SML von In Pro, schon jemand verbaut?

Diskutiere SML von In Pro, schon jemand verbaut? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Timon´s Papa: SMLs dürfen eigendlich nur gelb leuchten, aber wie du schon geschrieben hast sch... egal :D Die Lösung von airmax finde ich...
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #21
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Timon´s Papa: SMLs dürfen eigendlich nur gelb leuchten, aber wie du schon geschrieben hast sch... egal :D

Die Lösung von airmax finde ich persönlich mit am besten, oder du besorst dir weiße SMLs vom Bora aus den USA. Die passen auch ohne probleme, solange du keine Chromleisten hast !!! haben aber kein E-Zeichen. Würde damit aber noch nicht angehalten (seit 1 Jahr), nur beim TÜV muß schwarzes Panzerband rüber (da hinten ja auch noch Rot)

...was der Tüv-Prüfer nicht sieht kann er auch nicht bemängeln :D
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut?

Anzeige

  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #22

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
@ Baby Taxi

Und der TÜVer stellt keine blöden Fragen was sich unter dem Klebeband befindet??
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #23

SieMone_3B

@airmax
Danke für den Tipp! Die Seite ist gut und ich glaube idiotensicher! Damit trau ich mich jetzt auch ran. Ich teste das mal.
Aber eine Sorge hab ich. Wenn ich die Kabel anschließe, ist da irgendwo Strom drauf? Da ist doch eins wo immer Strom drauf ist. Ich hab da wahnsinnig Schiß vor Strom :oops: und ich hab mal beim Radioeinbau furchtbar eine gezogen bekommen (obwohl alles aus war). Muß ich da aufpassen irgendwo?
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #24
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Hugo: wenn der TÜVler zur Werkstatt deines Vertrauens geht sieht er solch eine Kleinigkeit nicht :D und wenn amn den berichten im Fernseh glauben soll sehen die auch "schlimmere" Sachen nicht.
...die sollen sich nicht wegen ein paar wieße/rote SMLs anstellen, sondern lieber bei den relevanten Sachen (Fahrwerk, Karosserie, Bremsen usw.)genauer schauen :lol:
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #25

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
@ Petrella

Normalerweise werden die SML ja ans Standlicht angeklemmt. D.h. wenn das Standlicht aus ist dann ist da auch kein Saft drauf. Es sei denn, Du erwischt die falschen Kabel, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.

@ Baby Taxi
Na wenn das so ist, dann klappts auch mit´m TÜV :wink:

Gruß Hugo
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #26

SieMone_3B

Also.
Ich bin dann mal eben angefangen und wollte mal schauen an welche Kabel ich die SML anschließen muß. Ich hab natürlich auf dieser Seite von weiter oben nachgeschaut, aber das sind andere Anschlüsse, da wird der Einbau bei einem 3BG beschrieben und nicht vom 3B. Bei mir schaut das anders aus. Jetzt weiß ich nicht welche Kabel das Standlicht sind :cry:
Ich ahb schon gesucht, ob ich das irgendwo finde, ich such auch noch weiter, aber vielleicht ist hier ja jemand der das weiß. Büdde!!!
In meiner Betriebsanleitung steht sowat nicht.

Ich hab zur Auswahl: weiß/grün, weiß/schwarz, grau/schwarz, gelb/scharz, und braun. Auf der Fahrerseite.
beim BG ist es grau/schwarz und braun auf der Fahrerseite.

Auf der Beifahrerseite konnte ich noch nicht schauen, da ich ja erst den ganzen Oberbau (Lüfter) abmontieren muß.

edit: So, Lüftung ist runter, Blick auf die Kabel ist frei.
Da hab ich: gelb/weiß, weiß/gelb, grau/rot, braun also eins weniger (?)

Beim BG wäre es das blau/rote (sollte es bei mir das grau/rote sein und das braune.

Sind die Kabels übertragbar?

Also wenn das keiner wissen sollte, könnte ich das ja durchmessen. Aber das kann ich leider nicht, denn ich kenn mich mit unserem Messgerät nicht aus. Da muß erst unser Elektriker nach Haus kommen und das dauert....
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #27

SieMone_3B

Ok, ich hab es geschafft. Sie sind dran. Und - leuchten!
Da sag noch mal einer Frauen sind zu doof. Pah!
Gaaanz allein.
Ich habs einfach ausprobiert, die Kabel sind die selben wie bei BG *g*
Nächste Wo kommen die für hinten dran.
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #28

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
alien2020 schrieb:
Moin

@Timon wenn du die Teile hast, schau ma in wie weit die verkapselt sind, oder ob man die LED's auf weiß umlöten könnte.

mfg tobias

Die Teile sind da.... Vorder- und Rückseite sind verklebt. Von hinten ist das Gehäuse zu. Man müßte also die transparente Kappe runternehmen und dann kommt man an die LED´s ran.
Die sehen aus, als wenn die seitlich verlötet sind.
PICT25.jpg


Gruß
René
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #29

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Duke schrieb:
Ich hab die auch verbaut ,...aber die stehen nicht vor ,....sondern sind in die Stoßstangenleisten von VMaxx eingelassen ,.....mir gefällts :D




mfg Duke

:cry: :cry: :cry: Heute ging eine Auktion bei Ebay mit den Vmaxx Leisten zu Ende und ich hab´s verpasst, da ich meiner Schwester beim Bewerbung schreiben geholfen habe. Der komplette Satz ist so für 90 EUR weggegangen :cry: :cry: :cry:
Heute ist ein sch**** Tag :cry: :cry: :cry:
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #30

FloBln

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
He Timon´s Papa rate mal wer sich die mit den Chrom-Leisten geschossen hat. :D :lol: :top: :wink:
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #31

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Chrom Leisten? Keine Ahnung, ich wollte keine Chrom Leisten haben, sondern schwarze. Aber schön, daß Du Dich freust :)
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #32
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
@Timon´s Papa

Legal...illegal...scheißegal
Hallo
Habe auch SML in gelb in meinen Passi, hätte auch gerne rote hinten verbaut,weiße sehen auch gut aus. Aber davon hat man mir abgeraten.
Jetzt habe ich mich mal wegen den SML mit den Tüv in Verbindung gesetzt.

Generell ist für SML in Europa die gelbe (orange) Farbe vorgeschrieben. In den USA hat man diesbezüglich andere Vorschriften. Wenn Sie an Fahrzeugen, die aus den USA oder Kanada importiert wurden, rote SML hinten sehen, dann wurden diese Leuchten im Rahmen der Einzel-Betriebserlaubnis über eine Ausnahmegenehmigung zugelassen. Eine nachträgliche Aufrüstung Ihres Fahrzeugs mit roten oder weßen SML ist nicht genehmigungsfähig.
Vorne gelbe SML und hinten rote oder weiße SML Leuchten das wäre ein Erheblicher Mangel.
Wenn die HU ansteht (Keine Tüv Plakette)


An Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein. Als lichttechnische Einrichtungen gelten auch Leuchtstoffe und rückstrahlende Mittel. Alle lichttechnischen Einrichtungen müssen in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt sein und ein Genehmigungszeichen für die jeweilige Leuchtenart tragen.

Alle nach vorn wirkenden Leuchten müssen weißes*, alle nach hinten gerichteten Leuchten müssen rotes* Licht abstrahlen. An den Fahrzeuglängsseiten dürfen nur Leuchten angebracht sein, die gelbes (orangefarbiges) Licht abstrahlen [* hiervon sind nur die Fahrtrichtungsanzeiger ("Blinker") vorn und hinten, sowie die Rückfahrscheinwerfer ausgenommen]. Lichttechnische Einrichtungen müssen bauartgenehmigt sein. - Alle am Fahrzeug angebrachten lichttechnischen Einrichtungen müssen auch funktionieren. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Leuchten, die im Stand oder der während der Fahrt benutzt werden.

Ziel der o. a. Vorschriften ist es, das Signalbild der Beleuchtungseinrichtungen an Kraftfahrzeugen und Anhängern eindeutig zu gestalten, damit jederzeit leicht erkennbar ist, ob das Fahrzeug zum Betrachter hin oder von ihm weg fährt bzw. sich quer dazu bewegt.

Andere lichttechnische Einrichtungen, auch hinter den Scheiben des Innenraums (z. B. Christbäume, Namensschriftzüge usw.), sind nicht zugelassen.

Die von Ihnen angesprochene Umrüstung wäre nach den o. a. Regelungen eindeutig unzulässig. Die Verkehrsministerien der Bundesländer und das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen haben uns angewiesen, im Rahmen der Hauptuntersuchungen (HU) unzulässige Veränderungen oder Anbauten von lichttechnischen Einrichtungen als "Erheblichen Mangel" (EM) einzustufen. Das bedeutet, die lichttechnischen Einrichtungen müssen in Ordnung gebracht und das Fahrzeug muss zur kostenpflichtigen Nachprüfung vorgeführt werden.

Viele Grüße Michael
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #33
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Balu: Du hast ja so weit Recht :lol:

...aber wenn "Mann" dafür sorgt das keine Weißen oder Roten SMLs bei der HU zu sehen sind gibt es auch keine "Rote Karte" vom TÜV/DEKRA :D
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #34
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
@balu
du hast geschrieben: Aufrüstung Ihres Fahrzeugs mit roten oder weißen SML ist nicht genehmigungsfähig
ist damit gemeint, das sie nicht weiß leuchten dürfen, oder das sie kein weißes glas haben dürfen?
denke mal ersteres,oder? weil bei volvo gibt es ja auch weiße sml.
und an manchen passis gibt es die auch, hehe
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #35
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@airmax: die Farbe der SMLs kann Weiß/Schwarz/Gelb oder ??? sein solange sie !!! Gelb(Orange) !!! leuchten !!!! :lol:

also wie bei deinen geht das OK wenn sie Orange leuchten, ...sie haben ja sogar ein E-Zeichen !! :D
 
  • SML von In Pro, schon jemand verbaut? Beitrag #36
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
danke Andy
eine andere antwort habe ich eigentlich auch nicht erwartet. hehe
 
Thema:

SML von In Pro, schon jemand verbaut?

SML von In Pro, schon jemand verbaut? - Ähnliche Themen

Hat jemand am Passat 3C diese Scheinwerfer verbaut????: hallo Möchte mir an meinem 3c neue Scheinwerfer mit echtem dimmbaren Tagfahrlicht verbauen ! Hat jemand diese ...
Lederumbau fertiggestellt + 2 andere Moddings (Fotos): Hallöle, endlich bin ich mit meinem Lederumbau soweit fertig. Was noch fehlt sind die Kabelbäume für die Memorysitze. Diese habe ich derzeit nur...
Oben Unten