Rost an der Heckklappe

Diskutiere Rost an der Heckklappe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hab ich auch gesagt bekommen, meiner ist ez 99 :cry:
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #81
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
J007ST schrieb:
habe gerade nen anruf von vw erhalten :( wird leider nichts hat der gesagt auto sei zu alt ...
naja pech gehabt :(
hab ich auch gesagt bekommen, meiner ist ez 99 :cry:
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #82

v6_fan_sven

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Nabend !

Tut mir leid für euch habe auch bescheit bekommen und bei mir wird alles übernommen schaffe ihn morgen hin .
Danke an meinen freundlichen und an vw deutschland.
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #83

fremder

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Habe heute auch die Ablehnung mit dem Hinweis auf eine 3-jährige Lackgarantie bekommen...

Aber die Geschichte hat doch nichts mit ner Lackgarantie zu tun, oder täusch ich mich da?

Ich werd jetzt als letzten Versuch ne email direkt an VW schicken, vielleicht hilfst´s ja.

Kann ja nicht sein, daß die Sache so unterschiedlich gehandhabt wird...


Gruß aus der Fremde

Fremder
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #84
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
fremder schrieb:
Kann ja nicht sein, daß die Sache so unterschiedlich gehandhabt wird...

Doch. Ist kein System erkennbar. Nicht mal ansatzweise.
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #85

Engineer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute! Ich bin auch gerade an dieser Problemstelle angelangt!

Ich habe mich aber dafür entschieden die Sache selbst in die Hand zu nehmen, und habe von einem Forenmitglied eine 2te Heckklappe gekauft, die ich nun in meiner Farbe (Indigoblau LB5N) lackieren lassen möchte!

Meine Frage ist: Wie kann man die Scheibe am besten entfernen/ lassen, da ich unter dem Gummi (wo der Rost ja offensichtlich herkommt) schleifen und lackieren möchte?!

Oder wurde das hier schon irgendwo diskutiert?!?
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #86

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

soweit ich weis kannst du die Scheibe in der Regel danach wegwerfen wenn du sie rausgeschnitten hast, weil irgendwie die Gummilippe direkt an der Scheibe sein soll und durch´s rausschneiden geht ja der Gummi drauf.

So wurde es mir schon des öfteren gesagt, gebe nur das weiter.

Neue Scheibe kostet glaub´ ich an die 180€ weil ich erst vor ein paar Wochen angefragt habe.

Mit freundlichen Grüßen

Korbi
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #87

Engineer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Aha! Und was soll man stattdessen machen? Über den Rost drüber lackieren?
:eek:

Das kanns ja wohl nicht sein!
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #88
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Wenn kein Rost vorhanden, warum die Scheibe entfernen? Meistens rosten sie ja dort, weil die Scheibe stümperhaft entfernt wurde (Lackbeschädigung usw.)
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #89

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

du kannst nichts großartiges machen ausser die alte Scheibe raus, alles abschleifen, neu verzinnen, spachteln und lacken.

Aber dann musst eben die 180€ für die neue Scheibe löhnen und deine Arbeit.

Damals bei meinem 6KV Polo hatte ich das gleiche Problem, Rost an der Klappe, direkt unter der Scheibe. Von aussen hat es gar nicht mal sooo krawotisch ausgesehen doch als dann die Scheibe draussen war und ich geschliffen und geschliffen und geschliffen habe war ich irgendwann durch. Der Rost ist damals so tief reingegangen dass sehr viel schon zerfressen/durchsetzt war. Und wo einmal Rost ist muss man ihn schon gründlich entfernen weil er sonst wieder kommen wird schätze ich mal ganz stark.

Aber na gut, das war damals ... Wie gesagt, Scheibe raus, dann neue rein, so meine "Erfahrung".

Mit Freundlichen

Korbi
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #90

Engineer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Scheisse :flop:

da hab ich ja mal gar keinen Bock drauf! Dann wird wohl doch nur drüber gelackt...
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #91

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Morgen,

aber wenn du nur ein wenig abschleifst und drüberlackst wird´s wohl früher oder später wiederkommen. Und das dann wahrscheinlich eher früher als später ...

Also dass du eine neue Scheibe brauchst habe ich nach wie vor nur gelesen und gehört, kann allerdings auch anders sein, lasse mich hier gerne eines besseren belehren.

Und dass der Rost (wenn du drüberlackst) wiederkommt ist ebenfalls nur meine laienhafte Vorstellung, aber wie soll´s denn anders kommen, leider.

Korbi
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #92
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Korbi-FaF schrieb:
Also dass du eine neue Scheibe brauchst habe ich nach wie vor nur gelesen und gehört, kann allerdings auch anders sein, lasse mich hier gerne eines besseren belehren.

Im Normalfall hast du Recht. Es ist sehr schwer die alte Scheibe ohne Beschädigungen an der Dichtung rauszubekommen um sie dann wieder zu verwenden.
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #93

Engineer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
vll werde ich mit einem dünnen Pinsel in die Falz Rostumwandler reinstreichen?!? Ich habe soetwas noch nie gemacht.
Nun ist diese Klappe ja nicht wirklich von aussen am Rosten, wie meine.

Nur wenn man in die Falz reinguckt sieht man es ein ganz klein wenig anfangen...

Ich hoffe das es dann einfach ein paar Jährchen halten wird, müssen ja nicht nochmal 10 werden ...
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #94

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

und genau das ist meiner Meinung nach das Problem, dass sie ja aussen "nicht" rostet, sondern von innen.

Im Endeffekt ist dass was man jetzt im Moment sieht nur des was schön langsam durchkommt, doch garantiert sieht´s innen um einiges schlimmer aus, bzw. schon zersetzter.

Wäre es aussen wär´s ja kein Problem, dann könnte ma locker flockig drüberschleifen und neu lacken oder beilackieren, aber so kommt´s immer und immer wieder wenn man´s nur aussen richtet ...

MfG

Korbi
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #95

fremder

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
So, VW hat sich also bei meinem Rostproblem (Zink kommt hoch...) mit ner Lackgarantie rausgeredet, obwohl der Lack in keinster Weise beschädigt ist.
Hier mal die original Antwort.

Schade, wenn ich ne Rostlaube hätte haben wollen hätt ich mir nen O*** gekauft...


Gruß aus der Fremde

Fremder

Ref. Nr.: VW-2009/05-155136




Die Karosserie Ihres Volkswagen

Sehr geehrter Herr *****,

Ihr Passat Variant macht Ihnen Sorgen. Das tut uns wirklich leid. Erlauben
Sie uns hierzu ein paar Ausfuehrungen.

Es waere schoen, wenn wir gewaehrleisten oder garantieren koennten, dass
sich an keiner Stelle eines Autos waehrend einer
laengeren Betriebszeit Beanstandungen zeigen.

Die Praxis hat gezeigt, dass vor allem die Karosserieteile ganz einfach zu
vielen aeusseren Einfluessen ausgesetzt sind. Das
koennen wir nicht verhindern.

Natuerlich sind wir trotzdem von der Qualitaet der Karosserie Ihres Passat
Variant ueberzeugt. Darum gewaehren wir auch 3 Jahre
die einwandfreie Qualitaet des Lacks.

Die Ruecksprache mit unserer Fachabteilung hat ergeben, dass es sich bei dem
Schaden an der Heckklappe Ihres Passat um einen
Lackschaden handelt. Leider koennen wir uns nicht an den Kosten fuer die
Instandsetzung beteiligen, da die 3-jaehrige
Lackgarantie hierfuer zu weit ueberschritten ist.

Sehr geehrter Herr *****, wir bedauern, Ihnen keine andere Antwort geben zu
koennen.

Beste Gruesse aus Wolfsburg!
i. V. André Huebner i.V. Julia Meyer

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to [email protected]
Homepage http://www.volkswagen.de

 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #96

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
also da mein passi ja auch eine rostklappe hat, hier noch mein überlegung und planung.

zum entfernen würde ich die sscheibe mit ein teppichmesser aus der dichtung schneiden und dann mit mit den messer den rest dichtung von der scheibe flach abschneiden.
nachteil:
-lakierung wird schnell beschädigt wenn mann nicht aufpasst.
-dichtung ist danach schrot.
vorteil:
-heckscheibe kann weiterbenutzt werden.

da aber lakieren und scheibe einkleben lassen recht teuer ist werde ich mir irgend wann wenn eine gebrauchte bei passat3b oder eb.. in meiner wagen farbe holen und dann gleich auf 3bg heckklappe umrüsten.
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #97

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Morgen,

ob du die Heckscheibe dann nochmal hernehmen kannst weis ich nicht, glaub´s aber eher weniger da die Dichtung (soweit ich weis) direkt an der Scheibe sitzt und somit die Scheibe trotz vorsichtigem herausschneiden so gut wie unbrauchbar ist weil eben die Dichtung fehlt.

Entweder man rüstet nach Möglichkeit gleich auf 3bg um wie du´s in Betracht ziehst oder du riskierst vielleicht einmal einen Blick Richtung Tschechei, dort sind die Preise & Löhne um einiges niedriger als bei uns, vielleicht hast du ja dort etwas mehr Glück.

Mit freundlichen Grüßen

Korbi
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #98

Eddy1

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Mit Hilfe einer Suchmaschine fand ich diesen Thread.

Unseren Passat Variant 3B, EZ März 1998, haben wir im Jan. 1999 als 10-Monats-Auto über den VW-Vermittlungsdienst von einem VW-Mitarbeiter nahe Aurich gekauft. Wenige Tage danach platzte ohne Grund die Heckscheibe. Der freundliche Partner in unserem damaligem Urlaubsort tauschte die Heckscheibe als Gewährleistung aus.

Anfang Juli sah ich erstmals – also knapp 10 Jahre nach diesem Austausch – die einzige Roststelle des Passat, nämlich diagonal hinten links an der Heckscheibe.

Ein freundlicher Partner wollte gar nicht erst um Kulanz anfragen, auch nicht nach Hinweis auf diesen Thread.

Ein anderer freundlicher Partner fotografierte den Schaden und die km-Anzeige und sandte den Kulanzantrag an VW.

Ich selber fragte direkt telefonisch bei VW um Kulanz nach.

Vor zwei Wochen rief mich der freundliche Partner an, der Kulanzantrag sei von VW abgelehnt worden, weil ich bei VW keine Inspektionen nachweisen könne. Auch der Hinweis, dass Inspektionen keine Voraussetzung für die Durchrostungsgarantie seien, wurde nicht akzeptiert.

Dann rief ich VW an. Dort war man wegen der Absage etwas verwundert, da mein Fall noch gar nicht besprochen worden sei.

Letzte Woche erhielt ich diesen Brief:

„Beteiligung an Ihren Reparaturkosten

Sehr geehrter ... ,

vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden. Ihr Volkswagen hat Ihnen Sorgen bereitet. Das tut uns wirklich leid.

Nun stehen auch noch Reparaturkosten im Raum. Da ist Ihr Wunsch nach einer Beteiligung durch uns verständlich. Natürlich prüfen wir gern zusammen mit Ihrem Volkswagen-Partner, ob wir Ihnen entgegenkommen können.

Sobald alles geklärt ist, meldet sich Ihr Autohaus gleich bei Ihnen. Bitte haben Sie bis dahin ein wenig Geduld.

Freundliche Grüße aus Wolfsburg

i.V. André Hübner i.V. Daniela Ramm
“

Heute fragte ich nochmals nach. VW lehnt die Kulanz der Durchrostungsgarantie ab, weil keine VW-Inspektionen nachgewiesen wurden. Auch der Hinweis auf diesen Thread half nicht; ebenfalls nicht, dass der freundliche Partner vor 10 Jahren beim Heckscheibentausch vielleicht zuviel beim Entfernen des Klebers gekratzt habe, weil solche Schäden anscheinend nach fast genau 10 Jahren auftreten.

Danach rief ich den freundlichen Partner an, der den Kulanzantrag gestellt hatte, ob ggf. eine „zeitwertgerechte Reparatur“ möglich sei. Er machte mir keine Hoffnung. Als ich wegen der Lackierarbeit nachfragte, hörte ich, dass das Stammhaus und alle Filialen dieses Partners keine Lackiererei hätten und Lackierarbeiten extern ausführen lassen. Da kann ich ja direkt zu einem Karosseriebauer gehen ...

Herzliche Grüße
Eddy
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #99

michse

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallöle, ich besitze einen Passat 3BG Variant 2002er Baujahr. Bei der letzten Wäsche habe ich bemerkt, dass hinten links unter der Dichtung der Heckklappenscheibe eine Rostblase hervorquillt.
War gerade eben beim :) um mal nachzuhaken was da so über Kulanz geht.
Das Fahrzeug ist lückenlos Scheckheft gepflegt, hatte keinen Unfall oder sonstige äußere Beschädigungen. Die Heckscheibe ist auch noch die erste.
Somit hat er sich der Sache angenommen und seinen Computer mit meinen Daten gefüttert. Dabei kam heraus 0% Kulanz.
VW würde diese Garantie über 12 Jahre nur auf Durchrostung geben????????
Es muß also laut VW ein Loch unter dem Lack vorhanden sein, weil sie im Gegensatz dazu verlangen, dass Rost fachgerecht beseitigt wird.
Das Auto muß also erst erkennbar durchgerostet sein aber ohne dass man dabei Rost erkennen kann. Drehe die durch?

Habt ihr auch solche Probleme damit gehabt?

Der Serviceberater hat mir geraten ich solle mich einmal direkt mit einem Foto von dem Schaden an VW wenden. Als Kunde hätte man da bessere Chancen.
Alternativ könnte ich auch einmal selbst die Scheibe ausbauen, den lack abkratzen und hoffen dass ich unter der Falz ein Loch finde. :lol:

Könnt ihr diese Aussage bestätigen oder soll ich lieber noch ein anderes AH testen?

Mfg Michse



Ach ja. Angeblich ist laut Computer dieses Problem bei VW nicht bekannt. Mit Hinweis auf dieses Forum meinte der nette Herr nur, dass er im System nichts dazu finden kann.
Kann ich ihm mal die Vorgangsnummer 481501/3 unter die Nase halten? Oder gilt die nur für den 3B?
 
  • Rost an der Heckklappe Beitrag #100

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie ihr. Bin ebenfalls guter Dinge zu meinem Freundlichen, hab´ alles ablichten lassen und aufnehmen, erste Scheibe, kein Heckschaden, usw. jedoch kam bei mir das gleiche raus wie bei euch ... Antrag auf Kulanz abgelehnt.

Ich denke die Jahre sind für unsere Passats langsam aber sicher vorbei in denen man vielleicht ansatzweise noch was auf Kulanz regeln könnte.

Das beste was man machen könnte wäre einfach nach einem Schlachter Ausschau halten und dann eine andere Klappe übernehmen. Eine neue, denke ich kann sich kaum jemand leisten. :)

Hab´ mal angefragt was mich dass so im Groben kosten würde, also eine neue Klappe, komplett mit allem, also Klappe, Scheibe, lackieren ... Ich garantier´s euch, meine Kinnlade war noch nie so weit unten. :-D

Nur mal im Groben wollten die für eine neue Klappe mit besagtem Material an die 1.100-1.300€. :p Schon ein sehr stolzer Preis, aber naja.

In diesem Sinne

Korbi
 
Thema:

Rost an der Heckklappe

Rost an der Heckklappe - Ähnliche Themen

VCDS Hex-V2 komme nicht aufs MSG "No Response from Controller": Hallo ,ich habe mir kürzlich über conrad.de ein ORIGINALES HEX-V2 von MFT Bestellt ,komme bei meinem 07/98 AEB ums verrecken nicht aufs...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Transport Heckklappe Passat 3BG Kombi in Kofferaum: Hallo liebe Forenmitglieder, ist es möglich die Heckklappe eines Passats 3BG Kombi im Kofferraum des selben Autotyps zu transportieren? Gruß...
Elektronik problem?: Guten tag zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003. Nun habe ich das Problem, dass das...
Oben Unten