Ruckeln nach Abstellen

Diskutiere Ruckeln nach Abstellen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich brauche dringend Hilfe ich habe einen 1,8T AEB Motor 1998(Gechipt) Seid ca. 3Monaten ist auch eine Prins VSI Anlage verbaut worden und...
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #1

Strong1973

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich brauche dringend Hilfe ich habe einen 1,8T AEB Motor 1998(Gechipt)
Seid ca. 3Monaten ist auch eine Prins VSI Anlage verbaut worden und da begann alles.
Erstes großes Problem:Ich starte den Wagen fahre los ohne Probleme (naja fast, zwischen 2500-4500 zieht er im Gasbetrieb nicht Richtig durch.Ich denke das es nur eine Gemischeinstellung ist). Aber wenn ich ihn abstelle und ca.15min Warte geht er schon mal aus, nimmt kaum noch Gas/Benzin an und Ruckelt rum und nach ca.5 min "Fahren/Bochspringen" ist alles wieder gut.
Zweites Problem ist im Gasbetrieb der Fehlende Durchzug.
Ich habe bereits den LMM,alle Zündspulen und den Sauglufttemperatur Fühler gewechselt.
Die Drosselklappe und das Druckregelventil gereinigt.
Ebenfalls habe ich ca.15 einmal Schellen gewechselt + diverse
Unterdruckschläuche.
Von der Gasanlage einige Schläuche gekürzt.
Die Zündungsendstufen weisen alle die selbe Ausgangsspannung auf egal ob der Motor Kalt oder Warm ist.
Die Zündkerzen sind auch Neu und haben auch den Richtigen Abstand (0,7).Das bestätigte mir NGK.
Nach allen kleinen Arbeiten wurde das allgemeine Verhalten besser,aber das Hauptproblem bleibt.
Könnte es evtl. am defekten N75 Ventil oder dem Blow off liegen?
Ich habe Bald keine Ideen mehr.
Ich wäre sehr Dankbar für weitere Ideen und Tips.
 
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #2

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Strong1973 schrieb:
Seid ca. 3Monaten ist auch eine Prins VSI Anlage verbaut worden und da begann alles.
Hast du die Anlage selber eingebaut, oder wieso bastelst du rum, anstatt einfach mal zum Umrüster zu fahren...
Wenn du im Haus ne neue Heizung einbaust und es danach kalt ist, wechselst du dann auch alle Fenster und Türen?
 
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #3

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
An der Gasanlage würde ich auch nicht basteln aber egal muß du selber wissen. Zum Problem was sagt dein Fehlerspeicher schon ausgelesen? Am Pop Offventil (Schubumluftventil)kann es auch liegen oder auch am N75 (Ladedruckregelventil). Wie ist denn dein Auto vor dem Gasumbau gelaufen? Benutze mal die Suche wegen dem Pop Off und N75 da müßtest du einiges finden wie sich die Fehler bemerkbar machen.
 
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #4

Strong1973

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal Danke für die Antworten.
Leider habe ich die Anlage nicht selber eingebaut. Ich habe einen Schlauch vom Magnetventil zu den Einspritzdüsen um ca 25 cm gekürzt.War nur zu viel Arbeit für den Umrüster. Mit dem Problem des Mangelnden Durchzug war ich schon ca. 8-10 mal in der Werkstatt und der Wagen war schon bei Gunar Adams zur Einstellung, aber eben alles mit mäßigem Erfolg und das Ergebniss lautete die Gas Anlage ist super eingestellt und OK.
Die Werksatt hat mir dann für nur 320 € den LMM gewechselt was auch erst einen Erfolg brachte aber sich dann später leider auch als Flopp herausstellte.
Ja dann kamen Sie auf die Idee das es an den Zündspulen liegen könnte die Sie mir dann auch noch teuer verkaufen wollten. Die habe ich dann selbst getauscht und eben alles im Rahmen meiner Möglichkeiten geprüft.
Der Fehlerspeicher war übrigens leer.
Nur das Problem mit dem Ruckeln nach dem Warmstart ist erst seit ca. 1Woche da und ich schiebe es auch nicht auf die Gasanlage.
Ich werde wohl als nächstes das N75 wechseln und mal weiter sehen.
Morgen mach ich mal ein Foto von den Zündkerzen und hätte gerne mal eure Meinung ob Sie zu Fett oder zu Mager laufen.
 
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #5

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Auf wieviel Leistung ist deiner eigentlich chiped? Hast du da noch mehr drin, außer Chip?
Grad bei Leistungssteigerungen sollte man mit LPG genauer hinschauen, da gibt es schon paar Beiträge zum Thema, solltest dir mal durchlesen.
Ich würde zur Sicherheit zu einem anderen Umrüster fahren, der sich vllt grad mit so was gut auskennt.

Wenn ich richtig verstehe, dann waren die ganzen "Reparaturen" die Idee vom Umrüster. Da würden bei mir alle Alarmglocken läuten. LPG eingebaut -> Probleme, aber der Umrüster wechselt alles möglichen Teile aus. Hallo?
 
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #6
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
1. Beschreibe doch mal genauer, wie er sich auf Gas und wie er sich auf Benzin verhält, das ist ja kaum zu verstehen...

2. Die 15 Minuten: Stellst du den Wagen ab, machst ihn aus, und wenn du dann nach 15 Minuten startest, bockt er?

3. Was war das für eine Werkstatt, die dir auf Verdacht den LMM für 320 getauscht hat? Wahnsinnspreis...und dann noch ohne Erfolg?
 
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #7

Strong1973

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Weede,
der Wagen dürdfte jetzt so ca.170 PS haben. Als nächstes werde ich das N75 Race Ventil noch verbauen weil ich annehme das es für die anderen Probleme im Gas und Benzinbetrieb verantwortlich ist.
Mein Passat hat jetzt ca 121 TKM hinter sich und bis jetzt wurde das N75 noch nicht gewechselt. Dann habe ich aber auch genug Leistung zum Wohnwagen ziehen.
Ja die Ideen kommen alle vom Umrüster KFZ Technik Hövel in Hückeswagen.
Aber mit den Werkstätten ist das eh so ne Sache. Ich habe bei drei freundlichen Angerufen und alle hatten tolle Ideen aber keiner konnte wirklich Helfen. Wenn irgend jemand eine gute Werkstatt hier im Bergischen Land kennt laßt es mich doch bitte wissen.
Nun zu Spacie
zu1+2:Im Benzinbetrieb starte ich Fahre los und er ruckelt ab 3000 (kalter und warmer Motor).
Wenn ich ihn warm gefahren habe und dann abstelle, aus mache 15 min warte bockt und ruckelt er für ca 5min und danach is wieder nix ausser dem schlechten Durchzug.
Im Gasbetrieb ist eigentlich der gleiche Fehler ausser das es noch etwas schlimmer ist.
Die Werkstatt erwähnte ich bereits KFZ Technik Hövel in Hückeswagen.
Ansonsten vertrau ich nur einer Mobilwerkstatt aus Radevomwald Alexander Richter. Der ist echt gut, konnte mir bei dem Problem aber leider auch nicht Helfen.
Gruß Michael
 
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #8

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Strong1973 schrieb:
:cry:
Nicht immer alles glauben, was bei Ebay steht....

zum Thema: hast du überhaupt schon geschaut ob der Lader noch ganz ist?

Nachtrag zum N75:
Lies dir bitte den Thread zum N75-Ventil genau durch, wenn du schon vor hast dieses zu wechseln (vorher würd' ich aber den Lader prüfen) und nicht gleich bei Ebay Geld rauswerfen. Und ich hab fast 160tkm drauf und das erste Ventil ;)
 
  • Ruckeln nach Abstellen Beitrag #9

Strong1973

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Weede,
nein ich habe noch nicht nach dem Lader gesehen. Kann ich ihn alleine (zu Hause) Prüfen? Ich glaube dafür brauche ich den freundlichen und der will wieder richtig Geld sehen.
Wäre es den möglich das der Lader mal super und dann wieder normal läuft?
Was mich auch mal interessieren würde wo wird der Druck vom Lader auf die Elektronik abgegriffen?
Viellecht weisst Du ja was.
Gruß Michael
 
Thema:

Ruckeln nach Abstellen

Oben Unten