Victor91
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo allerseits!
Um mich und mein Auto mal kurz vorzustellen: Ich bin Victor und komme aus der näheren Umgebung von Hamburg. Ich Fahre Passat seit ich den Führerschein habe, also ca. 4 Jahre. Das Auto war bei mir immer Gebrauchsgegenstand. Zwar immer gut gepflegt und geputzt, aber das ganze Tuning Gedöns hat nur meine Hornet 900 abbekommen
(bin leidenschaftlicher Motorradfahrer).
Bislang hatte ich einen 35i 1.9 TDI Limousine Bj. '96, der mich leider im Sommer diesen Jahres im Stick lies. Seit ca. 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 3BG 1.9 TDI von 2002.
Leider macht er mir seit heute etwas Kopfschmerzen:
Das Problem:
Im Standgas, aber auch in höheren Drehzahlbereichen gibt Die auf den Bildern gezeigte Rolle Schleifgeräusche von sich und bewegt sich auf und ab (um sie Achse, an der sie befestigt ist). Beides in unregelmäßigen Abständen.
Bilder:
Was noch zu erwähnen wäre:
Das Auto wurde ca. 2 Wochen nicht bewegt und stand unter freiem Himmel. Da ich heute eine Rückleuchte tauschen wollte (hat Wasser gezogen), dachte ich mir, ich lasse ihn gleich mal ein bisschen warm laufen. Es war heute ca. -1 Grad. Angesprungen ist er ganz gut, nur ein bisschen tuckern und nageln in den ersten 30 Sekunden. Nach ca. 5-7 Minuten fiel mir dann das Geräusch auf.
Und falls das wichtig ist:
der Thermostat ist durch und wird nächste Woche ausgetauscht. Der Motor kommt nicht über 85°C, egal bei welcher Fahrweise.
Details zum Auto:
3BG 1.9 TDI Variant
96kW/131 PS
Bj. 2002
1. Hand
Scheckheft Lückenlos
165.000km
6. Gang
Zahnriemen bei 110.000km
Öl bei 145.000 (ist fällig)
Meine Fragen:
-hat sich vielleicht nur irgend ein Metallteil schneller ausgedehnt als ein anderes?
-ist das auf dem Bild eine Spannrolle?
-was könnte kaputt sein?
-ist das schlimm?
-kann ich ohne Bedenken fahren?
-und natürlich: wirds teuer?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Um mich und mein Auto mal kurz vorzustellen: Ich bin Victor und komme aus der näheren Umgebung von Hamburg. Ich Fahre Passat seit ich den Führerschein habe, also ca. 4 Jahre. Das Auto war bei mir immer Gebrauchsgegenstand. Zwar immer gut gepflegt und geputzt, aber das ganze Tuning Gedöns hat nur meine Hornet 900 abbekommen
Bislang hatte ich einen 35i 1.9 TDI Limousine Bj. '96, der mich leider im Sommer diesen Jahres im Stick lies. Seit ca. 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 3BG 1.9 TDI von 2002.
Leider macht er mir seit heute etwas Kopfschmerzen:
Das Problem:
Im Standgas, aber auch in höheren Drehzahlbereichen gibt Die auf den Bildern gezeigte Rolle Schleifgeräusche von sich und bewegt sich auf und ab (um sie Achse, an der sie befestigt ist). Beides in unregelmäßigen Abständen.
Bilder:


Was noch zu erwähnen wäre:
Das Auto wurde ca. 2 Wochen nicht bewegt und stand unter freiem Himmel. Da ich heute eine Rückleuchte tauschen wollte (hat Wasser gezogen), dachte ich mir, ich lasse ihn gleich mal ein bisschen warm laufen. Es war heute ca. -1 Grad. Angesprungen ist er ganz gut, nur ein bisschen tuckern und nageln in den ersten 30 Sekunden. Nach ca. 5-7 Minuten fiel mir dann das Geräusch auf.
Und falls das wichtig ist:
der Thermostat ist durch und wird nächste Woche ausgetauscht. Der Motor kommt nicht über 85°C, egal bei welcher Fahrweise.
Details zum Auto:
3BG 1.9 TDI Variant
96kW/131 PS
Bj. 2002
1. Hand
Scheckheft Lückenlos
165.000km
6. Gang
Zahnriemen bei 110.000km
Öl bei 145.000 (ist fällig)
Meine Fragen:
-hat sich vielleicht nur irgend ein Metallteil schneller ausgedehnt als ein anderes?
-ist das auf dem Bild eine Spannrolle?
-was könnte kaputt sein?
-ist das schlimm?
-kann ich ohne Bedenken fahren?
-und natürlich: wirds teuer?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!