zoomy
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
da ich ganz neu dabei bin und bisher immer und fleißig Artikel gelesen habe möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme auf der nähe von Bremen und fahren einen schwarzen 3BG Variant Highline V6 TDI 4motion BJ 2003.
Bisher hatte ich mit meinem Schätzchen eher wenig probleme, doch seit einiger Zeit macht mir meine rechte Vorderachse ein wenig Probleme.
Vor ein paar Monaten habe ich das rechte Achsgelenk tauschen lassen, weil die typischen Geräusche, besonders bei Kurvenfahren zu hören waren. Das Gelenk kam vom Schrott und hatte laut Aufschrift gut 20000km runter.
Ratz fatz war das Gelenk getauscht und die Bremsbelege gleich mit.
Ein paar Tage später fing es dann auf der rechten Seite an zu quitschen, in ganz schnellen Abständen. Am Besten hört man es bei ca. 40 km/h in der Stadt wenn man an parkenden Autos mit offenem Fenster vorbei fährt... erst sehr leise, mittlerweile immer lauter.
Nachdem nen Kumpel das Geräuch auf die neuen Belege und die nicht mehr so tollen Scheiben geschoben hat, bin ich erstmal weiter gefahren, da ich keine Lust habe die Bremsanlage komplett zu erneuern. Zwischenzeitlich habe ich die Vorderräder dann nochmal ab gehabt und festgestellt, dass die Innenseiten der Seifen komplett abgefahren waren und die Decke sich sogar schon abgelösst hatte. Ich habe dann die beiden vorderen Reifen gegen zwei neue Gebrauchte getauscht.
Das eigentliche Problem kam dann etwa 2 Wochen später und macht sich in einem Schlagen der Vorderachte bemerkbar und kommt ebenfalls von der rechten Seite.... hörbar ab ca. 120 km/h und wird mit steigender Geschwindigkeit immer lauter. Das Quitschen ist übrigends nur beim geradeaus fahren hörbar, sobald man das Lenkrad leicht bewegt hört man es nicht mehr. Da leider so viele gebrauchte Teile verbaut wurden und ich von drei Werkstätten drei verschiedene Diagnosen bekommen habe, wäre ich über ein paar kleine Tips super dankbar.
Von Radlager, Scheiben, Belege und Gelenk war alles dabei...
Vielleicht kann man es ja irgendwie ein wenig eingrenzen ohne alles nacheinander zu tauschen.
Besten Dank
Maddin
da ich ganz neu dabei bin und bisher immer und fleißig Artikel gelesen habe möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme auf der nähe von Bremen und fahren einen schwarzen 3BG Variant Highline V6 TDI 4motion BJ 2003.
Bisher hatte ich mit meinem Schätzchen eher wenig probleme, doch seit einiger Zeit macht mir meine rechte Vorderachse ein wenig Probleme.
Vor ein paar Monaten habe ich das rechte Achsgelenk tauschen lassen, weil die typischen Geräusche, besonders bei Kurvenfahren zu hören waren. Das Gelenk kam vom Schrott und hatte laut Aufschrift gut 20000km runter.
Ratz fatz war das Gelenk getauscht und die Bremsbelege gleich mit.
Ein paar Tage später fing es dann auf der rechten Seite an zu quitschen, in ganz schnellen Abständen. Am Besten hört man es bei ca. 40 km/h in der Stadt wenn man an parkenden Autos mit offenem Fenster vorbei fährt... erst sehr leise, mittlerweile immer lauter.
Nachdem nen Kumpel das Geräuch auf die neuen Belege und die nicht mehr so tollen Scheiben geschoben hat, bin ich erstmal weiter gefahren, da ich keine Lust habe die Bremsanlage komplett zu erneuern. Zwischenzeitlich habe ich die Vorderräder dann nochmal ab gehabt und festgestellt, dass die Innenseiten der Seifen komplett abgefahren waren und die Decke sich sogar schon abgelösst hatte. Ich habe dann die beiden vorderen Reifen gegen zwei neue Gebrauchte getauscht.
Das eigentliche Problem kam dann etwa 2 Wochen später und macht sich in einem Schlagen der Vorderachte bemerkbar und kommt ebenfalls von der rechten Seite.... hörbar ab ca. 120 km/h und wird mit steigender Geschwindigkeit immer lauter. Das Quitschen ist übrigends nur beim geradeaus fahren hörbar, sobald man das Lenkrad leicht bewegt hört man es nicht mehr. Da leider so viele gebrauchte Teile verbaut wurden und ich von drei Werkstätten drei verschiedene Diagnosen bekommen habe, wäre ich über ein paar kleine Tips super dankbar.
Von Radlager, Scheiben, Belege und Gelenk war alles dabei...
Vielleicht kann man es ja irgendwie ein wenig eingrenzen ohne alles nacheinander zu tauschen.
Besten Dank
Maddin