So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild)

Diskutiere So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wo isn das genau in langen und warum heißt das Retail? Ich such noch ne gute werkstatt für unseren A6 Un überhaupt .. hanau.. dietzenbach...
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #41
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wo isn das genau in langen und warum heißt das Retail?

Ich such noch ne gute werkstatt für unseren A6




Un überhaupt .. hanau.. dietzenbach!!! :eek:
treffen wir uns mal :D
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #42
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Einerseits ist es beruhigend zu lesen das es anderen genauso ergeht, andererseit erschreckend :eek:

Hier die kurzform:
Gebrauchten 3BG gekauft, 70km von Wohnort entfernt.
Undichte Frontscheibe bei heimfahrt bemerkt.
Erster Termin: nur angeschaut
Klima funzt nicht

Zeiter Termin: Scheibe nachgedichtet, Klimamittel nachgefüllt.
Scheibe oben immer noch undicht
trotz durchgeführter Überprüfung durch Werkstatt stimmte Reifendruck nicht
Schlosszylinder defekt, also bestellen

Dritter Termin: Zylinder eingebaut, Scheibe nachgedichtet
Scheibe nun dicht, Himmel hängt hinten aber nun runter
Zylinder wolltens verrechnen, kurzes gespräch, 100% kostenübernahme

Vierter Termin:Eigentlicher Termin um 8 Uhr. Fertig erst um 13 Uhr für gratis §57a und Himmel
das mit dem Himmel wurde nichts wegen angeblichen "zeitmangel" trotz Termin, gratis Pickerl wollten sie verrechnen, gespräch -> gratis

E-Mail an VW direkt gesendet aber nicht wirklich was dabei rausgekommen
Meide seitdem diesen Familienbetrieb in Wien und kann ihn absolut nicht weiterempfehlen. Gästebuch wurde von deren Seite einfach gestrichen nachdem ich meine Kritik äußerte.

Zu viel Bremsflüssigkeit im Behälter. Übergelaufen beim ersten Bremsenwechsel.

und die ganze Geschichte:

Habe mir vor knapp einem Jahr einen Gebrauchten Passat 3BG 1.8t gekauft, von einem Händler in Wien da ja Benziner recht rar sind. (70km eine Richtung von meinen Wohnort bis zum Händler/Werkstadt und 3/4 bis 1 1/2 Sdt Fahrtzeit). Dachte mir da es ein Diplomatenfahrzeug war das es sicher kein schlechter kauf sei. Bei der Heimfahrt gleich bemerkt das rechts wo Windgeräusche sind -> Frontscheibe schlecht geklebt. Gleich beim :) angerufen und Termin ausgemacht. Super dachte ich.
Denkste... komme nach einer Stunde Fahrt dort an, kommt der Kundenbetreuer, drückt etwas an der Scheibe rum und sagt: "ja, die scheint undicht zu sein, wir versuchen die nachzudichten."
Aber natürlich nicht gleich, sondern neuen Termin.
Nagut, dacht ich mir da noch und hab ihn freundlich darauf hingewiesen das ich das nächste mal nicht nur zum schauen da extra herfahren würde.

Beim gesetzten Termin Fahrzeug abgeliefert.
Mittlerweile war ich draufgekommen das die Klima auch nicht richtig kühlt und das ich eine sogenannten "gratis Überprüfung" gut habe. (Flüssigkeitsstände, Beleuchtung, Reifen, usw.) Sollten sie auch gleich mitmachen dachte ich.
Am nächsten Tag abgeholt, Zettel hing im Auto von der "gratis Überprüfung", Scheibe wurde nachgedichtet wie ich an den Kleberresten sehen konnte... :?
Klima funzt wieder, fehlte nur das Kühlmittel. 300g laut :) Ist normal das die Fahrzeuge bis zu 10% pro Jahr verlieren meinte er noch. Totale falschaussage wie ich dann herrausgefunden hatte. Den der Verlust kann auch höher sein.
Na gut, ne kleine Bemerkung diesbezüglich gemacht und wieder Richtung Heimat. Zwischenstop an der Tanke. Bei der gelegenheit gleich mal Reifendruck kontroliert. Siehe da: er passte nicht, trozt "gratis Überbrüfung" :!: Bremsflüssigkeit wurde auch zuviel eingefüllt, hat sich beim ersten Bremsenwechsel herrausgestellt.
Fahrzeug abgestellt, es hatte geregnet in der Nacht. Nun sah ich komische Tropfenspuren auf der innenseite der Frontscheibe. Naja, vielleicht schlecht geputzt oder vom nachdichten etwas.
Doch auch beim nächsten Regen waren neue Tropfenspuren.
Hab das von nem Freund ansehen lassen der bei VW arbeitet. Der hat dann auch gleich gesehen dass das Türschloss defekt war. Wurde anscheinend versucht einzubrechen.
Also gleich den :) angerufen. Wollte den Türschlosszylinder bestellen, worauf hin er meinte: das müssen wir uns erst anschauen... na mehr hab ich nicht gebraucht :evil: Aber komischerweise hat er sich dann doch "freundlich" überreden lassen.
Eine Woche später ist das Schloss da und ich fahre hin.
Scheibe ist oben auch undicht, dazu müssens den Himmel vorne etwas runterziehen um ran zu kommen. So weit so gut.
Zylinder wollten sie mir dann verrechnen weil es beim kauf sicher noch nicht defekt war, meinten sie. Meine Antwort: Genauso wie die Frontscheibe beim Verkauf dicht war, dass die "gratis Überprüfung" wirklich total umsonst sei, Kleberrückstände im Fahrzeuginneren zu finden sind und Terminvereinbarungen nur zum Anschauen da seien!
Darauf folgte ein kurzes gespräch mit dem Chef... Kosten übernimmt die Firma :eek:
Scheibe nun dicht, Schloss funktioniert...
Aber zu früh gefreut! Beim nächsten Auto waschen hab ich gesehen das der Himmel hinten sich ausgehängt hatte. Also gleich wieder angerufen.
Habe mit dem :) ausgemacht das sowieso in 3 Monaten das Pickerl fällig wäre und da es dann mitgemacht werden soll. (erste Pickerl gratis, ansonst hät ichs wo anders gemacht) Eines Tages ist es soweit, Termin ausgemacht, leider nur mehr gleich in der Früh was frei. Na gut, Pech gehabt dacht ich mir da ich nur 1 Woche vorher angerufen hatte.
Ich fahre hin und frage wie lange es dauern würde und weise auf den Himmel hin.
Der Kundenbetreuer, nun der dritte Neue innerhalb von nem halben Jahr, sagt mir das sie leider so viel Arbeit haben das er erst zu Mittag fertig sei. Kurzen Radau gemacht wegen Termin usw. Half alles nix, erst Mittags fertig gewesen.
Das Pickerl wollten sie mir verrechnen da es angeblich ein einzellfall sei mit dem ersten gratis Pickerl. Kurzes gespräch mit dem Chef und dem Kundenbetreuer und es passt. Das Fahrzeug wird gleich aus der Werkstatt gefahren hieß es. Naja, fahren ist untertrieben, eher rasen. Kaum eingepart geh ich hin, mach die Türe auf, strenger Blick und der Lehrling flüchtet schnell ohne Worte.
Blick auf den Himmel und... nix wurde gemacht. Komisch das der Kundenbetreuer dies erst erwähnte als ich ihn darauf angesprochen habe. Hatte wohl gehofft das ich es nicht bemerke.
Auf das hin hab ich dort einen Aufstand gemacht und bin gefahren. Zuhause hab ich dann einen Bericht auf der Homepage dieses Familienbetriebes abgegeben. Komischerweise wurde das Gästebuch nach 2 Wochen dann aus der Seite genommen.
Okay, dann scheib ich mal ne E-Mail an VW selbst und zeitgleich mit diesem Betrieb. Leider ist dann nichts herrausgekommen. VW selbst ist das anscheinend ziehmlich egal oder wie ich vermute hat dieser Betrieb eine recht hohe Stelle da er für Diplomatenfahrzeuge zuständig ist.
Im Endeffekt ist mein Himmel immer noch nicht gemacht, werde es nun selber machen müssen da ich in diesen Betrieb keinen Fuß mehr setze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #43

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

wie ich deinem bericht entnehmen kann,ist die schlamperei bei vw also nicht nur in deutschland.ich weiß nicht wie sich der vw-vorstand sich die zukunft seines konzerns so vorstellt,ob sie weiterhin orgien feiern und sich überzogene gehälter zahlen wollen oder mal mehr in die qualitätssicherung und kundenzufriedenheit investieren.wenn das so weitergeht werden sich noch einige kunden von vw abwenden. :evil: aber es scheint noch nicht in den oberen etagen angekommen zu sein. :roll:.

mfg heilbutt
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #44

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
das hat nix mit geizistgeil zu tun.der konzern schreibt ja schließlich die preise vor.diese variieren natürlich noch von bundesland zu bundesland.ein gutes beispiel wie vw die ahnungslosen kunden abzockt.
der einbau eines lichtschalters beim passat,golf oder bora kostet rund 15€ beim :).jeder der halbwegs ahnung hat braucht zum wechseln ca.30sec um es mal hochzugreifen.ein geübter monteur braucht vll nur 15sec.für diese paar handgriffe zahlt ein unwissender kunde 15€.ich finde das ist ein guter stundensatz.
was hat das bitte mit geizistgeil zu tun :?: :evil:
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #45
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
der konzern schreibt ja schließlich die preise vor
Seit wann denn das? Die VAG schreibt meines Wissens nur vor, wie lange eine Arbeit dauern darf.

ein geübter monteur braucht vll nur 15sec.für diese paar handgriffe zahlt ein unwissender kunde 15€.ich finde das ist ein guter stundensatz.
Eins vornweg - die Preise für Arbeitsleistungen in den mir bekannten VW Werkstätten finde ich auch sehr gesund kalkuliert. Aber von wegen 15 Sekunden Arbeit = 15 Euro ist ein ziemliche Milchmädchenrechnung. Schliesslich hat man vor der eigentlichen Reparatur mindestens mit zwei Mitarbeitern (Anmeldung, Kundendienstmeister) Kontakt und beim Fahrzeug abholen nochmal. Dann muss man nochmal einen Mitarbeiter in Anspruch nehmen, um das Geld abzugeben.
Es sind also wenigstens vier Personen an dem Vorgang beteiligt, einige auch mehrmals, die alle bezahlt werden wollen. Der einzige, der einen für den Kunden greifbaren Mehrwert erwirtschaftet, ist natürlich der Schrauber.
Und jetzt gesetzt den Fall, der eingebaute Lichtschalter funktioniert nicht richtig und der Kunde kommt mit Garantieansprüchen um die Ecke - spätestens dann wird das ganze am gegebenen Beispiel auf jedenfall zum Verlustgeschäft.

Bye
pax
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #46

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Vw ist von den Werkstattmängeln genaus betroffen wie andere. Ich muss sagen da sich mit meiner bisher sehr zufrieden war.
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #47

Lion81

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mich vergangene Woche auch davon überzeugt.
VAG ist für mich gestrichen.
Wollte mir einen Schlüssel neu codieren lassen - dazu wird der Perso und KFZ-Schein benötigt.
Der "Servicemitarbeiter" nahm mein Anliegen auf und meine Besitztümer in Empfang.
Noch vor der Fahrzeugübergabe stellte er fest, dass ihm mein Perso abhanden gekommen ist.
Natürlich war ich stinksauer - und noch dazu darf ich jetzt nen neuen Pass beantragen und brauch neue Bilder, noch dazu die ganze Zeit!!!
Das war jetzt schon meine 3. Negativüberraschung beim dem Freundlichen. Jetzt reichts mir - nie wieder!
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #48
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Lion81 schrieb:
Ich hab mich vergangene Woche auch davon überzeugt.
VAG ist für mich gestrichen.
Wollte mir einen Schlüssel neu codieren lassen - dazu wird der Perso und KFZ-Schein benötigt.
Der "Servicemitarbeiter" nahm mein Anliegen auf und meine Besitztümer in Empfang.
Noch vor der Fahrzeugübergabe stellte er fest, dass ihm mein Perso abhanden gekommen ist.
Natürlich war ich stinksauer - und noch dazu darf ich jetzt nen neuen Pass beantragen und brauch neue Bilder, noch dazu die ganze Zeit!!!
Das war jetzt schon meine 3. Negativüberraschung beim dem Freundlichen. Jetzt reichts mir - nie wieder!

Laß dir von dem Freundlichen gleich den Neuen Personalausweis bezahlen!! Dieser mit Fingerabdruck oder so.......
:wink:
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #49

AKN - Trecker

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
AUSNAHME ? :
Vorvergangenes WE auf der AB Richtung München kurz vor Dessau: GENERATOR WERKSTATT !...und ich mit Termindruck zum Symposium nach Jena unterwegs :? Riemen war drauf (Servo ging ja), in Dessau runter von der Piste und den ersten :) angesteuert (AH Tiergarten). Dort erlebte ich seit Jahren mal wieder echten Service und gesunde Preise: Zuerst Kaffee für alle Mitfahrer !
Erster Test ergab, kein Ladestrom. Was tun am Freitagmittag ? Lima musste also raus, denn ESP irgendwann ohne Saft ist Kacke :eek: , Mietwagen vom ADAC (ich wurde dorthin gefahren und Sa. wieder abgeholt !), der wirklich freundliche Meister bestellte ´ne Lima und ich sollte den Trecker Samstagmittag wieder holen. Ergebnis: kurz über 480 € bezahlt (ich habe dafür andere Preise in Erinnerung...), 1a - Arbeit abgeliefert -> man bedenke, das beim Sechstopf ja die gesamte Front inkl. Ladeluftstrecke demoniert werden musste, die Spaltmaße stimmten, die Haube schloss divenhaft, die Ladeluftstrecke ist dicht, keinerlei Nebengeräusche oder Leistungsdefizite. Sogar die Anzugsdrehmomente laut Buch ! Das Auto gewaschen und die Batteriekasten"nummer" gleich mitgemacht :top:
Da würde ich ausnahmsweise wieder hinfahren. Und noch was: Im Gespräch ergab sich, das sich die Jungs in den Foren "fortbilden" !

Es gibt sie also noch - DIE AUSNAHMEN !
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #50
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Es hat sich in letzter Zeit vom Service einiges getan muss ich sagen.

Vor ein paar Jahren wurde man nicht mal angesehen, wenn man mit den Arbeitsklamotten beim :) erschien.
Ist nun um einiges besser geworden. Haben wohl kapiert das es so nicht mehr weiter ging.

Mein Frontschaden (fast Totalschaden) wurde damals in 4 1/2 Tagen (nach fast nem Monat streit mit der Versicherung) ruck zuck erledigt mit ein paar Sonderwünschen (US-Front, Dellen an Heckklappe beseitigen...).

Lackierung, Spaltmaße Top!
Kleine Fehler sind aber passiert: Ansaugschlauchschelle nicht ordentlich angezogen, Waschdüsen und Haubenschloß nicht optimal eingestellt.

Türrefflektor, Schutzfolie für Motorhaubeauflage, Gummi unten an der Tür und eine Schraube (abgenudlt) fehlten bzw. wurden im nachhinein kostenlos ersetzt.
Aggregatträger Beifahrertür wurde auch kostenlos nachgedichtet.
2 Wochen gratis Ersatzauto gabs auch.

Am besten ist es aber immer noch wenn man beim :) wen kennt!
Aber das ist allgemein in jedem Betrieb wohl so.
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #51

YoyoHowieMyMan

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
ahhhh ... jetzt hab ich nichtmal die hälfte aller beiträge gelesen und hab schon voll schlottern zum "Freundlichen" zu fahren. zum glück kenn ich bei nem kleinen betrieb bei mir im dorf 2 leute beim freundlichen, 1 mechaniker und den reinigungstypen für autos. der hat mir gestern gummifußmatten für 20 € statt 40 € klargemacht (original vw dinger). und für 13,50 ne feinstaubplakette und neuen verbandskasten. bin mal gespannt, wenn ich da was machen lasse, was richtig flocken kostet. denke wird in spätestens 2 jahren vorm tüv n neuer auspuff fällig. is noch der erste drunter (9 jahre alt). naja mal sehen... ansonste hat der bruder vom schwager auch noch ne werkstatt.
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #52
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann den :) in Horn-Bad Meinberg empfehlen.
Zwar keine Dumping Preise, dafür aber ordentliche und saubere Arbeit.

Vorgestern den Passat hingebracht, hat einen leichten Unfallschaden an der Front bekommen.
Ich hin um einen KV machen zu lassen und die Stoßstange abnehmen zu lassen damit ein Fachmann dahinter guckt ob nicht doch noch versteckte Schäden sind.

Da dort keine waren (was zu vermuten war) und ich mit der Versicherung fiktiv abrechnen werde und den Schaden selbst richte hätte mir eigentlich der :) den KV in Rechnung stellen sollen, denn das war für ihn offensichtlich das er an der Reparatur nichts verdient.

Aber nein, KV umsonst bekommen incl. Bilder des Schadens für die Versicherung, lediglich die Demontage/Montage der Stoßstange muss ich bezahlen, 82,- € die ich aber von der Versicherung wieder bekomme weil diese Maßnahme der Schadensfeststellung dient.

Ach ja, und gewaschen haben sie den Passat auch noch nebenbei.

Fazit: es gibt sie noch, die :) die sich diese Bezeichnung auch verdienen. :top:
 
  • So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) Beitrag #53

a2590

Ich hab 2007 ne neue Heckklappe beim VW-Händler bekommen. 2008 wurde dann beim Heckscheibenwechsel in ner anderen VW-Werkstatt festgestellt das der Rahmen wo die Scheibe raufgeklebt wird total verrostet ist.

Die Frontscheibe wurde auch gleich gewechselt, dabei wurde auch nur gepfuscht.

-Lack zerkratzt durch den Schneiddraht
-Mit Scheibenkleber auf dem Lack rumgesaut
-Abdeckkappe am Scheibenwischer vergessen zu montieren
-Scheibe an der Stelle wo der RS sitzt von innen total schmierig
-Stecker von den Sonnenblenden vergessen raufzustecken
-Masseband der FSH einfach an einer lackierten Stelle mit Hilfe der Innenleuchte befestigt
-A-Säulen Verkleidung nicht richtig montiert

Ein anderes mal habe ich wieder in ner anderen VW-Werkstatt die aLwr aktivieren lassen. Da fiel den Jungs nicht mal auf das ich den Sensor hinten falschrum angebaut hatte und somit die aLwr gar nicht funktionieren kann. Bekam mein Auto wieder und mir wurde gesagt das alles einwandfrei funktioniert.

Fazit: In allen 3 VW-Werkstätten die mein Auto jemals befahren hat wurde eigentlich nur gepfuscht. Ich frag mich was einige in den 3,5 Jahren ihrer Ausbildung überhaupt gelernt haben. Mit keiner anderen Werkstatt war ich so unzufrieden wie mit Vertragswerkstätten von VW. Seid dem fahr ich nur noch zum Schrauber um die Ecke, der ist qualitativer, kompetenter, billiger, zuverlässiger und vor allem freundlicher.
 
Thema:

So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild)

So arbeiten bei uns die Werkstätten!! (Bild) - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
seit 5 Monaten ruckelt der Motor WARUM: Hallo Freunde des Forums. ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und meine Werkstatt kommt bei meinem Passat einfach nicht weiter: Ich...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Pfeifen und Öl am Ansaugschlauch: Liebe Forenmitglieder, seit gestern pfeift mein Auto, was ich aber leider selber noch nicht gehört habe. Meiner Mutter ist es im Parkhaus...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten