Schaltwippen am Lenkrad!

Diskutiere Schaltwippen am Lenkrad! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich hab im Ami Forum gestöbert un das hier gefunden: Vielleicht für unsere TT-Fahrer interessant :P Ist zwar ein R32 aber sollte doch ähnlich...
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #1

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich hab im Ami Forum gestöbert un das hier gefunden:
04_lrg.jpg


Vielleicht für unsere TT-Fahrer interessant :p

Ist zwar ein R32 aber sollte doch ähnlich oder gleich anzubringen sein,müsste sich doch realisieren lassen!
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #2

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Wie sind die denn befestigt?
Am Lenkrad?
Wenn ja, passt das Lenkrad auf den Passi?
Wäre schon was.
Nur muss ich zugeben, das ich die TT sogut wie nie ime TT-Modus fahre, sondern immer als normale Automatik. Irgendwie macht das keinen Spass so zu schalten.

Bei wem ist die Automatik beim Anfahren eigentlich auch noch solangsam wie omas eingeschlafene Füße?

Gruß
Enno
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Enno

Das Lenkrad vom R32 passt ja bei uns im Passi auch,die Frage ist nur wer die Wippen Herstellt und vertreibt.

Der Link des Bildes verweist auf VW-Vortex.
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich hatte das schon einmal vorgeschlagen - hat aber niemand drauf reagiert :?

ich denke das die Wippen ähnlich wie der Blinkerhebel an der Lenksäule befestigt sind oder drehen sich die Wippen mit ?

vielleicht sollte mal jemand im Teilekatalog schauen (lassen) :p
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ja das muß man im Auge behalten ! Sabber.... :D
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #6

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Was ich aber an dem Bild merkwürdig finde ist , zum einen das das ein km/h Tacho vom W8 is (300km/h) und im Navi ein (Nord-)Deutscher Radiosender angezeigt wird. Also so Ami mäßig kann das nicht sein.
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@1.8T-Hoschi, das ist kein W8-Tacho, der R32 hat auch die 300. Wie kommst Du auf Ami ?
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #8

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das ist ein Bild von dem R32 mit diesem neuen Getriebe ! Doppel.... Oder wat weiß ich .. ! So ne Art TT !! :idea:
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #9
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, das ist einfach eine Mehrausstattung(oder auch nicht, steht noch nicht fest), das Bild zeigt einen R32 mit dem neuen DSG Getriebe, und bei diesen gibt es eben auch die Option dieser Schaltwippen. Also alles Original.Außerdem ist das ein Original Werksfoto, aus einem Prospekt heraus.
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #10

Garbagecat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Was haben die mit der Mittelkonsole gemacht ? Die ist doch zum Fahrer hin gedreht. Beim normalen 4er Golf ist sie doch auch gerade, oder ?
Und wenn jemand schon die Mittelkonsole auf dem Foto manipuliert, vielleicht sind dann auch die Schaltwippen nicht echt ?!?
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #11

Manuel A4 TDI

Nein, die ist auch beim normalen 4er Golf zum Fahrer geneigt!

Gruß

Manuel
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
aber zurück zum Thema

rein theoretisch sollten auch die Wippen vom RS4 bzw. RS6 passen tun

und der sollte einfacher zu finden sein als ein R32 mit DSG
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
DAs ist ein original Foto, ich hab das Ding live am See gesehen

Das ist der Golf R32 mit dem Doppelkupplungsgetriebe, die Schaltwippen sind im Lenkrad integriert.
Einen Tausch halte ich nur mit hohem Aufwand für möglich.
Es dürfte das selbe Problem sein wie bei einer Umrüstung auf MF Lenkrad.

Greez

Silver Surfer
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #14
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Falls jemand die Schaltwippen einbauen möchte, hier die Nummern:

Taster für Tiptronic in Aluminum Gebürstet:
Links 1J0 951 527 4J4
Rechts 1J0 951 528 4J4

Zu je 40,37 Euros

Gruß Lutschi
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ist im Prinzip recht günstig, aber das ist bestimmt noch nicht alles was man braucht ?

es sind ja noch ein paar Fragen zu klären:

1. sind die Wippen jetzt am Lenkrad oder and er Lenksäule befestigt ?
2. wenn sie am Lenkrad befestigt werden: gibt es beim R32 ein anderes dafür ?
3. der Preis ist bestimmt nur für die Wippen, aber was ist mit den Kontakten ?
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #16
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt alles durchsucht aber nichts über den Einbau oder Ausbau gefunden. Auch keinen Stromlaufplan. Bleibe aber dran.

Gruß Lutschi
 
  • Schaltwippen am Lenkrad! Beitrag #20

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Sag ich doch, aber mir glaubt ja keiner
*buhuhuhu*
*schmoll*

Silver Surfer
 
Thema:

Schaltwippen am Lenkrad!

Schaltwippen am Lenkrad! - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Umbau von 4 Speichen auf 3 Speichen Lenkrad mit ESP: Moin, Ich habe mich bereits etwas über den Umbau des Lenkrads im Forum belesen, leider wurden da anscheinend immer nur die Lenkrädern von Autos...
Innenraumumbau 3BG 4motion: Hi Leute, das ist mein erster Beitrag, deshalb kurz zu mir. Ich bin 24 komme ausm Raum SÜW und fahre einen silbernen Passat 3BG 4M 1.9 PD mit...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten