Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.?

Diskutiere Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, einmal zu mir... Ich bin neu in diesem Forum. Ja ich habe die Suche und auch Google gefragt doch wie sollte es auch anders sein so richtig...
  • Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.? Beitrag #1

c00p3r

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
einmal zu mir... Ich bin neu in diesem Forum. Ja ich habe die Suche und auch Google gefragt doch wie sollte es auch anders sein so richtig finde ich mein Problem nicht.

Zu meinem Passat... BJ 12/1999, 245.000 km, 1,9l TDI (Pumpe Düse), Automatik inkl. Tiptronik

Der Passat hat folgendes Problem. Beim Kaltstart (Motor kalt) startet der Motor normal jedoch wenn man dann los fährt hat er im kalten Zustand wahnsinniges ruckeln in jedem Lastbereich jedoch nicht beim abtouren zusätzlich kommt das er kaum Leistung hat. Komme ich dann zumm stehen stottert, ruckelt, wackelt das ganze Auto als würde er nur auch 3 Zylindern laufen. Die Automatik lässt sich dann auch nur mit einem extrem starken rucken schalten. Wenn man den Motor bei ca. 60°C Wassertemp ausschaltet und neustartet ist das Problem "behoben" kein ruckeln volle Leistung alles wie es soll. (bis zum nächsten Kaltstart. Sollte das Auto einmal warm sein ist somit das Problem nicht vorhanden bzw. nicht spürbar.

Wäre für Antworten dankbar. :?:
 
  • Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.?

Anzeige

  • Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Was passiert, wenn der Motor läuft bis er warm ist? Verschwindet das Ruckeln dann? Oder musst du immer neu starten, damit er sauber läuft?

Grüsse
Matthias
 
  • Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.? Beitrag #3

c00p3r

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi, danke für die Antwort. Ja muss so fast in jedem Fall neustarten. Wo es mir aufgefallen ist nicht neustarten zu müssen ist wenn ich den Mortor warmlaufen lasse im Standgas dann ruckelt er geringfügig beim beschleunigen und das stellt sich nach paar 100 Metern ein. ABER auch nicht in jedem Fall, was bisher immer funktioniert ist neustarten. Was mich halt wundert da ich mir nicht vorstellen kann was anders ist wenn er denn warm ist.
 
  • Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.? Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Komisches Verhalten. Habe nicht wirklich eine Idee. Was sagt denn der Fehlerspeicher von MSG und TT5?

Grüsse
Matthias
 
  • Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.? Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich tippe aufs Getriebe. Ölwechsel ist sicher nie gemacht worden, da kann so ein stottern schon mal auftreten.

Such mal nach dem großen Automatik Thread hier im Forum.
 
  • Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.? Beitrag #6

c00p3r

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi, so nun möchte ich mich nochmal melden nachdem der Fehler beseitigt ist um anderen vielleicht auch einen Ansatz zu geben die mit dem gleichen Problem zu tun haben.

Beim Fehlerspeicher Auslesen wurden zwei Fehler gefunden. Einmal Nockenwellensensor kein Signal und zum anderen Stromkreis Pumpe Düse Element 1.

Nockenwellensensor und Kabelbaum im Motor zu den Düsen gewechselt. Damit war das Problem behoben. Kosten der beiden Teile zusammen rund 130€. Ärgerlich nur das es für den Motor keine Ventieldeckeldichtung einzeln gibt. Somit musste ich den kompletten Ventieldeckel inkl. Dichtung kaufen der mit rund 140€ doch recht teuer ist.

Fehler behoben Auto fährt wieder Super!


Hoffe konnte den ein oder anderen helfen.

Danke für eure Hilfe.
 
Thema:

Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.?

Ruckeln, Stottern aber doch nicht immer Motortemp.? - Ähnliche Themen

Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
V6 Benziner: Ruckeln, Unrunder Leerlauf, keine Leistung: Moin, Motor: ALG um mal kurz das Problem zu beschreiben, aufgetreten ist es nach einer kleinen autobahnfahrt mit höherem tempo ;-) : jetzt: -...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten