Rostansatz am Dach

Diskutiere Rostansatz am Dach im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Abend Jungs und Mädels, ich habe an meinem Passat 3b am Dach Rostansatz, ich hab bloß keinen Plan wie ich den bekämpfen kann. Wie kommt man da...
  • Rostansatz am Dach Beitrag #1
Ingefahrer

Ingefahrer

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Abend Jungs und Mädels,
ich habe an meinem Passat 3b am Dach Rostansatz, ich hab bloß keinen Plan wie ich den bekämpfen kann.
Wie kommt man da ran bzw wie behandel ich dass jetzt ambesten :..
Bild im Anhang

Danke schonmal ;)

Ingefahrer
 

Anhänge

  • IMG_20150427_184714 (1).jpg
    IMG_20150427_184714 (1).jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 1.278
  • Rostansatz am Dach Beitrag #2
Desite

Desite

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
ich hatte das auch beide leisten raus scheibe raus und halt wie ien lakirer neu mache nanschleifen spachteln grundiren und lakiren (scheibe muste dan neu kaufen )
 
  • Rostansatz am Dach Beitrag #3
Ingefahrer

Ingefahrer

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
ok, ne dann lass ich das, lohnt sich nicht, danke trd ;)
 
  • Rostansatz am Dach Beitrag #4
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
mach es lieber!

ansonsten regnet es dir in ein paar-monaten Wochen rein! habe ich schon live gesehen
 
  • Rostansatz am Dach Beitrag #5
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Stimmt..
am besten, aber das sage ich hier nicht, ist, wenn Du eine Versicherung mit TK = 0 hast, einen Steinschlag zu bekommen. :)
Bei ner guten Reparaturwerksatt machen sie das gleich mit :p

Gruß
 
  • Rostansatz am Dach Beitrag #6

turbo79

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
1
hast / hattest du noch die originalscheibe drin, oder ist deine frontscheibe mal getauscht worden und der Rost ist auf den Austausch zurückzuführen ?
 
  • Rostansatz am Dach Beitrag #7
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
HI Turbo

es ist mittlerweile die 4 Scheibe, aber der letzte Einbau wurde von einer Pfuscherbande hier bei uns zuhause gemacht, nicht beim :)

Das Resultat war, dass sie mir den Lack abgekratzt haben bei Scheibe entfernen und dann der Rost kam... ||
 
  • Rostansatz am Dach Beitrag #9
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
habe 310000km auf der Uhr, davon gehen 150k alleine auf das Autobahnkonto.
Oft Steinschläge gehabt, daher die 4. Scheibe :D
 
  • Rostansatz am Dach Beitrag #10

Vedad

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hey :)

Was war denn am Ende deine Lösung ?
Ich meine, wenn man sich informiert dann findet man echt eine Menge Ansatzpunkte zu dem Thema.
Ich würde da einen Fachmann entscheiden lassen. Der kann einem sicherlich helfen.

Musste auch was an meinem Passat machen.
Die Seite der Fahrertür musste einmal raus und neu lackiert werden. Habe das auch bei der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen, den Autolack habe ich aber selber im Internet gekauft, kam günstiger weg.

Aber sonst sollte man schauen, was das beste wäre und wie man am günstigsten weg kommen kann.
Wie gesagt, da sollte man einen Fachmann fragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rostansatz am Dach Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Reicht langsam mit den Spam-Beiträgen oder?
 
Thema:

Rostansatz am Dach

Rostansatz am Dach - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat wirklich so gut wie alle sagen??: Abend jungs und Mädels. ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr einen passat 3b 1,9 tdi variant 4 motion mkb atj aus erster hand...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Verstärkte Kupplung für Passat TDI AVF: Moin Moin, ich weiß, dass es hier schon ein paar Threads zu Kupplungen am Passat gibt. ;-) Aber wie immer, nicht ganz nachvollziehbar auf das...
Oben Unten