SML von In Pro, schon jemand verbaut?

Diskutiere SML von In Pro, schon jemand verbaut? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe neulich einen Passi mit SML´s von In Pro gesehen. Es waren die schwarzen mit 6 LED´s pro Leuchte. Sah sehr schickt aus auf den...
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #1

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe neulich einen Passi mit SML´s von In Pro gesehen.
Es waren die schwarzen mit 6 LED´s pro Leuchte. Sah sehr schickt aus auf den normalen schwarzen Seitenleisten.
Nun habe ich die Teile bei http://www.in-pro.de gefunden:
"Seitenmarkierungsleuchten LED Selbstklebend universell, schwarz/klar"

Meine Frage ist nun, ob die jemand schon verbaut hat und wie das aussieht, weil die ja nur aufgeklebt werden.
Vielleicht kann man die ja auch versenkt einbauen?
Fragen über Fragen :)

Gruß
René
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut?

Anzeige

  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Die willst Du nicht wirklich verbauen, oder ?
Wenn Du die versenkt verbauen willst, dann musste Deine Rammschutzleisten ausdremeln, dann kannste auch gleich die originalen von VW nehmen - da sparst Du entgegen InPro auch noch Geld.
Oder Du nimmst die Lösung von Aimax, der hat die weissen SML's vom Volvo V/S40 verbaut. (.)
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #3

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Die willst Du nicht wirklich verbauen, oder ?

Wieso denn nicht? Sehen doch nett aus. Schwarzer SML auf einer schwarzen Leiste passt doch gut 8)
Sieht das zu billig aus?

Gruß
René
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Wenn das über die Leisten raussteht ? Na, ich weiss nicht. Ich finde, dass solche "Knubbels" die Optik ziemlich versauen.

Aber wie gesagt, ist meine Meinung und war oben auch nur ein Vorschlag !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
finde sie sehen immer wie rangepapt aus würde mich auch lieber für die orginalen oder die volvo varieante entscheiden
aber die geschmäcker sind ja verschieden
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #6
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die auch verbaut ,...aber die stehen nicht vor ,....sondern sind in die Stoßstangenleisten von VMaxx eingelassen ,.....mir gefällts :D




mfg Duke
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Duke, sicher, Du hast ja auch die entsprechenden RSL dran. Aber so wie ich das verstanden habe, wollte @Timon´s Papa seine ja behalten.
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #8

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@Duke,
welche hast Du verbaut? Die In Pro oder die von Volvo?

@Einarmiger,
jo, eigentlich wollte ich die RSL dran lassen.
Es war ja aber auch meine Frage, ob man die Dinger nicht versenken kann, damit es besser aussieht.

GRuß
René
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Timon's Papa, wenn Du die Dinger versenken willst, musst Du die orig. Leisten dremeln und die Teile einkleben.

Duke hat die von InPro drin, die gibt es im Satz mit den VMaxx-Leisten.
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #10
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Ich mag das auch nicht wenn die nur aufgeklebt werden.
Wie die anderen schon sagten - ein angepappter Knubbel
is einfach nicht das Wahre :wink:

Mit den VMaxx-Leisten schaut das schon wieder gaaanz
anders aus - kenne ja dem Duke sein Auto - schaut
echt :top: aus ... und die ganze Dremelei fällt weg,
und ehrlich gesagt, auch wenn man recht sauber dremelt
sieht man es immer :?

@ Duke ... du hast ganze 3 Beiträge - niedlich :lol:
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #11

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@ Duke,

mich würde ja brennend ein Bild von Deinen verbauten SML´s interessieren..... hast Du da was?

Ich werde mal Googeln, wo es den kompletten VMaxx Satz gibt.

EDIT: Danke reicht, bei dem Preis hole ich mir nur die SML´s und probiere hinten re oder li mal mein Dremel-Talent aus. Wenn´s daneben geht, kann ich mir immer noch für 18 € eine neue Leiste beim Freundlichen ordern.

GRuß
René
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #12
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo Papa von Timon :D

Auf die schnelle kannst Dir ja
erst mal das hier ansehen: LINK
(Die beiden untersten Bilder)
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #13
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Ich habe auch SML´S von in.Pro. verbaut !!! Allerdings nicht mit LED´s sondern mit normalem Birnchen !!!

Sie wurden von meinem Techniker allerdings zustäzlich noch verschraubt ( Unter der Abdeckung ) Da die Selbstklebefolie gar nicht gehalten hätte und spätestens in der ersten Waschanlagendurchfahrt abgefallen wären wenn Sie überhaupt so lange gehalten hätten !!!

Ja gut sie stehen etwas vor !! Aber mir gefällt es !!! Man kann Sie sicher später gegen etwas flacheres austauschen !!!!

Fotos habe ich leider noch nicht gemacht !!!! Wenn ich welche habe werde ich Sie hier mit verlinken !!!!

Gruß

Eagle69
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #16

SieMone_3B

Ich hätt da mal ne Frage!
Ich überlege mir auch gerade mir solche SML anzuschaffen. Aber mein Problem ist der Anschluß.
Ich hab noch keine Erfahrung mit solchen Dingen und weiß nicht wie ich die Kabel und den Anschluß machen muß.
Wo kann ich die Kabel durchziehen und wo werden die angeschlossen?
Könnte mir jemand das vielleicht mal erzählen oder sagen wo man eine Erklärung herbekommt?
Ist das schwer anzuschließen, ich eine für einen Laien?
Vor allem die hinteren SML, wo komm ich da nach vorn oder muß das garnicht?
Für Hilfe wär ich sehr dankbar!
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #17
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
hallo petrella
auf dieser Seite hier wird der einbau und anschluß der originalen us passat sml sehr schön erklärt und bebildert.
der anschluß ist für die leuchten von zb in.pro natürlich genauso
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #18

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin

@Timon wenn du die Teile hast, schau ma in wie weit die verkapselt sind, oder ob man die LED's auf weiß umlöten könnte.

mfg tobias
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #19

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
alien2020 schrieb:
Moin

@Timon wenn du die Teile hast, schau ma in wie weit die verkapselt sind, oder ob man die LED's auf weiß umlöten könnte.

mfg tobias

Jo, werde ich machen.
Frage ist, ob die SML weiß leuchten dürfen?
Habe irgendwo im Forum gelesen, daß jemand die original weißen SML vom Z3 verbaut hat und bisher noch keinen Ärger hatte....
Legal....illegal.....scheissegal :D

Gruß
René
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #20
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
schemi schrieb:
@ Duke ... du hast ganze 3 Beiträge - niedlich :lol:


@Duke, ja, LOL, herzlich willkommen im Forum, Michael !
Das hat jetzt ja gar nix hier mit zu tun, aber ich lach mich scheckig .....
Aber zum Trost, auch mir fehlen ca. 800 Beiträge ...
 
Thema:

SML von In Pro, schon jemand verbaut?

SML von In Pro, schon jemand verbaut? - Ähnliche Themen

Hat jemand am Passat 3C diese Scheinwerfer verbaut????: hallo Möchte mir an meinem 3c neue Scheinwerfer mit echtem dimmbaren Tagfahrlicht verbauen ! Hat jemand diese ...
Lederumbau fertiggestellt + 2 andere Moddings (Fotos): Hallöle, endlich bin ich mit meinem Lederumbau soweit fertig. Was noch fehlt sind die Kabelbäume für die Memorysitze. Diese habe ich derzeit nur...
Oben Unten