rakadami
Hallo,
ich habe seit zwei Tagen Schleif- und Quitschgeräusche im Motorraum. Ich vermute entweder den Keilrippenriemenspanner oder den Klimakompressor. Ersteres wäre mir natürlich lieber. Es ändert sich nichts an den Geräuschen - egal ob ich die Klimaanlage einschalte oder ausschalte. Das Geräusch bleibt gleich. Die Antriebsscheibe vom Kompressor läuft ja immer mit. Um den Keilrippenriemenspanner auszuschliessen, will ich den Spanner ausbauen, den Riemen locker hängen lassen und den Motor für eine halbe Minute laufen lassen. Also ohne Lima, ohne Servopumpe, ohne Wasserpumpe und ohne Viskolüfter.
Kann der Motor dadurch Schaden nehmen ? Wenn sich herausstellt, dass es ein Lagerschaden am Kompressor ist, will ich den Antriebsriemen für den Kompressor durchschneiden (Über Winter brauch ich die Klimaanlage nicht). Ausbauen kann man leider nicht problemlos. Da müsste wahrscheinlich der ganz Vorbau weg. Da hab ich derzeit keine Lust und Zeit zu. Kann man den Klimakompressor selbst wechseln oder ist das Werkstattsache (wegen Kältemittel und so)?
Kann mir jemand Tipps geben ?
Auch übrigens: Mein Fahrzeug ist ein Passat Variant 1.8 ARG-Motor
Danke vorab für Eure Hilfe!
Rainer
ich habe seit zwei Tagen Schleif- und Quitschgeräusche im Motorraum. Ich vermute entweder den Keilrippenriemenspanner oder den Klimakompressor. Ersteres wäre mir natürlich lieber. Es ändert sich nichts an den Geräuschen - egal ob ich die Klimaanlage einschalte oder ausschalte. Das Geräusch bleibt gleich. Die Antriebsscheibe vom Kompressor läuft ja immer mit. Um den Keilrippenriemenspanner auszuschliessen, will ich den Spanner ausbauen, den Riemen locker hängen lassen und den Motor für eine halbe Minute laufen lassen. Also ohne Lima, ohne Servopumpe, ohne Wasserpumpe und ohne Viskolüfter.
Kann der Motor dadurch Schaden nehmen ? Wenn sich herausstellt, dass es ein Lagerschaden am Kompressor ist, will ich den Antriebsriemen für den Kompressor durchschneiden (Über Winter brauch ich die Klimaanlage nicht). Ausbauen kann man leider nicht problemlos. Da müsste wahrscheinlich der ganz Vorbau weg. Da hab ich derzeit keine Lust und Zeit zu. Kann man den Klimakompressor selbst wechseln oder ist das Werkstattsache (wegen Kältemittel und so)?
Kann mir jemand Tipps geben ?
Auch übrigens: Mein Fahrzeug ist ein Passat Variant 1.8 ARG-Motor
Danke vorab für Eure Hilfe!
Rainer