Reinigung LMM->2H O.T.Passi

Diskutiere Reinigung LMM->2H O.T.Passi im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, wir haben ja schon oft das Thema LMM im Passat gehabt. Jetzt geht es mir mal um die Reinigung. Es war mal was von Bremsenreiniger...
  • Reinigung LMM->2H O.T.Passi Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wir haben ja schon oft das Thema LMM im Passat gehabt.

Jetzt geht es mir mal um die Reinigung. Es war mal was von Bremsenreiniger draufsprühn und ablüften lassen.

Geht das mit jedem :?: Bitte jetzt nicht falsch verstehn es geht nicht um den in meinem Passi sondern von meinem Golf Cabrio mit MKB: 2H

Vielleicht wäre ja noch einwenig Leistung zu holen :D

Gebt mir bitte mal einen Tipp auch wenn´s nicht Passi ist :oops:
 
  • Reinigung LMM->2H O.T.Passi

Anzeige

  • Reinigung LMM->2H O.T.Passi Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Das wird Dir bei dem 2H nichts bringen!

Das ist doch der 98PS Golf 1 Cabrio Motor!

Der hat einen mechanischen Luftmengenmesser!

Da gibt es leider nichts zu reinigen!

Dort ist grob erklärt eine Klappe drin, an dessen Drehachse sich ein Potentiometer befindet. Je mehr Luft angesaugt wird, desto mehr öffnet sich die Klappe, und der Spannungsabfall über dem Potentiometer wird größer!

Natürlich kannst Du den Luftmengenmesser auf Freigängigkeit prüfen.

Gruß

Manuel
 
  • Reinigung LMM->2H O.T.Passi Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Jepp,
das ist der 98 PS Motor. Die Klappe hab ich auch schon gesehn, aber:

Der hat trotzdem in Ansaugkanal dieses "Stäbchen" mit einen Bauteil drin. Was ist damit :?: Da hängt der Schmoder drauf....
 
  • Reinigung LMM->2H O.T.Passi Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Ich denke das Du den Geber für Ansauglufttemperatur meinst! Den kannst Du auch mit einem Lappen reinigen. Da brauchst Du keinen Bremsenreiniger für.

Gruß

Manuel
 
Thema:

Reinigung LMM->2H O.T.Passi

Reinigung LMM->2H O.T.Passi - Ähnliche Themen

[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Erhöhter Verbrauch nach Kopfdichtungsreparatur und Motorüberholung: Hallo liebe Passat-Gemeinde, Gleich zum Thema: Vorgeschichte: Im September 2015 hatte ich bei meinem Passi (3BG, 1.9l TDi, 130PS, AVF...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten