Schlechter Kaltstart beim 1.8

Diskutiere Schlechter Kaltstart beim 1.8 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo !!! Versuche ja schon lange mich zu Registrieren, ging aber erst jetzt ! Also ich Fahre einen Passat 1.8 EZ 08.98 (Limo) nun.... Also wenn...
  • Schlechter Kaltstart beim 1.8 Beitrag #1

Ronnytony

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!! Versuche ja schon lange mich zu Registrieren, ging aber erst jetzt !
Also ich Fahre einen Passat 1.8 EZ 08.98 (Limo) nun.... Also wenn ich dem Motor frühs starte egal ob 10 grad plus oder minus dreht er immer so ca. 2 sekunden bis kurz vor 2000 !!! Das nervt ganz schön, hört sich ja immer so an als würde man mit gas geben beim anlassen ! Ich hatte in nun schon drei mal bei VW !!!!! Die Drosselklappen wurden gereinigt und eingestellt, der Luftmengenmesser (oder so) wurde gewechselt und ein themperaturfühler wurde auch schon getauscht aber es hat sich nichts geändert ! Jetzt könnte man wohl nur noch das Steuerteil wechseln aber das kostet ja richtig Geld ! Kann das auch was anderes sein ??? auser das Steurerteil ? Ich hatte auch schon einen 1.8 EZ 4.97 der hat das nie gemacht und der hatte auch den Motorkennbuchstaben ADR.
Danke schonmal für eure Hilfe !!!
 
  • Schlechter Kaltstart beim 1.8 Beitrag #2

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
normaler start bei unerem passat (auch ADR, jg. 4.98 ):

schlüssel drehen, halbe sekunde warten ,motor dreht auf ca. 1500 touren, bleibt eine halbe sekunde, und kommt dann auf standgas...ob 500 touren + oder - abnormal sind, weiss ich nicht :?: aber wenn er sich sonst während der fahrt nicht auffällig verhaltet, denk ich solltes nichts schlimmes sein... :roll:

gruss dani
 
  • Schlechter Kaltstart beim 1.8 Beitrag #3
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Das ist "normal" :D
habe ich bei meinem ADR 6/98 = 99er Modell auch.Kurzes hochziehen auf 1500 u/min und gut.

Habe ab und zu ein nerviges Geräusch beim Kaltstart gehabt.Das klang metallisch als würde ein Metallteil vibrieren.Bin der Sache mal auf den Grund gegangen :eek: Fehler: Lose Befestigungsschraube am Hitzeleitblech,das am Luftfilterkasten befestigt ist :idea: :top:
Schraube festgezogen und das Dröhnen ist weg.War wie beschrieben nur beim Kaltstart!

Jens
 
  • Schlechter Kaltstart beim 1.8 Beitrag #4

Ronnytony

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
das geräusch, also das klappern hab ich auch muss ich gleich mal schauen ob es bei mir auch dieses Teil ist ! bin ja sonst ganz zufrieden mit dem Motor ist halt nur etwas träge ! Ist halt kein T ! ;-) Mein Kumpel hat einen 1.6er der sogar in den ersten 3 gängen etwas flotter ist aber..... Danke nochmal für eure antworten !!!
 
Thema:

Schlechter Kaltstart beim 1.8

Schlechter Kaltstart beim 1.8 - Ähnliche Themen

Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Passat 3b Limo 1.8 Quietschen/Zwitschern beim kaltstart: Guten Abend liebes Forum Folgendes Problem... Wenn ich mein Passat kalt starte dann quietscht er nur stückweise als wäre es blech auf blech was...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Bei kaltstart Drehzahl zu hoch: Moin Die Drehzahl beim Kaltstart meines Passat Bj. 98 1.8 ADR, geht am Anfang auf ca. 1400 u/min hoch, innerhalb von 1min geht sie dann runter...
Oben Unten