Scheinwerfereinstellung AE

Diskutiere Scheinwerfereinstellung AE im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus! Hab mir am WE die AE eingebaut und bin mit der Optik sehr zufrieden. Nur mit der Einstellung stimmt irgendwas noch nicht. Hab in der...
  • Scheinwerfereinstellung AE Beitrag #1

rally_ralf

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Servus!

Hab mir am WE die AE eingebaut und bin mit der Optik sehr zufrieden. Nur mit der Einstellung stimmt irgendwas noch nicht.

Hab in der Suche gefunden, dass da schonmal ein Bild gepostet wurde, wie man das selbst machen kann. Scheint aber leider weg zu sein. Kann mir da bitte einer nochmal eine Kurzanleitung geben?

Vielen Dank schonmal

Ciao Ralf
 
  • Scheinwerfereinstellung AE Beitrag #2
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
was für einstellung meinst du jetzt genau?
Den scheinwerfer selbst oder die leuchtweitenregulierung?
 
  • Scheinwerfereinstellung AE Beitrag #3

rally_ralf

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Es geht tatsächlich um die Einstellung. Die Leuchtweitenverstellung hab ich aus den Originalscheinwerfern übernommen und die funktioniert auch.

Nur den Lichtkegel des Abblendlichts konnte ich bislang nur grob "nach Gefühl" einstellen und hätte dafür gern mal ne Kurzanleitung, am liebsten in dieser Form:

Passat im Abstand von ... m vor eine Wand stellen, LWR=0, unbeladen.

dann sollte die obere Kante des Lichtkegels bei .. m und die seitliche .......

Hatte auch ein Posting mit Bild gefunden, welches aber leider nicht mehr aktiv war.

Vielen Dank im voraus

Ciao Ralf
 
  • Scheinwerfereinstellung AE Beitrag #4
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Fahr doch einfach zum :) . Meistens stellen sie die SW sogar kostenlos ein. Ich persönlich halte nichts vom Einstellen an der Hauswand. :flop:
Da kommt meistens nur Mist raus und man wundert sich über den Lichtkegel. Ganz zu schweigen vom Thema blenden...
 
Thema:

Scheinwerfereinstellung AE

Scheinwerfereinstellung AE - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Marderabwehr Kemo M176 evtl falsch verkabelt?: Hallo, ich besitze nun einen Passat B6 (oder auch 3C) 1.4 TSI, BJ Ende 2008. Habe ich gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Passat B6 BMR: Chiptuning durch Vorbesitzer?: Hi zusammen, lese hier aufgrund meiner Baustelle auf 4 Rädern schon ne Weile fleißig mit und hab auch schon einige hilfreiche Hinweise gefunden...
Wo sitzt Lambdasonde Bank 1 CC 1.8 TSI?: Wunderschönen guten Abend! Erstmal möchte ich mich entschuldigen, falls ich unwissend erscheine oder eine Lösung übersehen habe. Mein Auto (Passat...
Oben Unten