Laatzener
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
So, nun wollte ich das Problem angehen, also ab zum VAG Händler.
An der Ersatzteiltheke ein netter junger Mann...hat mich nicht verstanden. Also hat er einen Kollegen gerufen. Der hat mich verstanden hatte aber keine Ahnung von diesen Ventilen, also wurde ein Meister gerufen. Leider hatte der auch nicht gerade die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Also wurde der Werkstattmeister gerufen (ich glaub der Chefmeister). Der hat mich nur mit großen Augen angeschaut.
Ende vom Lied:
Solche Ventile kann er mir nicht verkaufen, da der AMX erst gar keine hat. Wenn, dann liegt es an den Hydrostöseln. Sein Rat: Ventildeckel auf und überprüfen ob einer oder mehrere Stößel im Ruhezustand nachgeben, wenn ja, dann ersetzen. :roll:
@Balimann
Hast du vielleicht eine Teile-Nr. für mich?
Gruß
laatzener
An der Ersatzteiltheke ein netter junger Mann...hat mich nicht verstanden. Also hat er einen Kollegen gerufen. Der hat mich verstanden hatte aber keine Ahnung von diesen Ventilen, also wurde ein Meister gerufen. Leider hatte der auch nicht gerade die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Also wurde der Werkstattmeister gerufen (ich glaub der Chefmeister). Der hat mich nur mit großen Augen angeschaut.
Ende vom Lied:
Solche Ventile kann er mir nicht verkaufen, da der AMX erst gar keine hat. Wenn, dann liegt es an den Hydrostöseln. Sein Rat: Ventildeckel auf und überprüfen ob einer oder mehrere Stößel im Ruhezustand nachgeben, wenn ja, dann ersetzen. :roll:
@Balimann
Hast du vielleicht eine Teile-Nr. für mich?
Gruß
laatzener