
Saugwurm
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
bei meinem Fahrersitz ist die Sitzheizung ausgefallen und dank der hier zum Teil sehr hilreichen Anleitungen (Das Forum hier, ist einfach top informativ...Danke dafür) habe ich den Sitz zerlegt und die Heizmatte ausgebaut. Was mir jetzt auffällt, das der Stoff oberhalb der Heizdrähte einfach abgenutzt/abgewetzt ist und die Drähte zum Großteil freiliegen. Genau an solch einer Stelle ist der Draht durhgebrannt Jetzt überlege ich sowas wie einen dünnen Stoff eventuell einen Fliesstoff über die Heizmatte zu legen. Ich würde den aber gerne irgendwie fest mit der Heizmatte verbinden, damit nichts weiter scheuern kann. Was für einen Kleber kann ich nehmen, reicht ein einfacher Sprühkleber bei den Temperaturen aus? Oder habt ihr ganz andere Vorschläge?
Für eure Hilfe sag ich schon mal vorab danke.
MFG
Dirk
bei meinem Fahrersitz ist die Sitzheizung ausgefallen und dank der hier zum Teil sehr hilreichen Anleitungen (Das Forum hier, ist einfach top informativ...Danke dafür) habe ich den Sitz zerlegt und die Heizmatte ausgebaut. Was mir jetzt auffällt, das der Stoff oberhalb der Heizdrähte einfach abgenutzt/abgewetzt ist und die Drähte zum Großteil freiliegen. Genau an solch einer Stelle ist der Draht durhgebrannt Jetzt überlege ich sowas wie einen dünnen Stoff eventuell einen Fliesstoff über die Heizmatte zu legen. Ich würde den aber gerne irgendwie fest mit der Heizmatte verbinden, damit nichts weiter scheuern kann. Was für einen Kleber kann ich nehmen, reicht ein einfacher Sprühkleber bei den Temperaturen aus? Oder habt ihr ganz andere Vorschläge?
Für eure Hilfe sag ich schon mal vorab danke.
MFG
Dirk