Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt?

Diskutiere Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, meiner macht mal wieder Zicken: Beim Bremsen, Fahren über Kopfsteinpflaster oder sonstige Strassenunebenheiten hab ich das Gefühl als wäre...
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #1

will-andreas

Hi,

meiner macht mal wieder Zicken:

Beim Bremsen, Fahren über Kopfsteinpflaster oder sonstige Strassenunebenheiten hab ich das Gefühl als wäre etwas an der Lenkung defekt. Das Lenkrad wackelt dann etwas, so als wäre es nicht richtig festgeschraubt. Wenn ich das Lenkrad oben und unten anpacke und versuche nach vorne/hinten zu rütteln kann ich kein Spiel feststellen.

Ist das was an den Spurstangenköpfen oder Lenkkopflager?

Danke & Gruss
Andreas
 
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt?

Anzeige

  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe diese Phänomen manchmal beim Bremsen.
Meistens beim aller ersten Bremsen, danach dann nicht mehr.

Beim Freundlichen konnte man mir auch nicht weiterhelfen.
Die haben die komplette Lenkung gecheckt und nichts gefunden.
Alles i.O. :nixweiss:
 
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #3

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...das ist so ein gefühl, als ob das lenkrad beim bremsen so ein tucken nach vorne rutscht. wenn man rüttelt oder dreht ist alles wieder fest. trat bei mir schon beim 3b und jetzt beim 3bg nach ca. 50.000 km auf. mein freundlicher konnte auch nichts finden, für lösungsvorschläge bin ich aber dankbar. ein punkt mehr bei meiner 90.000er inspektion....die schon bei 81.000 km angemahnt wird.
 
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #4
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Gleiches Phänomen ist mir auch vor ein paar Tagen aufgefallen.

Macht so eine Art leichten Knack beim Einbremsen. Danach ist wieder alles i.O.
 
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Genau das ist es :!:

Ich habe mit einem Bekannten gesprochen, der
DEKRA Prüf-Ing. ist und der meint, es kann sein, dass in der Lenksäule irgendwo ein Kreuzgelenk oder ähnliches sitzt, das mit der Zeit Spiel bekommt.

Ich habe einfach mal über die Lenkrad-Verstellung das Lenkrad weiter rein geschoben und höher gestellt.
Danach war erstaunlicher Weise dieses Rucken für gut 3.000 KM weg :!:

...aber jetzt fängt es leider wieder an :cry:
 
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bei mir ist das Knack beim Anbremsen bzw. auslassen der Bremse der rechte traglenker bei dem das Lager ausgeschlagen ist

Silver Surfer
 
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #7

will-andreas

Hmm wäre aber merkwürdig, bei mir wurden im Januar alle 8 Lenker getauscht. Wenn der jetzt schon wieder ausgeschlagen wäre dann :evil:
 
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Freundlichen haben ja meine komplette VA überprüft.
Auch auf ev. ausgeschlagene Gelenke etc. und haben nichts gefunden :nixweiss:
 
  • Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? Beitrag #9

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

der Freundliche hat oftmals das Problem, wenn er die VA prüft, daß er das auf 'ner normalen Hebebühne machen muß. In dem Moment, wenn die Räder entlastet in der Luft hängen, ist fast jedes Spiel in den Querlenkern verschwunden und solange die Räder noch auf dem Boden stehen, kommt er nicht unter's Fahrzeug.

Die Bühnen in den Niederlassungen von TÜV und Dekra sind da zum Prüfen genial. Man kann dort den Wagen geringfügig anheben und dann die einzelnen Räder per Funkfernbedienung seitlich und unabhängig voneinander verschieben, drehen und zerren. Durch Handauflegen kann man dann beinahe kinderleicht feststellen ob und in welchem Gelenk oder Lager Spiel ist.

Und wenn ich kühn wäre, würde ich behaupten, daß beim Einbau von neuen Lenkern mancher Freundliche diese z.T. schon kaputt macht, indem der die Bolzen der Gummi-Metallager im entlasteten Zustand festschraubt. Zum Glück bin ich aber nicht kühn. 8)
 
Thema:

Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt?

Ruckeln im Lenkrad, ist da was defekt? - Ähnliche Themen

Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt: Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Passat 3C 1,9 Liter BluMotion Bj.2008 gekauft. Alles soweit in Ordnung gewesen und war auch...
2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten