Seitenschweller defekt

Diskutiere Seitenschweller defekt im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, bei meinem 2004er 3BG Variant TDI 96 kw kann ich leider den Deckel für die Wagenheberaufnahme nicht mehr reindrücken, weil mein Vorgänger...
  • Seitenschweller defekt Beitrag #1

bernd.haak

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei meinem 2004er 3BG Variant TDI 96 kw kann ich leider den Deckel für die Wagenheberaufnahme nicht mehr reindrücken, weil mein Vorgänger wohl daran herumgefummelt und Teile des Schwellers (Rastnasen oder so) auf der Beifahrerseite abgebrochen hat. Kann jemand sagen, welche (s) Teile da erneut werden müssen, welche Teilenummer diese Teile haben und wie sich der Aus- bzw. Einbau gestaltet? Interessant wäre für mich auch noch der Preis....

Vielen Dank,

Bernd
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
diese kleinen deckel kann man auch einzeln austauschen, tn und preis hab ich leider nicht, aber so teuer kann das wohl nicht sein...
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Oder einfach den deckel mit etwas Silikon festkleben.

Jedenfalls würde ich deshalb nicht den ganzen Schweller erneuern.
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #4
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Da hab ich damals von meinen 3B auch einen "Deckel" gebraucht...
Irgendwas um die 10€ hat der damals gekostet, glaub ich zumindest das dass der Preis vom Deckel war :lol:

Aber wie VW Fahrer sagt geht natürlich auch, ist vorallem günstiger :D :top:
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das meine ich natürlich nur wenn der Schweller betroffen ist, der Deckel wiederum kostet was um die 10 €. Die Teilenummer kennt dein freundlicher schon. :roll:
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #6
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Das meine ich natürlich nur wenn der Schweller betroffen ist, der Deckel wiederum kostet was um die 10 €. Die Teilenummer kennt dein freundlicher schon. :roll:

Kann man doch trotzdem kleben :wink:
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist richtig, aber ich meine wenn es nur der Deckel ist würde ich lieber 10 € bezahlen, die Schwellerabdeckung ist da schon etwas teurer.
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #8
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Ja das ist richtig, aber ich meine wenn es nur der Deckel ist würde ich lieber 10 € bezahlen, die Schwellerabdeckung ist da schon etwas teurer.

Das ist mir schon klar, ich würde auch n neuen Deckel kaufen, aber es gibt auch Leute die sagen "Hauptsache das Loch ist zu" *G*
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #9

bernd.haak

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
...den Deckel habe ich für ca. 5 Euronen schon neu gekauft....leider hält er nicht, weil der Schweller bzw. diese Kunststoffverkleidung defekt ist und der Deckel nicht mehr einrasten kann...ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt...


Gruß

Bernd
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #10
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Für 5 Euro :eek:

Naja dann bleibt dir wohl nur noch kleben übrig, ausser du willst wirklich den ganzen Schweller austauschen. Aber bevor du den austauschst probiers mal mit dem Kleben
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #11
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ich habe so einen Deckel auch mal "bearbeitet" und die Halterungen dabei abgebrochen bzw. angebrochen. Mein Freundlicher wollte auch ca. 5,- für einen neuen Deckel haben. Das war mir zu teuer.

Ich habe das Teil mit etwas Heißkleber festgeklebt. Und sollte ich mal unterwegs einen Platten haben, kann ich den Deckel trotzdem noch runterbekommen.
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Abdeckung des gesamten Schwellers besteht im Groben aus 4 Teilen: Die große Schwellerabdeckung, wenn man die Türen aufmacht sieht man die Abdeckleiste, am hinteren Radlauf noch eine kleinere Blende und der Deckel für die Wagenheberaufnahme vorn.

Die große Abdeckung kostet um die 30 - 35 €.

Sie ist nur geschraubt. Wenn ich mich recht entsinne je 2 Schrauben im Radkasten vorn und hinten, viele Schrauben unter der Abdeckleiste unter den Einstiegen und noch mehr Schrauben von unten.

Grüsse
Matthias
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #13
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
hallo,

dann mal zu deiner eigentlichen fragen, hier die teilenummern und preise für die rechte seite der schwellerverkleidung.

3B0 853 856 E 3FZ 58,58€ (SA: 4B9- seitenleisten in wagenfarbe und mit zierstreifen)

3B0 853 856 D B41 31,96€ (SA: 4B1- Seitenleisten schwarz)

bezüglich der Montage kann ich dir nicht wirklich helfen, die dürften geschraubt und geclipst sein.
 
  • Seitenschweller defekt Beitrag #14

ChrisV6

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

sind die Teielnummern der Seitenleisten für den 3b/3bg identisch
oder gibts da unterschiedliche Numern?

Chris
 
Thema:

Seitenschweller defekt

Seitenschweller defekt - Ähnliche Themen

Luftausströmer defekt! Reparatur oder Tausch???: Servus @all, ich musste leider feststellen, das in meinem Passi nicht ein einziger Luftausströmer mehr i.O. ist :cry: ! Fahrer- und Beifahrer...
Teilenummern hintere Bremsbeläge 3BG TDI Variant: Hallo. Ich möchte Euch nicht langweilen, sondern lediglich an meiner Erfahrung teilhaben lassen, da der Typ 3BG Variant 96 kW TDI doch sehr...
LED beleuchtete Luftdüsensymbole: eine Anleitung.: <<< LED beleuchtete Luftdüsensymbole nachrüsten >>> Moin zusammen :D, so, jetzt hab’ ich’s getan, nun hat endlich auch mein 2004er Passi...
Oben Unten