Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage

Diskutiere Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, folgendes: Ihr kennt doch sicher den transparenten Aufkleber/Schutzfolie auf der Stoßfängeroberseite des Variants. Meiner is sehr...
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #1

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

folgendes: Ihr kennt doch sicher den transparenten Aufkleber/Schutzfolie auf der Stoßfängeroberseite des Variants. Meiner is sehr verkratzt (Wie auch die Chromleiste, is aber schon bestellt). Gibts da zufällig ne neue bei VW oder n ähnliches Produkt zu tauschen ?

Hab dazu noch n Bild gemacht:



Danke für eventuelle Hilfe
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3B9 807 602 A 13,51€ inkl
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #3

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
super, thx dir... :top:
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #4
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gibts die Schutzfolie auch in Schwarz?

mfg
Stefan
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #5

Martins_3BG

nein, nicht original bei VW.
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #6
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Es sei denn du machst sie selbst.......... :lol:
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #7
dasbunny

dasbunny

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ich habe auch schon die zweite Folie auf der Stosstange,aber man gut das es
nicht so teuer ist, wenn sie sich löst besser als die Stange zu Lackieren.
Mfg
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #8

Passatfam

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
3B9 807 602 A 13,51€ inkl

Mein Händler hat mir heute die Folie mit der TN 3B9-807-602-B verkauft. Kennt jemand den Unterschied zu der oben genannten -A?
Ich hatte den Eindruck, dass die -B sich nicht ganz sauber der Kontur meines 3BG Stoßfängers anpasste.

So oder so jedenfalls sicher nicht ganz einfach die Folie gerade und ohne Lufteinschlüsse aufzubringen! Übrigens kostete sie € 15,65!
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #9

danielw

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Beim aufkleben musst Du die Fläche mit Spülwasser einsprühen so das sie richtig nass ist. Darauf achten wenn Du die Schutzfolie abziehst, das Du den Aufkleber nicht mit den Händen berührst sonst gibt das hässliche flecken. Wenn Du ihn dann aufgelegt hast wirst Du merken, das Du ihn schön in die gewünschte Position schieben kannst. Jetzt nimmst Du einen Kunststoff spachtel und legst um ihn ein Papiertuch und schiebst das Wasser raus dabei fängst Du in Mitte an und arbeitest dich nach linkst und rechts.

Das Spülwasser wird wie folgt gemischt einfach auf einen halben Liter Wasser 10 Tropfen Spülmittel geben und das ganze in eine Blumenspritze geben. :wink:
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #10
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Ich würd mir das Geld sparen, da wo sie sinnvoll wäre - an der Kante - hört sie ja auf. :flop:
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #11

Passatfam

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Also da mit Wasser und Spülmittel zu arbeiten wäre mir nie eingefallen! Werden denn dadurch nicht die Klebeeigenschaften beeinträchtigt, selbst wenn ich einiges wieder mit dem Spachtel rausdrücke? Ich nehme an Du hast es schon einmal so gemacht?

Im übrigen finde ich die Folie schon hilfreich, denn die Alte hatte einige Kratzer, die sonst im Lack gewesen wären.
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #12

danielw

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Nein die Klebeeigenschaft wird dadurch nicht beeinträchtigt und wenn du dann fertig bist sind an manchen Stellen noch kleine Flecken aber die sind nach einer Woche raus getrocknet. Mache das bei mir an der Arbeit nur so und bis jetzt hat sich noch kein Kunde beschwert.
 
  • Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage Beitrag #13

Passatfam

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Gut, dass werde ich dann in ein paar Jahren bei der nächsten Folie ausprobieren! Weissliche Flecken die zunächst entstanden waren (Fingerabdrücke, Folie nochmal abgezogen) sind nach nun einer Woche verschwunden, vermutlich weil der Kleber noch einmal durch die Sonne schön flüssig geworden ist. Mal sehen ob diese Folie auch wieder langsam über die Kante rutscht wie die alte. Sie ist jetzt schon fast an der Kante weil sie weniger gekrümmt war...
Vielen Dank für Deinen Tipp!
 
Thema:

Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage

Schutzfolie auf dem hinteren Stoßfänger - Frage - Ähnliche Themen

TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Stoßfänger vorne: Schraube lässt sich nicht mehr befestigen: Hallo, habe beim Tausch der SRA-Wischwasserpumpe den vorderen Stoßfänger bei meinem 3C Variant Baujahr 2009 abgenommen und bekomme auf der...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten