Rauch nach Start

Diskutiere Rauch nach Start im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen! Freue mich, dass ich dieses Forum gefunden haben. Fahre seit Jahren Passat. Habe mir jetzt wieder einen Gebrauchten gekauft...
  • Rauch nach Start Beitrag #1

Stephan Großer

Hallo zusammen!

Freue mich, dass ich dieses Forum gefunden haben. Fahre seit Jahren Passat. Habe mir jetzt wieder einen Gebrauchten gekauft, Passat CL 90 PS von 1996. Er fährt im Vergleich zum meinem alten (1989 Bj.) richtig klasse. Leider habe ich aber ein Problem mit dem neuen Alten. Wenn er etwas länger steht und ich ihn starte, wirft er kurz grauen, blauen Rauch hinten raus. Sobald ich noch einmal auf das Gas trete ist der Rauch weg. Oelverbrauch ist normal, Wasserstand ist auch ok. IST ES WAS SCHLIMMES? Habt Ihr eine Lösung. Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.

Stephan
 
  • Rauch nach Start Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Temperaturgeber

Tdiler2
 
  • Rauch nach Start Beitrag #3
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Das sind eindeutig zu wenig Infos!

KM-Stand?
Benziner / Diesel ?
Motorkennbuchstabe / Hubraum?

Wenn es ein Benziner ist, würde auf die Ventischaftdichtungen und einen hohen Kilometerstand tippen. Aber im passenden Forum (siehe Freakazoid) dürfte Dir eher geholfen werden.
Ölauswurf ist auf jeden Fall nicht umsonst :) . Da erschallt der Ruf nach einer Überholung des Motors und wenn es schon qualmt nach einem neuen Kat. Das erfährst du aber spätestens bei der nächsten AU.

MfG
Dirk
 
  • Rauch nach Start Beitrag #4

Stephan Großer

Hallo!

Hier die Infos:
KM-Stand : 128.000
Benziner 90 PS, Hubraum 1,8
Motorkennbuchstabe habe ich gerade nicht da.

Die AU für das Fahrzeug ist allerdings gerade erst durchgeführt worden. War alles ok.
 
  • Rauch nach Start Beitrag #5

Freakazoid

Hallo...du hast nen 35i Passat...also Typ B3/B4! In diesem Forum gehts um den Passat 3B Typ B5/B5,5!!!
 
  • Rauch nach Start Beitrag #6

Stephan Großer

Ich glaube ich habe einen B4 (also BJ.03/1996). Da habe ich mich in der Anmeldung wohl vertippt. :oops:
 
  • Rauch nach Start Beitrag #7
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
128 TKM :?: und dann Ölt der schon am Ventilschaft :flop: :flop:
Hast Du das Scheckheft mitbekommen?
Die AU war dann wahrscheinlich beim Kauf auch schon dabei ?
Gut so schnell geht der Kat auch nicht vom Öl kaputt aber es erhöht nicht die Lebensdauer.

Wenn Du Glück hast, könnte eventuell auch über die Kurbelgehäuseentlüftung Öl rausgeworfen werden, die dann nach dem Start mitverbrannt wird. Ist aber definitiv auch nicht in Ordung

Frag im 35i Forum, da sind die Fachleute für den Motor eher zu finden.
Ich würde mich auf neue Ventilschaftdichtungen einrichten.
Wenn dann eh schon der Zahnriemen ab ist sollte bei der Gelegenheit auch über eine neue Zylinderkopfdichtung drunter.

:roll:
 
  • Rauch nach Start Beitrag #8

Stephan Großer

Vielen Dank erst mal für die Tipps!
Den Wagen habe ich beim Händler gekauft. TÜV und AU hat er neue gemacht, habe also 2 Jahre. Zahnriemen ist neu, der Motor ölt aber auch nicht, habe ihn von unten gesehen. Hm, am besten wieder zurückbringen, oder?
 
  • Rauch nach Start Beitrag #9

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Auf jeden Fall solltest Du ihn mit der Feherbeschreibung nochmal durchchecken lassen. Blauer Qualm ist immer Öl und Öl in der Verbrennungsanlage ist in mehrerlei Hinsicht unerfreulich:
Zum einen wäre es interessant zu erfahren woher das Öl kommt, denn es kann einiger maßen harmlose bis zu sehr kritische Ursachen haben. Zum anderen kann das Öl beispielsweise den Kat zerstören u.s.w..

Das der Ölstand stimmt hast Du sicherlich schon mal geprüft, oder?

Ob er ölt oder nicht kann man meist beim Händler kaum noch feststellen, denn im Zweifelsfall gönnen die dem wagen eine Motorwäsche und dann sieht man davon nichts mehr. Wenn Du Dir mit dem Händler nicht so sicher bist (und das kann man heute bei fast keinem mehr sein), solltest Du den Wagen zu einem Kfz-Sachverständigen bringen und ihn dort begutachten lassen - dort kannst Du auch das Problem mit dem Blaurauch beim Kaltstart ansprechen. Das kostet zwar ein paar Teuros, aber im Zweifel ist es besser diese investiert zu haben als in 'nem halben Jahr mit einem Schrotthaufen dazustehen für den keiner mehr verwantwortlich sein will und der dann zu Deinen Lasten geht.
 
  • Rauch nach Start Beitrag #10

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
kenn das Problem auch. Fing bei 140Tkm an. Sind die Ventilschaftdichtungen. Jetzt hat er 200 Tkm weg und es hat sich nicht verschlechtert. Da der Ölverbrauch völlig normal ist (0,2 bis 0,3l/1000km bei Langstrecke und scharfer Fahrweise) hab ich mir die Arbeit gespart. Sind zwar nicht teuer, ist aber ne ganz schöne Fummelei.
Gut für den Kat ist´s auf Dauer natürlich nicht, hat die letzte AU gerade so geschafft (früher kein Problem). Dann muß des nächste Mal halt ein Freund die AU ausdrucken... :lol:

Grüße
Roh-Bert
 
  • Rauch nach Start Beitrag #11

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Roh-Bert schrieb:
Dann muß des nächste Mal halt ein Freund die AU ausdrucken... :lol:

Eben! Was stört mich der Krebs anderer Leute und überhaupt: Mein Auto fährt auch ohne Bäume!

Sorry, aber da fehlt mir eine Portion Verständnis. Die AU und der Kat haben ja einen gewissen Sinn und sind nicht primär zur Verärgerung der fahrenden Steuerknechte erfunden worden. :flop:
 
  • Rauch nach Start Beitrag #12

Stephan Großer

Hallo!

Danke für die Tipps. Werde am Mittwoch den Wagen nochmal zu Händler bringen. Der soll das nochmal ckecken. Ich beobachte das ganze dann nochmal in den nächsten Wochen.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Stephan
 
  • Rauch nach Start Beitrag #13

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
@ 7of9 ich fahre doch keinen Diesel...(deren Ruß ist ja auch vorschriftsmäßig eingestellt krebserregend)
es dürfte lediglich der CO-Wert MINIMAL über dem Grenzwert liegen. CO ist zwar (in hoher Konzentration!!!) tödlich, aber nicht krebserregend...
Die Grenzwerte schaffen schon viele neuere PKW mit unter 100Tkm schon nicht, warum soll ich dann wegen vielleicht 1 Jahr noch einen neuen Kat sponsoren? Schließlich hat er schon 200Tkm weg. Und es kann ja auch andere Ursachen haben, daß der CO-Wert ansteigt. Vielleicht kann man es ja noch einstellen.

Grüße
Roh-Bert
 
  • Rauch nach Start Beitrag #14
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Roh-Bert schrieb:
CO ist zwar (in hoher Konzentration!!!) tödlich, aber nicht krebserregend

1000ppm reichen (1000 Partikel CO pro Million anderer Teilchen) mal zur INFO und das ist nicht viel sondern eher nichtig im Verhältnis und trotzdem schon tötlich.

ach und... wenn tot juckt auch kein Krebs mehr... denk mal drüber nach :wink:
 
  • Rauch nach Start Beitrag #15

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
ach und... wenn tot juckt auch kein Krebs mehr... denk mal drüber nach

so gesehen sind dann natürlich alle Probleme gelöst :)

aber mach Dir keine Sorgen, die tödliche Konzentration tritt nur auf, wenn man vergißt, die Garagentür zu öffnen...

Grüße
Roh-Bert
 
  • Rauch nach Start Beitrag #16
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Roh-Bert schrieb:
aber mach Dir keine Sorgen, die tödliche Konzentration tritt nur auf, wenn man vergißt, die Garagentür zu öffnen...

Auch nicht ganz :wink: Co wird vom Blut schneller und bevorzugt gebunden. Es wird auch durch "frische Luft" einatmen nicht wieder aus dem Blut gelöst. Wenn die Kontzentration/Sättigung erreicht ist, hilft nur noch eine "Blutwäsche" oder der Bestatter des Vertrauens :wink: Darum ist CO (geruch/geschmacklos) auch so gefährlich. Darum wurden Gesetze wie die BimschV (weniger was mit Auto zu tun) geschaffen :wink: Alles mal zur Info :) :top:
 
  • Rauch nach Start Beitrag #17

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
auch auf die Gefahr hin, daß wir hier aus der Nebensächlichkeit einen ellenlangen Beitrag machen:

http://www.umad.de/infos/wirkungen/kohlenmonoxid.htm

ein Satz ist mir hier ins Auge gesprungen:

Vergiftungen durch CO setzen solche hohen Konzentrationen voraus, wie sie im Straßenverkehr nicht vorkommen können. Die Bindung von CO an das Hämoglobin ist vollständig reversibel.

sonst wären in den 80ern auch alle Menschen am Straßenrand tot umgefallen. Der Einsatz moderner Abgasreinigungssysteme ist schon sehr wichtig, aber man sollte die Verhältnismäßigkeit beachten.

Grüße
Roh-Bert
 
  • Rauch nach Start Beitrag #18

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Nicht jeder im Forum hat die geheimnisse der Thermodynamik an der Uni gehört und kennt sich genau mit der Bedeutung des Wortes reversibel aus...
 
Thema:

Rauch nach Start

Rauch nach Start - Ähnliche Themen

Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Nockenw.-kette rasselt/Hoher Ölverbrauch/ Blau-Grauer Rauch: Hallo zusammen, bin etwas ratlos wie ich in o.g. Thematik weiter vorgehen soll. Vorab Information zum Fahrzeug (1.8 T MKZ: AEB;EZ: 02/1998, ca...
3B5 ADR Odyssee: Hallo zusammen, ich stell mich mal kurz vor: Ich höre auf den Namen Pascal, komme aus der Nähe von Lüneburg und bin mittlerweile 30 Jahre alt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Motor geht immer in den Notlauf: Geschichte . Hatte uns einen Passat 2001 96Kw gekauft . leider war schon von Anfang an der Wurm drin den einerseits hatte er beim Fahren...
Oben Unten