wolve
- Beiträge
- 169
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi, und ein frohes Neues Jahr!
Ich möchte meinem 3B demnächst blau beleuchtete Superb-Ausströmer verpassen, und bin zu den meisten Fragen auch einigermaßen fündig geworden.
Worüber ich jedoch keine eindeutige Info fand, ist der genaue Spannungsbereich, welcher (in Abhängigkeit vom Helligkeitsregler) für die Ausströmerbeleuchtung zur Verfügung steht. Meine also das Minimum und Maximum für die jeweiligen Endstellungen der Helligkeitsreglers.
Irgendwo stand etwas von 2V ~ 12V (Audi), bzw. 3V ~ 12V (VW).
Aber dann müsste die anliegende Maximalspannung ja begrenzt sein, da die LiMa einen grösseren Spannungswert liefert?
An der o.g. Minimalspannung fällt mir weiter auf, dass diese selbst ohne Vorwiderstand schon unter der Mindestspannung der gängigen blauen LEDs liegt. Nach meinem Verständnis wären die (auf Blau umgebauten) Ausströmer (im Gegensatz zur restlichen Armaturenbeleuchtung) schon aus, bevor man die "dunkelste" Stellung des Helligkeitsreglers erreicht.
Bin für Infos und Erfahrungswerte dankbar...
Greetz,
Klaus
Ich möchte meinem 3B demnächst blau beleuchtete Superb-Ausströmer verpassen, und bin zu den meisten Fragen auch einigermaßen fündig geworden.
Worüber ich jedoch keine eindeutige Info fand, ist der genaue Spannungsbereich, welcher (in Abhängigkeit vom Helligkeitsregler) für die Ausströmerbeleuchtung zur Verfügung steht. Meine also das Minimum und Maximum für die jeweiligen Endstellungen der Helligkeitsreglers.
Irgendwo stand etwas von 2V ~ 12V (Audi), bzw. 3V ~ 12V (VW).
Aber dann müsste die anliegende Maximalspannung ja begrenzt sein, da die LiMa einen grösseren Spannungswert liefert?
An der o.g. Minimalspannung fällt mir weiter auf, dass diese selbst ohne Vorwiderstand schon unter der Mindestspannung der gängigen blauen LEDs liegt. Nach meinem Verständnis wären die (auf Blau umgebauten) Ausströmer (im Gegensatz zur restlichen Armaturenbeleuchtung) schon aus, bevor man die "dunkelste" Stellung des Helligkeitsreglers erreicht.
Bin für Infos und Erfahrungswerte dankbar...
Greetz,
Klaus