Sekundärluftsystem vorläufig abschalten?

Diskutiere Sekundärluftsystem vorläufig abschalten? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo allerseits, als ich heute morgen meinen Passat gestartet habe, machte die Pumpe des Sekundärluftsystem enormen krach. Da mein Schrauber im...
  • Sekundärluftsystem vorläufig abschalten? Beitrag #1

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits,

als ich heute morgen meinen Passat gestartet habe, machte die Pumpe des Sekundärluftsystem enormen krach. Da mein Schrauber im Moment im Urlaub ist würde ich gerne die Pumpe vorläufig abschalten. Kann ich dort einfach den Stecker der an der Pumpe ist abziehen oder sollte man das nicht machen?

Gruß

Tim
 
  • Sekundärluftsystem vorläufig abschalten? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn du den Stecker einfach abziehst, dürfte es einen Eintrag im Fehlerspeicher geben. Wenn man den Stecker mit 10W 330 Ohm Widerstand brückt, soll der Fehler nicht erscheinen. Habe dies aber dank fehlender Sekundärluftpumpe noch nicht ausprobiert.

Grüsse
Matthias
 
  • Sekundärluftsystem vorläufig abschalten? Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich behaupte mal, die Lambdasonde(n) ekennt das kein Sauerstoff eingeblasen wird und dadurch beginnt ebenfalls die Abgaswarnlampe zu blinken oder leuchten. Die Sekudärluftventile haben haben zumindest bei neueren Fahrzeugen Drucksensoren welche registrieren, wenn die Pumpe nicht arbeitet.

Wenn Sie krachmacht, schau nach woran es liegt, bzw. tausche die Pumpe.
 
Thema:

Sekundärluftsystem vorläufig abschalten?

Sekundärluftsystem vorläufig abschalten? - Ähnliche Themen

Benzinpumpe pumpt das Benzin unter das Auto: Hallo allerseits, heute Morgen wollte ich wegfahren, was eigentlich auch funktionierte. Allerdings roch es nach Benzin. Dann wurde ich an...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Oben Unten