Schutzleisten lackieren

Diskutiere Schutzleisten lackieren im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Heute will ich anfangen meine schutzleisten zu montieren und anschließend zu lackieren. Meine Frage ist nur ob ich die unteren platikteile (...
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #1
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Heute will ich anfangen meine schutzleisten zu montieren und anschließend zu lackieren.
Meine Frage ist nur ob ich die unteren platikteile ( heckschürze, schweller und frontschürze) mitlackieren soll? da ich hier gelesen habe das man die türgummileisten nicht lackieren soll, nur würde das ja dann optisch nicht wirklich zueinander passen wenn ich alles lackieren würde und die gummileiste nicht :?
wie ist das denn bei den 3b highline modellen gemacht? die haben doch alle teile in wagen farbe oder nicht?

wäre euch sehr dankbar für antworten (und event. tips fürs schleifen etc.)
 
  • Schutzleisten lackieren

Anzeige

  • Schutzleisten lackieren Beitrag #2

David120378

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe einen 3BG Highline und da sind die nicht lackiert! Mein Lacker meinte auch das das ziemlich aufwendig wäre, da man das alles abschleifen muß und so! Bin mir auch ziemlich sicher, das das nach ner Zeit wieder abplatzen wir, da das ja elastisch ist!
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #3
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Leisten ab werk lackiert sind, dann nur die Rammschutzleisten.

Also untenrum nicht.
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #4

Lord_Icon

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
@1,8turbo
was hast du denn für ne Wagenfarbe :?:
Auf jeden Fall würde ich die Rammleisten an den Türen von VW neu holen. Die gibt es da schon grundiert, spart dir ne Menge Zeit und Arbeit. Außerdem wellen sich die alten so beim abbauen. :!:
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #5
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
@Lord_Icon ich habe windsor blau metalic. hmm wollte mir eigentlich das geld sparen und lieber die alten lackieren. ich mache mir nicht die arbeit und baue die Türleisten ab, ich schleife sie so, klebe sie ab und lackiere dann ! stelle dann auch fotos rein wie es geworden ist!
hat jemand fotos von einem 3b highline von der seite?
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #6
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo guggst du mal unten bei sommer 05

aber der Highline hat keine gelackten Rammschutzleisten bzw. nur der V6 :wink:
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #7

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ich habe alles lackiert und muss sagen bei mir hält es noch ganz gut, einen winter haben sie schon überstanden......

man muss einfach nur sehr viel Kunstoff preimer drauf hauen und dann passt es schon ....... :D
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #8

SieMone_3B

1 schrieb:
@Lord_Icon ich habe windsor blau metalic. hmm wollte mir eigentlich das geld sparen und lieber die alten lackieren.

Das geht ja garnicht, wenn du die einmal runtermachst, wirst du die alten niemals wieder dran bekommen. :oops:
Da mußt du dir schon neue holen müssen.
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #9
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Die Seitenleisten würde ich neu bei VW holen. Es ist eine unheimliche Fummelei, den Kleber runter zu machen. Ausserdem müssen sie noch gefüllert werden. Dann brauchst noch ein Klebeband, was auch nicht billig ist. Wenn der Lacker Dir die Rechnung dafür vorlegt, wirst Du auch denken "hätte ich die Leisten doch neu geholt"!

Die Gummiverkleidungen der Türen sind problemlos lackierbar. Wenn ein Lacker behaupten sollte, daß es nicht geht, würde ich da mein Auto nicht abgeben. Entweder kann er nicht lacken oder er will es nicht!
Wenn Einer Erfahrung hat, dann weiß er schon, wieviel Weichmacher er beitun muß!

Bei mir ist ebenfalls ALLES in Wagenfarbe lackiert und es HÄLT! Und ich benutzen einen sehr starken Hochdruckreiniger. Und wenn der Dreck im Schwellerbereich oder die toten Fliegen nicht runter wollen, dann halte ich die Düse schon mal eine längere Zeit aus 5 cm Entfernung drauf. Bis es eben abgeht!

Gruß
Martin
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #10
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
@ simone3b ich mache die türleisten nicht ab, ich lasse sie dran. funktioniert schon mit schleifen und lackieren!

@passatxL ich lackiere das alles selbst, bis jetzt habe ich die nur die schutzleisten von der heckschürze komplett fertig.sieht echt gut aus. ich lasse mir da sehr viel zeit muss ja auch ordentlich sein :D

many greetz vom ingo
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #11
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
1 schrieb:
@ simone3b ich mache die türleisten nicht ab, ich lasse sie dran. funktioniert schon mit schleifen und lackieren!

Ob das gut aussieht? Du mußt die Leisten dann abkleben. Das wird man nachher sehen. Außerdem kann der Lack an den Übergangsstellen nach abplatzen.

1 schrieb:
@passatxL ich lackiere das alles selbst, bis jetzt habe ich die nur die schutzleisten von der heckschürze komplett fertig.sieht echt gut aus. ich lasse mir da sehr viel zeit muss ja auch ordentlich sein :D

Dafür hast Du die Leisten auch abmontiert!
Und wenn Du alles selber machst, dann hast Du schon mal die Sicherheit, daß kein Pfuscher am Werk ist. Und immer dran denken: REICHLICH WEICHMACHER!!!!

Gruß
Martin
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #12

anmat2

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
@PassatXL

hast Du mal ein paar Bilderchen von Deinen lackierten Teilen bzw. Fahrzeug :razz:
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #13
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
also ich würde ja auch zum abmachen rate ist echt nicht so die arbeit keine halbe stund würde ich sagen ..... bin ja mal auf die bilder gespannt und drücke dir die daumen das du das auch alles hinbekommst
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Mich interessiert mehr wie die Leisten nach einem Jahr aussehen.. :?:

Ich bin der Meinung das da an der falschen Stelle gespart wird ! :oops:
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #15
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ich bin auch der Meinung, daß es nichts bringt, an der falschen Stelle zu sparen!

@anmat2

Schau mal in der Signatur!

Gruß
Martin
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #16

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Die oberen Leisten würd ich definitiv neu holen... Und das mit dem Abkleben würd ich lassen.... Zu den Gummileisten unten kann ich nur sagen: Viel Weichmacher, auch im Füller, und dann auch nicht festschrauben... hält auch so... Ansonsten gibt´s noch Sikaflex... Beim Schrauben zieht man nur die allseit´s bekannten Delllen wieder rein....
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #17
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
habe bis jetzt nur die leisten hinten gemacht weil ich keine zeit mehr hatte den rest zu machen (arbeite auswärts und komme nur noch selten nach hause) werde mir die seitenleisten auch von vw holen und die alten abmachen. wisst ihr eigentlich wo man lack (für lackier pistole) in dosen her bekommt?
der aus der spraydose von atu ist mir auf dauer zu teuer und für die gummileisten unten brauche ich ja lack zum mischen mit dem weichmacher.

danke
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #18
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja , entweder Werkstatt oder Farbenhandel!
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #19

chris_3b

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
@ 1,8turbo:

Wie hast du die hinteren Leisten denn demontiert?? hast du eine Leiste in einem Stück, weil ich hab am 3B eine Leiste aus 3 Stücken.
Ich will meine Leisten auch lackieren, hab aber bisher nur die Vordere, weil ich die hintere nicht abbekomm.
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #20
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
hallo chris, um die schutzleisten abzubekoomen musst du die ganze schürze demontieren, sind glaube ich nur 11 schrauben also ganz einfache sache!
dann siehst du die klipps mit der die schutzleisten einfach nur reingedrückt wurden, dort sind einige klipps mit einer heißklebepistole festgeklebt. versuche den kleber mit einem kleinen schraubendreher rauszuholen müsste ganz einfach gehen. dann lösen sich auch die schutzleisten.
soweit ich weis haben alle 3b 3teilige schutzleisten.
hoffe dir etwas behilflich gewesen zu sein

many greez
:razz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schutzleisten lackieren

Schutzleisten lackieren - Ähnliche Themen

Hilfe! Lackierer will mich betrügen!!!: Hallo, habe letzten Samstag mein Auto zum lackierer gebracht! Lackieren sollte er: Komplette Stoßstange inkl. ABT Lippe Motorhaube...
Oben Unten