Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!!

Diskutiere Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Fans, Habe heute wieder festgestellt, das der LLK Schlauch der von LLK raus geht lose, also Öl tritt leicht raus, der wurde vor 30000km doch...
  • Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!! Beitrag #1

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Habe heute wieder festgestellt, das der LLK Schlauch der von LLK raus geht lose, also Öl tritt leicht raus, der wurde vor 30000km doch gewechselt, habe auch selber nochmal überprüft, ob d. Schlauch wirklich neu ist.
Ich weiter, und was sehe ich da, man der andere Schlauch der zum LLK geht ist auch total lose, alles mit Öl voll gesaut.
Das Auto hat erst 50000km erreicht.

Ich war schon beim Verwerter habe ca 10 Tdis angeguckt und alle hatten das gleiche Problem.
So ein schlauch kostet alleine 90€
Bei VW ist das Problem bekannt, machen aber nichts dagegen.
Hat jemand Tips, will nämlich nach WOB zu VW schreiben.

Ich habe schon überlegt, ob man den Schlauch rausnimmt, sauber macht und mit eine Silikon-Dichtmasse das Ding irgendwie dicht mache.
Hat schon jemand versucht?

Denn so eine Dichtmasse, hält ganz schon viel aus......

Vorschläge?

Ich überlege, ob ich zu Bild schreibe
 
  • Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!! Beitrag #2

Uncle Diesel 4M

Servus slatti, also das Öl, was du am LLK abgelassen hast :D , kommt vom Lader, der immer etwas Öl wirft, und zum anderen Teil von der Gehäuseentlüftung. Bei mir hab ich kürzlich das Ladeluftrohr am Ansaugkrümmer weggebaut und selbst dort war es etwas ölig.
Dieses Problem hast bei Turbomotoren immer, wie gravierend hängt davon ab, wie schlecht oder wie gut die Abdichtung vom jeweiligen Lader ist.
 
  • Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!! Beitrag #3

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Hallo Slatti!

Hatte heute auch dein oben genanntes Problem. Beim Gasgeben am Berg flog auf einmal irgendwas weg, das Auto stotterte nur noch und blieb schließlich stehen. Motorhaube auf und gesehen daß der Schlauch vom LLK abgefetzt ist und die Schelle weg war. Notdürftig 'nen Kabelbinder drumgezerrt und ganz langsam in die nächste Werkstatt. Eine neue Schelle drum, hielt paar Kilometer und dann ging's wieder Rumms! So eine Scheiße! :( Also Auto dortgelassen. Vorhin rief mich der Meister an und meinte daß der besagte Schlauch defekt ist. Alles in allem wird es so ca. 100 € kosten. Na toll, nur so ein doofer Schlauch! Allerdings habe ich einen 1.8T und keinen TDI. Aber das Problem ist wohl generell bei den Turbomotoren vorhanden. Mein Passi hat jetzt 86.000 km weg und Öl tritt bei mir auch aus. Ich weiß nicht ob es auch Schläuche gibt die mehr aushalten, würde mich aber auf jeden Fall mal interessieren. Kann doch nicht sein daß dir plötzlich das Teil wegfliegt. Stell dir mal vor du bist gerade am Überholen oder bei 220 auf der Autobahn. Da guckst du aber nicht schlecht wenn auf einmal 0 Leistung vorhanden ist. Ob das mit der Silikon-Dichtmasse funktioniert wage ich zu bezweifeln. Weil das Teil muß schon ganz schön Druck aushalten. Vielleicht hilft ja ein Feuerwehrschlauch? :D

Gruß

Andre
 
  • Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!! Beitrag #5

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Man kann auch einfach so ne Schelle rummachen, wie man sonst immer rummacht, wenn man Wasserschläuche mit nem Verbinder verbindet (so aus Metall, wo man den Druck dann mit dem Schraubenzieher anpassen kann). Soll auch halten.

Gruß WarLord
 
  • Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!! Beitrag #6

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@WarLord

Nee, hält eben nicht! Hab ich mir auch so gedacht und 'ne neue Schelle drum gemacht und richtig festgezogen. Die flog dann aber beim ersten Gasgeben am Berg weg und die zweite auch. Der Meister hat mir das so erklärt, daß wenn der Schlauch defekt ist, er sich zu sehr ausdehnt beim Gasgeben und die Schelle mit runterreißt.
 
  • Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!! Beitrag #7

MegaInc

Also bei meinem alten Wagen (einem Ford Probe 2.2GT) habe ich auch öfter das Problem gehabt, aber da hielt es dann immer einige Wochen, wenn ich eine Schelle drum gemacht habe und die regelmäßg festgezogen habe. Und da war mit Sicherheit mehr Druck drauf...
 
Thema:

Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!!

Schon wieder LLK Schlauch defekt!!!! VW keine Kulanz!!!! - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Ein paar Probleme mit dem 5-Ender: Servus, Ich habe mir gestern einen 98er VR5 Variant gekauft. 225TKM aufm Wecker und die schöne schwarz/blaue Telleder/Alcantara Ausstattung...
Turbolader defekt?!?!: Hallo, an meinem Passat 3BG BJ 01, AVF 131PS(mit RMT-Tuning) funktionert Turbolader nur ab und zu.... :( Mein Turbolader geht wenns wirklich kühl...
1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten