Strong1973
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ich brauche dringend Hilfe ich habe einen 1,8T AEB Motor 1998(Gechipt)
Seid ca. 3Monaten ist auch eine Prins VSI Anlage verbaut worden und da begann alles.
Erstes großes Problem:Ich starte den Wagen fahre los ohne Probleme (naja fast, zwischen 2500-4500 zieht er im Gasbetrieb nicht Richtig durch.Ich denke das es nur eine Gemischeinstellung ist). Aber wenn ich ihn abstelle und ca.15min Warte geht er schon mal aus, nimmt kaum noch Gas/Benzin an und Ruckelt rum und nach ca.5 min "Fahren/Bochspringen" ist alles wieder gut.
Zweites Problem ist im Gasbetrieb der Fehlende Durchzug.
Ich habe bereits den LMM,alle Zündspulen und den Sauglufttemperatur Fühler gewechselt.
Die Drosselklappe und das Druckregelventil gereinigt.
Ebenfalls habe ich ca.15 einmal Schellen gewechselt + diverse
Unterdruckschläuche.
Von der Gasanlage einige Schläuche gekürzt.
Die Zündungsendstufen weisen alle die selbe Ausgangsspannung auf egal ob der Motor Kalt oder Warm ist.
Die Zündkerzen sind auch Neu und haben auch den Richtigen Abstand (0,7).Das bestätigte mir NGK.
Nach allen kleinen Arbeiten wurde das allgemeine Verhalten besser,aber das Hauptproblem bleibt.
Könnte es evtl. am defekten N75 Ventil oder dem Blow off liegen?
Ich habe Bald keine Ideen mehr.
Ich wäre sehr Dankbar für weitere Ideen und Tips.
Seid ca. 3Monaten ist auch eine Prins VSI Anlage verbaut worden und da begann alles.
Erstes großes Problem:Ich starte den Wagen fahre los ohne Probleme (naja fast, zwischen 2500-4500 zieht er im Gasbetrieb nicht Richtig durch.Ich denke das es nur eine Gemischeinstellung ist). Aber wenn ich ihn abstelle und ca.15min Warte geht er schon mal aus, nimmt kaum noch Gas/Benzin an und Ruckelt rum und nach ca.5 min "Fahren/Bochspringen" ist alles wieder gut.
Zweites Problem ist im Gasbetrieb der Fehlende Durchzug.
Ich habe bereits den LMM,alle Zündspulen und den Sauglufttemperatur Fühler gewechselt.
Die Drosselklappe und das Druckregelventil gereinigt.
Ebenfalls habe ich ca.15 einmal Schellen gewechselt + diverse
Unterdruckschläuche.
Von der Gasanlage einige Schläuche gekürzt.
Die Zündungsendstufen weisen alle die selbe Ausgangsspannung auf egal ob der Motor Kalt oder Warm ist.
Die Zündkerzen sind auch Neu und haben auch den Richtigen Abstand (0,7).Das bestätigte mir NGK.
Nach allen kleinen Arbeiten wurde das allgemeine Verhalten besser,aber das Hauptproblem bleibt.
Könnte es evtl. am defekten N75 Ventil oder dem Blow off liegen?
Ich habe Bald keine Ideen mehr.
Ich wäre sehr Dankbar für weitere Ideen und Tips.