Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse

Diskutiere Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, da ich ganz neu dabei bin und bisher immer und fleißig Artikel gelesen habe möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme auf der nähe von...
  • Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse Beitrag #1

zoomy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Moin,

da ich ganz neu dabei bin und bisher immer und fleißig Artikel gelesen habe möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme auf der nähe von Bremen und fahren einen schwarzen 3BG Variant Highline V6 TDI 4motion BJ 2003.

Bisher hatte ich mit meinem Schätzchen eher wenig probleme, doch seit einiger Zeit macht mir meine rechte Vorderachse ein wenig Probleme.

Vor ein paar Monaten habe ich das rechte Achsgelenk tauschen lassen, weil die typischen Geräusche, besonders bei Kurvenfahren zu hören waren. Das Gelenk kam vom Schrott und hatte laut Aufschrift gut 20000km runter.

Ratz fatz war das Gelenk getauscht und die Bremsbelege gleich mit.

Ein paar Tage später fing es dann auf der rechten Seite an zu quitschen, in ganz schnellen Abständen. Am Besten hört man es bei ca. 40 km/h in der Stadt wenn man an parkenden Autos mit offenem Fenster vorbei fährt... erst sehr leise, mittlerweile immer lauter.

Nachdem nen Kumpel das Geräuch auf die neuen Belege und die nicht mehr so tollen Scheiben geschoben hat, bin ich erstmal weiter gefahren, da ich keine Lust habe die Bremsanlage komplett zu erneuern. Zwischenzeitlich habe ich die Vorderräder dann nochmal ab gehabt und festgestellt, dass die Innenseiten der Seifen komplett abgefahren waren und die Decke sich sogar schon abgelösst hatte. Ich habe dann die beiden vorderen Reifen gegen zwei neue Gebrauchte getauscht.

Das eigentliche Problem kam dann etwa 2 Wochen später und macht sich in einem Schlagen der Vorderachte bemerkbar und kommt ebenfalls von der rechten Seite.... hörbar ab ca. 120 km/h und wird mit steigender Geschwindigkeit immer lauter. Das Quitschen ist übrigends nur beim geradeaus fahren hörbar, sobald man das Lenkrad leicht bewegt hört man es nicht mehr. Da leider so viele gebrauchte Teile verbaut wurden und ich von drei Werkstätten drei verschiedene Diagnosen bekommen habe, wäre ich über ein paar kleine Tips super dankbar. :)

Von Radlager, Scheiben, Belege und Gelenk war alles dabei...

Vielleicht kann man es ja irgendwie ein wenig eingrenzen ohne alles nacheinander zu tauschen.

Besten Dank

Maddin
 
  • Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse Beitrag #2
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Hört sich stark nach Flickschusterei an. Ein paar Euros musst du schon in die Hand nehmen, um mit so einem Auto vernünftig fahren zu können.

Als erstes würde ich zur Spurvermessung fahren, da diese wohl verstellt ist. Radlagergeräusche sind in Kurven oft deutlicher zu hören.
Was heißt "schlagen in der Vorderachse"? Vibriert das Lenkrad? Sind die Räder gewuchtet, Reifen mit Standplatten montiert usw., kann viele Ursachen haben.
 
  • Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse Beitrag #3

zoomy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Naja, was heißt Flickschustei... :)

Als Reifen waren Standard Dunlop aufgezogen, welche laut VW wohl häufig so komisch ablaufen, obwohl die Spur nicht verstellt ist... Es war auch nicht die komplette Fläche schräg, sondern nur die innere Kante "gebrochen".

Das Lenkrad vibriert überhaupt nicht und die Räder wurde beim aufziehen der Gebrauchten neu gewuchtet. Haben noch mehr als genug Profil und machen eigentlich nen guten Eindruck...

Bei Kurvenfahren hört man eigentlich überhaupt nichts, also kein Klappern, was auf eine Gelenkwelle oder Radlager hindeuten würde.

Leider bin ich kein Fachmann... :(

Das Schlagen macht sich mit einem mit der Geschwindigkeit immer stärker werdenden Wummern bemerkbar. Außer das man es ganz leicht im Bodenblech merkt, ist eigentlich nur das Geräusch hörbar...

Schwer zu beschreiben... :)
 
  • Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse Beitrag #4

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich meine Querlenker gewechselt habe, habe ich nun die gleichen Symptome...

Ich habe Meyle HD Querlenker gewechselt und war aber noch nicht beim Spureinstellen.

Bei der Probefahrt direkt nach dem Wechsel, ist mir aufgefallen, daß in Rechtskurven dieses Geräusch kam: ungefähr Rattattattattatta.... eigentliche ist es eher ein zartes alternierendes rrrTrrrTrrrTrrrT

Und man merkt, daß es irgendwo ganz leicht vibriert, aber nicht am Lenkrad oder Brems oder Gaspedal. Eher am Fussboden.

Any Ideas?

JAmes
 
  • Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse Beitrag #5

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Mir fehlt da nur Radlager, Reifen, Achsgelenk oder Bremse ein.
Da der Fehler wohn nach Querlenker tausch kamm, denk ich mal das die belastung beim wechsel auf die Bremse nicht so groß war.
Daher Tip ich dann das durch zustarke gewalteinwirkung
(z.B. Böse Schraube lösen, Hämmern) das Radlager oder Achsgelenk ein weg bekamm, es sei den das durch zufall die Reifen jetzt ein weg bekam.
 
Thema:

Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse

Schlagende Geräusche der rechte Vorderachse - Ähnliche Themen

Geräusche vom Antriebsstrang: Guten Morgen werte Gemeinde, Wie in der Überschrift geschrieben mach der Passat ( 3B 1997, 1,6, AHL, 5Gang DCN ) Geräusche die ich zu 100% dem...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Motor rasselt, Getriebe zickt, rückwärts fahren klackert: So langsam habe ich das Gefühl, mein jetzt 201000 km alter Passat will nicht mehr, da ich gestern auf der Heimreise vom Urlaub gleich 3 Dinge...
Geschwindigkeitsabhängiges Geräusch vorne rechts W8: Hallo. Ich habe bei meinem W8 von 2002 seit ein paar Tagen ein ganz komisches, geschwindigkeitsabhängiges Geräusch vorne rechts. Es hört sich fast...
Geräusche, Klopfen beim Anfahren: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich beim Anfahren so ein Klopfen/knacken bzw. es klopft manchmal zwei bis drei mal. Meistens 2 mal. Bei...
Oben Unten