
18turbo
- Beiträge
- 408
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo pasi 3b lwl
also die schutzleisten an den türen neu kaufen sagen zumindest die meisten hier! ich selber werde das auch machen! ( bin noch nicht so weit)
hinten und vorn die schürzen abmontieren (ganz einfach)!
die schutzleisten an den schürzen sind angeklippst und an einigen stellen mit heißkleber angeklebt damit sich diese nicht von allein lösen können!
zum abschleifen verwende einen exenterschleifer (kosten nicht die welt) geht damit sehr schnell und gut!
schleifpapier kannst du irgendwas zwischen 200-300er körnerung nehmen aber nur zum vorschleifen damit du die strukturierung
raus bekommst dann hab ich mit glaub 400er schleifpapier nach geschliffen um die schleifriefen raus zu bekommen! dann füllerst du, habe dazu grundfüller benutzt (war grundierung und füller in einem)
grundfüller wenn er ausgehärtet ist mit 800-1000 er schleifp. nassnachschleifen wenn dann alle fehler,riefen raus sind kannst du drüber lacken! wichtig: lass dir dabei zeit und lackiere in mehreren schichten nicht alles auf einmal!klarlack mind. 2schichten!
hoffe es war ausführlich genug für dich.
ist im großen und ganzem nichts schweres dran,wie gesagt lass dir viel zeit wenn du nicht so die lackier erfahrung hast!
mfG: ingo
also die schutzleisten an den türen neu kaufen sagen zumindest die meisten hier! ich selber werde das auch machen! ( bin noch nicht so weit)
hinten und vorn die schürzen abmontieren (ganz einfach)!
die schutzleisten an den schürzen sind angeklippst und an einigen stellen mit heißkleber angeklebt damit sich diese nicht von allein lösen können!
zum abschleifen verwende einen exenterschleifer (kosten nicht die welt) geht damit sehr schnell und gut!
schleifpapier kannst du irgendwas zwischen 200-300er körnerung nehmen aber nur zum vorschleifen damit du die strukturierung
raus bekommst dann hab ich mit glaub 400er schleifpapier nach geschliffen um die schleifriefen raus zu bekommen! dann füllerst du, habe dazu grundfüller benutzt (war grundierung und füller in einem)
grundfüller wenn er ausgehärtet ist mit 800-1000 er schleifp. nassnachschleifen wenn dann alle fehler,riefen raus sind kannst du drüber lacken! wichtig: lass dir dabei zeit und lackiere in mehreren schichten nicht alles auf einmal!klarlack mind. 2schichten!
hoffe es war ausführlich genug für dich.
ist im großen und ganzem nichts schweres dran,wie gesagt lass dir viel zeit wenn du nicht so die lackier erfahrung hast!
mfG: ingo