das hinten zu auffällig ist und vorn normal?

Edit: Tieferlegung ist 55/40

Mal ne Frage zwischendurch. Hast du bei 8.5x18 ET30 vorne was an der Karosserie gemacht? Oder schleift da nix?
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #29

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Also ohne den Spurplatten läuft alles besten.
Im gegensatz zum Unterboden haben die Räder bei mir noch nie geschliffen
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #30

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Na ja mein Auto benutze ich auch nicht als Packesel :) Mehr als 4 Mitfahrer und ca 20kg im Kofferraum war noch nicht in meiner Karre
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #32

flutschogt

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
ma ne frage braucht man eigendlich spurverbreiterung an ner 3bg limo mit 8x 18 " / 225 40 18 " ( ET 35 ) bei einer gesammt tieferlegung von ca 50 mm
va/ha oder gibt es da schleifprobleme ?
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #33

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Was sagt denn (gewöhnlicherweise) der Prüfer bei der Abnahme, wenn im extrem verschränkten Zustand die Reifenflanke an der HA leicht an der Radhausinnenseite (Kunststoff) schleift?

Geht oder geht nicht? Erfahrungen?





greetz
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #34

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
trägt er dir nicht ein... es muss beim eintauchen nen kugelschreiber zwischen rad und radhaus passen... oder machst federwegsbegrenzer rein...

hab mir grad 9x20 et35 gekauft... kommen 235/35 gummis drauf... mal schauen ob das passt...
das wird jut eng würde ich sagen...
mr x was sagst du?!??
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #35

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Nen Kugelschreiber :eek: ...ich geh fest...
...oder der Prüfer :?

Hmmm...da werd ich wohlübergangsweise den Federweg an der HA einschränken müssen, damit`s diese Woche mit der Eintragung klappt :?
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #36

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
kauf dr federwegsbegrenzer zum einklippen... kosten nen 10er... bau die für den tüv ein und danach kannst de die wieder raus machen...
nur wenn die polizei in ner kontrolle sieht das du schleifspuren am rad oder radhaus hast, hast de nen problem...
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #37

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Nene...Schleifspuren gibts sicher nicht.

Hab den Wagen nachm montieren der Spurplatte mal rückwärts einseitig ne Schräge hochgefahren, so daß das Vorderrad sowie das Hinterrad der anderen Seite extrem entlastet sind. Dann hat sich nen Kumpel auf den hinteren Türeinstieg gestellt, ich mich auf die Kofferraumladekante - und erst beim gemeinsamen auf-und abwippen hat die Reifenflanke leicht am inneren Kunstofflauf geknirscht.

Extremer gehts also nicht mehr :D

Ich hätt ja mal nen Pic reingestellt aber irgendwie funzt mein Datenkabel fürs Handy nicht mehr :?
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #38

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
na dann is ja gut... wie schon gesagt... auch wenn dir das der tüv einträgt kann es in ner richtigen fahrzeugkontrolle wieder bemängelt werden... deswegen is das immer mit vorsicht zu genießen...
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #39
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hat keiner ne antwort auf meine frage?
 
  • Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 Beitrag #40

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
wenn se für vw ( 57.1 )sind dann brauchst de keine... wenn se für mercedes ( 66.6 )sind dann schon.. is ja bei felgen och net anders...
wirst de doch merken wenn de se ran hältst... zentrierringe kosten bei ebay 12 euro glaub ich... bzw du bekommst sie bei jedem gescheiten reifenhändler...
 
Thema:

Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18

Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18 - Ähnliche Themen

Tiegerlegung 3b2 kaw 60/40 in Verbindung mit 19 zoll: Hallo Ich bin ganz neu hier. Ich habe vor mir meinen Passat zurecht zu machen. Ich habe eine 8x19 mit 225/35 drauf und jetzt stellt sich die große...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
B7: 6,5Jx17H2 ET 42 + Spurplatten: Ich fahre jetzt im Winter auf meinem Passat R-Line die Oslo 17'' Felge. Falls die Maße nicht bekannt sein sollten: 6,5Jx17H2 ET 42 mit Bereifung...
Frage zu Spurverbreiterung: Hi, Ich suche für meinen 3BG Variant 20 mm Spurplatten (10mm pro Rad), aber finde irgendwie keine die ich fahren darf. In den Gutachten steht...
Barracuda Tzunamee 18 oder 17 Zoll: Hallo. ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet ein Auto zu tunen. Ich will mit einem Gewindefahrwerk anfangen. Tieferlegung soll 30 mm betragen...
Oben Unten