Nike
Hallo an alle!
hab mich die letzten Tage hier im Forum durchgelesen.
Hab an meinem Passat 1,8T, Baujahr 1998 mit AEB Motor und 67000KM folgendes Problem:
Ich finde für 150 Serien PS (habe kein Chip drin) läuft das Ding nicht besonders gut (gefühlte PS ca. 120 PS) und zieht sich fast 12 Liter rein bei wirklich absolut normaler Fahrweise.
Nun hab ich den Luftfilter gewechselt und neue Zündkerzen reingemacht (NGK PFR6Q), doch an der Leistung ist kein Zuwachs spürbar, zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen.
Was auffällig ist, das der Tubolader beim Beschleunigen recht laut ist und pfeift.
Nun hab ich hier gelesen das es am N75 oder am Schubabschaltventil liegen kann.
Die Schläuche hab ich schon komplett kontrolliert doch keine Beschädigung festgestellt.
Im Fehlerspeicher stand vor einem Monat kein Eintrag.
Nach meinem Luftmassenmesser hab ich auch geschaut und ausgesteckt. Bei der anschließenden Probefahrt hab ich von der Leistung keinen Unterschied festgestellt ( lief nicht schlechter wie vorher) nur bei ca. 3000 1/min hat er etwas rumgebockt.
Nun meine Fragen an euch:
Kann ich das N75C gegen das N75K oder J tauschen?
Welches ist für Serie besser geeignet?
Kann ich das originale Schubabschaltventil gegen das vom RS6 tauschen?
Ist mein Luftmassenmesser evtl. am A...h?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
Gruß Heiko
hab mich die letzten Tage hier im Forum durchgelesen.
Hab an meinem Passat 1,8T, Baujahr 1998 mit AEB Motor und 67000KM folgendes Problem:
Ich finde für 150 Serien PS (habe kein Chip drin) läuft das Ding nicht besonders gut (gefühlte PS ca. 120 PS) und zieht sich fast 12 Liter rein bei wirklich absolut normaler Fahrweise.
Nun hab ich den Luftfilter gewechselt und neue Zündkerzen reingemacht (NGK PFR6Q), doch an der Leistung ist kein Zuwachs spürbar, zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen.
Was auffällig ist, das der Tubolader beim Beschleunigen recht laut ist und pfeift.
Nun hab ich hier gelesen das es am N75 oder am Schubabschaltventil liegen kann.
Die Schläuche hab ich schon komplett kontrolliert doch keine Beschädigung festgestellt.
Im Fehlerspeicher stand vor einem Monat kein Eintrag.
Nach meinem Luftmassenmesser hab ich auch geschaut und ausgesteckt. Bei der anschließenden Probefahrt hab ich von der Leistung keinen Unterschied festgestellt ( lief nicht schlechter wie vorher) nur bei ca. 3000 1/min hat er etwas rumgebockt.
Nun meine Fragen an euch:
Kann ich das N75C gegen das N75K oder J tauschen?
Welches ist für Serie besser geeignet?
Kann ich das originale Schubabschaltventil gegen das vom RS6 tauschen?
Ist mein Luftmassenmesser evtl. am A...h?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
Gruß Heiko