
Holger
Ehren-Mitglied
- Beiträge
- 2.166
- Punkte Reaktionen
- 0
Jetzt hat es mich erwischt. Auf der Fahrt in die Toskana in Starnberg (zwischen München und Garmisch) bin ich in die Falle getappt.
Tempo: 155
Soll-Abstand: 77m
Ist-Abstand: 32,80m
Wahrscheinliche Strafe: 2 Punkte, 50€
So ein Mist. Die 50€ sind zwar ärgerlich, aber ein paar €uro pro Jahr muss man eh immer einkalkulieren und dieses Jahr hatte ich noch keine einzige Strafe. Also zu verschmerzen.
Die Punkte könnten mir im Prinzip auch Wurst sein, denn es sind meine ersten Überhaupt. Wobei mich wundert, dass man wegen so einer Lapalie 2 Punkte bekommt!
Das Problem: Wie ist dass, wenn sowas nochmal passiert? Habe mal gelesen, dass man für 2 Jahre auf Bewährung fährt und bei erneutem Verstoß der Führerschein weg ist.
So einen Abstandsverstoß hat man doch leicht zusammen. Im dichten Verkehr oder wenn man auf ein Auto aufläuft usw. Ich halte das auch in bestimmten Verkehrssituationen absolut für nicht gefährlich, wenn z.B. zu erkennen ist, dass in den nächsten 500m kein einziges Auto fährt, dass eine Gefahr bedeutet. Da müsste der Vorausfahrende schon ohne Grund voll bremsen dass es rappelt.
Ich hab nicht gedrängelt oder so, bin einfach hinter einem Auto hergefahren wollte aber sicher schneller fahren.
Wie ist das bei einem Folgeverstoß?
Tempo: 155
Soll-Abstand: 77m
Ist-Abstand: 32,80m
Wahrscheinliche Strafe: 2 Punkte, 50€
So ein Mist. Die 50€ sind zwar ärgerlich, aber ein paar €uro pro Jahr muss man eh immer einkalkulieren und dieses Jahr hatte ich noch keine einzige Strafe. Also zu verschmerzen.
Die Punkte könnten mir im Prinzip auch Wurst sein, denn es sind meine ersten Überhaupt. Wobei mich wundert, dass man wegen so einer Lapalie 2 Punkte bekommt!
Das Problem: Wie ist dass, wenn sowas nochmal passiert? Habe mal gelesen, dass man für 2 Jahre auf Bewährung fährt und bei erneutem Verstoß der Führerschein weg ist.
So einen Abstandsverstoß hat man doch leicht zusammen. Im dichten Verkehr oder wenn man auf ein Auto aufläuft usw. Ich halte das auch in bestimmten Verkehrssituationen absolut für nicht gefährlich, wenn z.B. zu erkennen ist, dass in den nächsten 500m kein einziges Auto fährt, dass eine Gefahr bedeutet. Da müsste der Vorausfahrende schon ohne Grund voll bremsen dass es rappelt.
Ich hab nicht gedrängelt oder so, bin einfach hinter einem Auto hergefahren wollte aber sicher schneller fahren.
Wie ist das bei einem Folgeverstoß?