Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt?

Diskutiere Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, eine Haftungs- rechtliche Frage. Welche Versicherung zahlt, wenn ich z.B. als Fahrer eines fremden KFZ einen Blechschaden an dem KFZ...
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #1
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo, eine Haftungs- rechtliche Frage.
Welche Versicherung zahlt, wenn ich z.B. als Fahrer eines fremden KFZ einen Blechschaden an dem KFZ verursache? Meine Haftpflichtversicherung?
Gruss
Michael
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #2
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrzeug-Halters, der Halter oder Du persönlich. Deine Privathaftpflicht wird diesbezüglich zu 99 % eine Haftungsausschlussklausel haben.
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #3
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Schmitti schrieb:
Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrzeug-Halters, der Halter oder Du persönlich. Deine Privathaftpflicht wird diesbezüglich zu 99 % eine Haftungsausschlussklausel haben.

.....also kurz gesagt, kommt die Privathaftpflicht nicht da für auf und man muss den Schaden selber zahlen.
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #4

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Wenn du als "Fahrer" eines fremden KFZ Fahrzeuges einen schaden machst, dann würde logischerweise auch die Versicherung des fremden Fahrzeuges den Schaden regulieren!

So denk ich halt, weil ich fahre ja manchmal auch mit einem Firmenwagen oder den von meiner Mutter.
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #5
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
.....also hier noch einmal der Sachverhalt, mein Stiefsohn hat mit dem KFZ seiner Freundin ( Halter sind deren Eltern ) einen Blechschaden verursacht und zwar nur an diesem KFZ.
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #6

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Dann ist im normal Fall die Privathaftpflicht
für so etwas da.

MFG
P,R
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #7
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mal schätzen, die Vollkasko des beschädigten Fahrzeugs und wenn es keine gibt, der Verursacher.

Bye
pax
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
mipecc1 schrieb:
.....also hier noch einmal der Sachverhalt, mein Stiefsohn hat mit dem KFZ seiner Freundin ( Halter sind deren Eltern ) einen Blechschaden verursacht und zwar nur an diesem KFZ.

Privatvergnügen
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #9

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
captainfantastic schrieb:
mipecc1 schrieb:
.....also hier noch einmal der Sachverhalt, mein Stiefsohn hat mit dem KFZ seiner Freundin ( Halter sind deren Eltern ) einen Blechschaden verursacht und zwar nur an diesem KFZ.

Privatvergnügen

Würd ich auch sagen...:)
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #10

ChristophS

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
mipecc1 schrieb:
.....also hier noch einmal der Sachverhalt, mein Stiefsohn hat mit dem KFZ seiner Freundin ( Halter sind deren Eltern ) einen Blechschaden verursacht und zwar nur an diesem KFZ.


Er hat also eine Beule in den Wagen seiner Freundin gefahren, getreten oder was auch immer.

Na absolutes Privatvergnügen!
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #11

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ganz sicher Privatvergnügen, da in den Versicherungsbedingungen der Privathaftpflicht die Nutzung von motorgtriebenen Kraftfahrzeugen ausgeschlossen ist; somit auch der MIT oder AM genutzten Fahrzeug entstandene Schaden.
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #12

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Richtig.
in eigentlich allen PH gibts diesen Ausschluss.
wenn er derNutzer des Fahrzeug ist.
Wenn er jedoch durch unachtsamkeit (what ever) einen Schaden andem geparkten Fahrzeug seiner Freundin verursacht. z.B. mit nem Brett gegen gerannt, dann zahlt seine PH wiederum dafür. ;)
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #13

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Sorry, aber bei solchen Antworten stellen sich mir die Nackenhaare!!!!

Ich habe Tag für Tag mit Versicherungsschäden zu tun und finde das nicht angebracht.

Nennt sich im Übrigen "Eingehungsbetrug"... :flop: :flop: :flop:

Wer scheisse baut, soll auch dazu stehen!
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #14
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Wer im Glashaus sitzt ...

Wenn man die Schadensregulierung mal am eigenen Leibe erfahren hat, bleibt einem aber auch auch gelegentlich die Luft weg.

Bye
pax
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #15
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
3BGChris schrieb:
Sorry, aber bei solchen Antworten stellen sich mir die Nackenhaare!!!!

Ich habe Tag für Tag mit Versicherungsschäden zu tun und finde das nicht angebracht.

Nennt sich im Übrigen "Eingehungsbetrug"... :flop: :flop: :flop:

Wer Sch#%&§ baut, soll auch dazu stehen!


Ich sehe hier:

Enno schrieb:
Wenn er jedoch durch unachtsamkeit (what ever) einen Schaden andem geparkten Fahrzeug seiner Freundin verursacht. z.B. mit nem Brett gegen gerannt, dann zahlt seine PH wiederum dafür. ;)

nur einen Hinweis darauf, wann die Versicherung im Eintritt eines speziellen Umstandes zahlt, damit man, für den Fall das dieser Umstand eintritt, auch weiss das man einen Anspruch auf Erstattung hat.

Und nur so hat Enno das auch gemeint, woll?
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #16

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
captainfantastic schrieb:
Und nur so hat Enno das auch gemeint, woll?
Mach nen Ausrufezeichen dahinter.

Jeder Aufruf zum Vers.Betrug wäre illegal. Und sollte ich auf die Idee kommen sowas zu posten, hätte der Server den Post noch nicht richtig abgespeichert und das Einarmige Löschkommando würde schon bei mir anrufen. :D
 
  • Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? Beitrag #17
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Leute!

Die Frage ist doch eine ganz andere.

Seine Freundinw ird wohl mit in die Versicherung mit reingenommen worden sein.Sprich Vati ist Verischerungsnehmer und Tochter fährt das Auto und steht als jüngste Fahrerin drin.So spart man Geld.

Dann darf aber auch nur der VAter und die Tochter das Auto fahren und KEIN anderer.

Sprich,wenn man angibt,das der Freund gefahren ist,dann kann die Versicherung sagen,das sie nicht zahlen,weil der Freund nicht mit drin steht.

Habe ich gerade erst anfang des Jahres bei meinem Quad durch.Durfte nur ich fahren.

Es sei denn es ist ein alter Tarif,den aber auch nicht alle versicherungen anbieten,das jeder,der 18 ist und einen Autoführerschein hat darf das KFZ fahren.So habe ich es damals bei meinem Auto gemacht
 
Thema:

Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt?

Schaden verursacht als Fahrer eines fremden KFZ, wer zahlt? - Ähnliche Themen

Multifunktionsanzeige speichert nicht nach Batteriewechsel: Hallo, ich bin ganz neu hier und gebe direkt zu, dass ich wenig bis gar keine Ahnung von Kfz-Elektrik habe. Das hat mich so als Mädchen auch...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Zu alt fürs Chiptuning?: Hallo, dank Schorni (bzw. seiner November-Aktion im Shop) beschäftigt mich seit gestern wieder ein besonderes Thema: Macht es Sinn bei einem 3BG...
Lautsprecher rauschen beim fahren: hallo, ich habe seit kurzen ein problem am mein passat 3b und zwar rauschen meine boxen oder fallen ab und zu immer aus das ist aber nur wenn ich...
Oben Unten