Rückfahrscheinwerfer

Diskutiere Rückfahrscheinwerfer im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hi! Siehe Link in Wikipedia: http://bundesrecht.juris.de/stvzo/__52a.html Bauartgenehmigung erlischt, wenn eine andere als die geprüfte Birne...
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #1
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Siehe Link in Wikipedia: http://bundesrecht.juris.de/stvzo/__52a.html

Bauartgenehmigung erlischt, wenn eine andere als die geprüfte Birne verbaut ist, also nix mit Tuning. Und Zusätzliche Rückfahrleuchten werden wohl auch nicht viel mehr Licht machen. Käme aber auf einen Versuch drauf an.

Wie wärs mit PDC oder Rückfahrkamera?

Grüsse
Matthias
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Lernen nach Spiegeln zu fahren...
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Siehe Absatz 2: "Müssen mit einem oder zwei Rückfahrscheinwerfern ausgerüstet sein". Wären mehr erlaubt, würde da sicherlich "mit einem oder mehreren..." stehen.

Zumindest die Superb PDC in 3bg Vari-PDC Spoiler hat auch Gitterzäune (Bauzaun) und hohes Gras erkannt.
Eventuell kann man eine originale ja auch empfindlicher einstellen.

Grüsse
Mathias
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das gilt für alle Fahrzeuge, ist nunmal Gesetz. Sonst hätten wir ja auch alle keine Probleme mit zu tiefen oder zu lauten Autos.

Eventuell könnte man ja die Serien-RFS totlegen und zusätzliche anklemmen.
Ich würde mal mit dem TÜV reden, vielleicht hat der ja auch einen guten Tip, welche RFS schön Hell sind. Auf Anhieb würden mir diverse von LKWs einfallen.

Grüsse
Matthias
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #5
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß was die sagen: Machen sie doch die Tönung raus!!! :evil:
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #6

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
ich denk mal wenn man einfach ma ordentliche led´s reinmacht sagt keiner was oder wie denkt ihr?
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #7
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Kleiner Praxistipp: Mach beim Rangieren die Warnblinker an.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #8
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
probier es mal mit klarglasrückleuchten.Bei mir ist das heller geworden.Ausserdem gibs auch Rückfahrkameras mit licht ;)
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #9

Spooky_V6

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Die Nebelschlussleuchte macht auch Licht;-)
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #10
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
besonders,wenn man beide seinen nebelschlussleute hat :D
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #11

Kompasskalle

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
@ Henner

Jetzt mal im Ernst, wenn es erlaubt wäre, das Du dir nen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer ans Auto schrauben darfst, würdest Du das echt machen?
Ich stell mir das gerade vor, das muss doch fürchterlich aussehen... :?
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #12

datenschleuder

Kompasskalle schrieb:
@ Henner

Jetzt mal im Ernst, wenn es erlaubt wäre, das Du dir nen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer ans Auto schrauben darfst, würdest Du das echt machen?
Ich stell mir das gerade vor, das muss doch fürchterlich aussehen... :?

Die Form folgt der Funktion. Hier wäre mir die Sicherheit auch wichtiger als die Optik...

@Henner: Neben den guten, als auch den schwachsinnigen Ideen einiger Vorposter, sind in zu deiner Frage wohl diese beiden Abschnitte von §52a StVZo von Bedeutung:

(2) Kraftfahrzeuge müssen hinten mit einem oder zwei Rückfahrscheinwerfern für weißes Licht ausgerüstet sein. [...]
(3) An mehrspurigen Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t darf auf jeder Längsseite ein Rückfahrscheinwerfer angebaut sein.

Das bedeutet doch:

1) Fahrzeuge bis 3,5t zul GG ein oder zwei Scheinwerfer
2) Fahrzeuge ab 3,5t zus. je ein Scheinwerfer an den Längsseiten

Was aber interessant sein dürfte ist §52 Abs 2:

(2) Ein Suchscheinwerfer für weißes Licht ist zulässig. Die Leistungsaufnahme darf nicht mehr als 35 W betragen. Er darf nur zugleich mit den Schlußleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung einschaltbar sein.

Da steht nix davon, wo er angebracht sein muss und in welche Richtung er leuchten darf ;)
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #13

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab zwar keine Tönung drin,aber ich hab Birnen in beiden Nebelscheinwerfern,und wenn die an sind ists meines Erachtens nach immer hell genug.Ok,rot strahlt zwar nachts nicht so toll zurück wie weißes Licht,aber hell genug ists find ich trotzdem.
Ansonsten.. auch wenns ne ausgesprochen blöde Idee ist.. ich hab nochn Nachtsichtgerät für Panzer hier rumliegen.Interesse? :lol: *duckundweg*
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #14

datenschleuder

Henner schrieb:
Also mit eingeschalteter WBL und NSL klappt es recht gut.
Aber ob das so die Endlösung ist ? Naja, ich bleibe am Ball.

Suchscheinwerfer... Negativ... §17, Absatz 6:
Suchscheinwerfer dürfen nur kurz und nicht zum Beleuchten der Fahrbahn benutzt werden.


Fährst du Stundenlang rückwärts? Rangieren ist für mich "kurz" und meistens beschränkt sich das Rückwärtsfahren aufs Einparken, was idR auch nicht auf der Fahrbahn stattfindet ^^
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #15

STM

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Henner schrieb:
Also mit eingeschalteter WBL und NSL klappt es recht gut.
Aber ob das so die Endlösung ist ? Naja, ich bleibe am Ball.

Suchscheinwerfer... Negativ... §17, Absatz 6:
Suchscheinwerfer dürfen nur kurz und nicht zum Beleuchten der Fahrbahn benutzt werden.

Ich dachte Du wolltest die Zäune anleuchten??? :D
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #16
Konikiller

Konikiller

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Also, an deiner Stelle würd ich mir ne Cam mit Nachtsichtfunktion (IR) besorgen und gut isses. Ich kenne das nur zu gut mit dem "hintenraus nix sehen"- Phänomen. Hatte auf Sardinien auch so n Erlebnis! :(
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #17

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

also ich kann des schon verstehen dass du alles im Bereich der Ordnung lassen willst ... Aber sein wir doch mal ehrlich, wen interessiert´s wie hell jetzt deine Rückfahrleuchten sind? Ich würde mir da einfach um stärkere Lämpchen gucken oder umrüsten auf ein paar LEDs. Weil im laufenden Verkehr wirst du wohl kaum den Rückwärtsgang einlegen oder an der Ampel mal so aus Jucks & Tollerei, oder sehe ich das verkehrt?

Ich kenne bis jetzt keinen TÜFFer der den Rally-Gang eingelegt hatte, nach hinten gegangen ist und gesagt hat dass Rückfahrleuchten aber hell sind und ob diese schon konform wären. Den einzigen Kommentar den ich mir vorstellen könnte dass jene evtl. schon ein wenig hell sind aber mehr kann ich mir bei bestem Willen ned vorstellen. Klärt mich auf falls ich falsch liege ...

Mit Grüßen

Korbi
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #18

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Henner schrieb:
Ob ich nochmal Tönungsfolien verbaue weis ich noch nicht...
Ich glaube, das hatte ich in DiBa aber auch schon mal erwähnt, als Du noch auf der Suche nach einem Folienfuzzy warst. In meinem Daihatsu selig war auch so eine schwarze Folie vom Vorbesitzer und das Ding ist mir immer tierisch auf den Sack gegangen. Ich hatte es nur nie runtergerissen, weil ich Angst um die Heizdrähte hatte.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #19

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Du hast keine Ahnung, wie dunkel es im Kahlgrund sein kann. Aber im Dunkeln kann man bekanntlich gut munkeln.
 
Thema:

Rückfahrscheinwerfer

Rückfahrscheinwerfer - Ähnliche Themen

12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt: Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Passat 3C 1,9 Liter BluMotion Bj.2008 gekauft. Alles soweit in Ordnung gewesen und war auch...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Alle Achsgelenke getauscht (Meyle) und die obere Schraube!!!: Hallo Ich habe am Wochenende alle Achsgelenke getauscht. Rein kamen Meyle Teile. Alle heißt beide oben, beide unten und Koppelstange. Und das...
Oben Unten