Schleifen / quitschen beim Fahren

Diskutiere Schleifen / quitschen beim Fahren im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hey leute hab schon seid längerer zeit so ein lauten schleifen / quitschen beim Fahren wenn ich auf die bremse drücke ist es weg, habe schon...
  • Schleifen / quitschen beim Fahren Beitrag #1

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hey leute hab schon seid längerer zeit so ein lauten schleifen / quitschen beim Fahren wenn ich auf die bremse drücke ist es weg, habe schon alles ausnander gebaut den grad an dem bremsklötzen abgescheift usw
wenn ich die bremse ausnander hatte und dann wieder zusammen baue ist es erst weg! und nach ner zeit kommt es wieder so nach 15 km ca also wenn se warm wird kommt mir so vor ! ?

meint ihr der bremssattel ist kaput das der nicht richtig zurück geht ? bevor ich mir komplett neue bremsen kaufe und es lag am Bremssattel!
 
  • Schleifen / quitschen beim Fahren Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Bewegt sich der Bremskolben relativ leicht in der Manschette? Sattel auf den Führungen gängig?

Grüsse
Matthias
 
  • Schleifen / quitschen beim Fahren Beitrag #3

aniux 1.8t

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hey wie kann ich das genau testen? mir kommt das so vor , das wenn die bremse warm wird da ihrgendwas schleift ! vllt geht der bremskolben nicht wieder richtig zurück ?
 
  • Schleifen / quitschen beim Fahren Beitrag #4

knox

Schwergängige Bremskolben war früher mal "Standardfehler"...
Ob es daran liegt, kann man doch am Abstand zwischen Bremssattel und Kolben bzw. Grundplatte des Bremsbelags sehen bzw. mit Zollstock oder Schieblehre messen.
Abhilfe mittels Kupferpaste oder spezieller Bremsenpaste. Kein Fett oder Öl!
 
  • Schleifen / quitschen beim Fahren Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Abgesehen, dass wir immer noch nicht wissen, was für ein Auto mit welcher Bremse du hast:

Bremssattel demontieren, Führungsbolzen demontieren und händisch im Bremssattel hin- und herbewegen. Gummimanschetten müssen dicht sein, die Führungsbolzen rost- und gratfrei. Wenn du die 280er Bremse hast, auch mal die Führungsbolzen aus dem Sattelträger nehmen, Sattelträger und Bolzen gründlichst reinigen und neu fetten (siehe Beitrag von Knox).

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Schleifen / quitschen beim Fahren

Schleifen / quitschen beim Fahren - Ähnliche Themen

Schleifen beim fahren (Passat 3B 1.8T): Hallo!! Habe wieder einmal ein Problem mit meinem Passat ... Und zwar ist von heut auf morgen ein schleifendes Geräusch aufgetaucht wenn ich...
Quitschen beim Lenken + langsam fahren: Hallo, ich habe ein neues Problem. Mein Passat quitsch beim lenken und gleichzeitigem fahren, aber nur bei langsamen fahrten. Im Stand tritt...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Komische geräusch beim fahren: Hallo alle, Nach viele probleme mit meine 3c habe ich momentan wieder eins.. während fahren (motor muss warm sein) bekomme ich beim abbremsem...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten