Schutzleisten lackieren

Diskutiere Schutzleisten lackieren im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo pasi 3b lwl also die schutzleisten an den türen neu kaufen sagen zumindest die meisten hier! ich selber werde das auch machen! ( bin noch...
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #41
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
hallo pasi 3b lwl

also die schutzleisten an den türen neu kaufen sagen zumindest die meisten hier! ich selber werde das auch machen! ( bin noch nicht so weit)
hinten und vorn die schürzen abmontieren (ganz einfach)!
die schutzleisten an den schürzen sind angeklippst und an einigen stellen mit heißkleber angeklebt damit sich diese nicht von allein lösen können!
zum abschleifen verwende einen exenterschleifer (kosten nicht die welt) geht damit sehr schnell und gut!
schleifpapier kannst du irgendwas zwischen 200-300er körnerung nehmen aber nur zum vorschleifen damit du die strukturierung
raus bekommst dann hab ich mit glaub 400er schleifpapier nach geschliffen um die schleifriefen raus zu bekommen! dann füllerst du, habe dazu grundfüller benutzt (war grundierung und füller in einem)
grundfüller wenn er ausgehärtet ist mit 800-1000 er schleifp. nassnachschleifen wenn dann alle fehler,riefen raus sind kannst du drüber lacken! wichtig: lass dir dabei zeit und lackiere in mehreren schichten nicht alles auf einmal!klarlack mind. 2schichten!
hoffe es war ausführlich genug für dich.
ist im großen und ganzem nichts schweres dran,wie gesagt lass dir viel zeit wenn du nicht so die lackier erfahrung hast!

mfG: ingo
 
  • Schutzleisten lackieren

Anzeige

  • Schutzleisten lackieren Beitrag #42
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Tortsch schrieb:
wi gesagt diesen windter bleiben sie noch dran vieleicht danach wenn bis dahin die preise nicht wieder gestiegen sind :roll:

man kann sie sich ja jetzt schon kaufen, die werden ja nicht schlecht :D
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #43
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehe net warum ihr unbedingt die seitlichen rammschutzleisten neu kaufen wollt.
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #44
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
um sich das abschleifen und grundieren zu ersparen? :gruebel:
nee, denke mal weil einige denke die leisten dann nicht mehr ran zu bekommen. ich weis es nicht
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #45
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Mit was habt ihr die Seitenleisten eigentlich wieder drangeklebt?

Das orginal VW klebeband is verdammt teuer :eek:
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #46
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
deshalb kaufen sich viele die leisten sich wieder neu?? ist da das "klebeband" nicht mit dran??
ich warte nich auf wärmere tage um meine lackierung fortzuführen!

denke mit honigklebeband hält das bomben fest :top:
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #47

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Bei den neuen Leisten ist das Klebeband dran!
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #48
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Trotzdem weiterhin die Frage, mit was ich es jetzt festkleben soll ;)
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #49

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Du kannst Frontscheibenkleber oder den Kleber für Spoiler nehmen. Dann bekommst du sie aber nie mehr ab (zumindestens nicht ganz), will aber bestimmt auch keiner :)
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #50
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
nene kein sikaflex

Da muss ja auchn bisschen schaumstoff dazwischen sein.
ich suche ja nur ne alternative zum orginalen Doppelseitigem klebeband von vw.

Wenn keiner die leisten anders befestigt hat muss ichs halt trotzdem kaufen.. :roll:
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #51

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Es gibt bei BMW so ein Klebeband, für den M3 und M5 Heckspoiler, weis aber nicht was das da kostet.
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #52

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Warum muss da Schaumstoff dazwischen? Wenn die original angeklebt sind ist auch kein Schaumstoff dazwischen.
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #53
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
hab ich doch geschrieben emkay, nimm honigklebeband das bekommste notgedrungen auch wieder ab !

@passa19tdi : emkay meint nicht direkt schaumstoff sondern das doppelseitige klebeband was schaum artig dick ist bzw. schaumstoff ist
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #54

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich finde bloß das Kleber die bessere Lösung wäre. Ein Kumpel von mir hat das auch mit Klebeband versucht und die Leisten haben nie richtig gehalten. Wir haben sie dann mit Kleber angeklebt und und sie halten jetzt super.
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #55
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
du kennst kein honigband oder? das klebt bestialisch :D
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #56

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Nein. Aber wir hatten das originale von VW, haben die Leiste auch vorher gründlich gereinigt und entfettet.
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #57
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
hmm so ist das mit den teuren original teilen :?
schon ärgerlich wenn das nicht hält aber mit kleber wär mir das auch zu doll,wenn man das wirklich mal abbekommen muss zieht man sich da bestimmt ne schöne beule rein :?:
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #58

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Aber wann machst du die Leisten wieder ab?
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #59
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
ja gute frage, wenn ein parkkratzer o.ä die plastikleiste beschädigt hat. (tiefe einkärbung oder dergleichen) grade dann wenn man nicht damit rechnet passiert sowas. :(
 
  • Schutzleisten lackieren Beitrag #60
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ok, honigband is notiert.

Bekommt man das normal im baumarkt, wenn man danach fragt oder schicken die einen dann zum Imker? :D
 
Thema:

Schutzleisten lackieren

Schutzleisten lackieren - Ähnliche Themen

Hilfe! Lackierer will mich betrügen!!!: Hallo, habe letzten Samstag mein Auto zum lackierer gebracht! Lackieren sollte er: Komplette Stoßstange inkl. ABT Lippe Motorhaube...
Oben Unten