Sitzheizmatte Heizleitungen weitestgehend freigescheuert

Diskutiere Sitzheizmatte Heizleitungen weitestgehend freigescheuert im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, bei meinem Fahrersitz ist die Sitzheizung ausgefallen und dank der hier zum Teil sehr hilreichen Anleitungen (Das Forum hier, ist...
  • Sitzheizmatte Heizleitungen weitestgehend freigescheuert Beitrag #1
Saugwurm

Saugwurm

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bei meinem Fahrersitz ist die Sitzheizung ausgefallen und dank der hier zum Teil sehr hilreichen Anleitungen (Das Forum hier, ist einfach top informativ...Danke dafür) habe ich den Sitz zerlegt und die Heizmatte ausgebaut. Was mir jetzt auffällt, das der Stoff oberhalb der Heizdrähte einfach abgenutzt/abgewetzt ist und die Drähte zum Großteil freiliegen. Genau an solch einer Stelle ist der Draht durhgebrannt Jetzt überlege ich sowas wie einen dünnen Stoff eventuell einen Fliesstoff über die Heizmatte zu legen. Ich würde den aber gerne irgendwie fest mit der Heizmatte verbinden, damit nichts weiter scheuern kann. Was für einen Kleber kann ich nehmen, reicht ein einfacher Sprühkleber bei den Temperaturen aus? Oder habt ihr ganz andere Vorschläge?

Für eure Hilfe sag ich schon mal vorab danke.

MFG
Dirk
 
  • Sitzheizmatte Heizleitungen weitestgehend freigescheuert Beitrag #2

aboxx

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo Saugwurm,

ich habe meine Matte in der vergangenen Woche ausgetauscht, 71€.
Auf der Matte sind vier verschiedenen Stellen doppelseitiges Klebeband angebracht. Abziehen und auf den Schaumstoff aufkleben.
Eine Matte würde ich nicht unbedingt zw. Bezug und Heizmatte auflegen, da die Heizleistung verringert bzw. träger wird.

Gruß André
 
  • Sitzheizmatte Heizleitungen weitestgehend freigescheuert Beitrag #3
Saugwurm

Saugwurm

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Nee.... ich möcht keine neue Matte kaufen, ich möchte nach Möglichkeit die alte Matte reparieren und wieder verwenden. Damit die freiliegenden Drähte nicht sofort wieder durchscheuern, möchte ich halt irgend einen dünnen Stoff drüber kleben. Ich weiss jetzt nicht wie heiss so eine Heizung wird, denn der Kleber den ich suche soll halten und sich nicht wieder auflösen oder so. Ich möchte nicht, innerhalb kurzer Zeit, den Sitz erneut zerlegen. Aber trotzdem danke für den Feedback

MFG
Dirk
 
Thema:

Sitzheizmatte Heizleitungen weitestgehend freigescheuert

Oben Unten