Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V

Diskutiere Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wäre möglich... Das Rasseln kommt von seiner Kette (s.o.) ...vermutlich. Kann auch an einem def. Kat, Krümmerriss, Hydros, Ölpumpe usw. liegen...
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #41
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
Bei einem Riss müßte er auch obenraus schlechter gehen
Wäre möglich...
Das Rasseln kommt von seiner Kette (s.o.) ...vermutlich.
Kann auch an einem def. Kat, Krümmerriss, Hydros, Ölpumpe usw. liegen. Die Möglichkeiten sind da vielfach und per Ferndiagnose nicht zu ermitteln.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #42
Huni

Huni

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
für alle die es Interessiert.. fahre nun seit ich den Wagen im Sommer 06 gekauft habe mit dem Rasseln rum!! habe nun 75tkm hinter mich gebracht. Es rasselt noch und ich +mein Passi wir leben noch!! Fährt gut, zieht gut und weiter gehts!!

War schon beim Freundlicher: Turbo: OK , Wastegate: Min. Spiel(Verschleiß Grenze), Steuerkette Nockenwelle: zuviel Spiel (Spanner def.)

Diagnose vom Freundlichen: Beim Zahnriemenwechsel, Steuerkette mitmachen + Spanner!!

Bei merkbaren Leistungverlust Turbo Tauschen lassen und gleichzeitig nach dem Verdichter schauen lassen!

Also darf weiterfahren, kann nichts kaputt gehen sagte er!! Falls ich jedoch zuviel Geld habe kann ich es auch gleich machen lassen!! NENE.. die 40tkm hält mein Passi schon noch aus!! Wäre ja gelacht!!

LG Robert
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #44

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
hallo, ich habe bei mein 1.8t AEB auch das rasseln am turbo beim gas wegnehm.

ich vermute mal das es die dose vom wastegate erwischt hat oder die wastgate klappe im turbo.

nun hab ich in mein alten passi ein 1.9tdi ahu motor wo der turbo noch ok ist.

passt der turbo auch beim aeb??

weil wenn ja kann man die ja einfachunterreinander tauschen ^^

desweiterren gibt es ja diese wategate dose ja auch einzeln, aber die wastegate klappe finde ich nirgends zu kaufen.

kann mir einer sagen wo mann diese klappe her bekommt??

ich mache demnächst den zahnriehemen und dann kommt mann ja an den turbo gut dran, dann schau ich mir den mal genauer an ^^ aber das raaseln ist denk ich durchs wategate.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #45
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
1.) Deine Posting-Weise ist zum :kotz: - Bitte dran arbeiten, danke :!:
2.) Dose gibt es einzeln (nicht von VW)
3.) Wastgateklappe gibt´s nicht einzeln --> Instandsetzer / Verkäufer fragen
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #46

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
nun hab ich in mein alten passi ein 1.9tdi ahu motor wo der turbo noch ok ist.

passt der turbo auch beim aeb??

Du traust dir das Zerlegen eines Turbos zu( Also Wastegate klappe wechseln, neue Druckdose dran), aber kennst den Unterschied zwischen einem Diesel und Benzinturbolader nicht?

Daran müssen wir noch arbeiten. Ich vermute, dass dein alter Diesel einen Turbolader mit verstellbaren Schaufeln, einen sogenannten VTG Lader hat. Dein AEB hat ne Wastegateklappe, die bei zuviel Druck aufgehen soll. Außerdem würde das von den Anschlüssen und auch von den Abgastemperaturen her nie passen.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #47

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Hallo erst mal,

Ich habe bei meinen 1.8t aeb mit 245tkm eine lose WG-Klappe am Turbo.
Ein Freund von mir hat bein sein 1.8t aeb eine defekte Wellendichtung am Turbo.
Desweiterren will ich in ca. 1jahr den Passi noch Chippen lassen.

So nun zu meiner frage, was würdet ihr an meiner Stelle tun:

- Neuer K03 Turbo bei mir Rein alten verkaufen bei eb...
- Neuer K03 Turbo bei mir Rein und mit den Teilen von den alten den Turbo von mein Freund Reperieren und dann die Reste bei eb.. verkaufen.
- Turbo einschicken zum Überholen.
- Neuer K04 Turbo rein und ohne Chiptunig ein jahr so rum fahren.
- Neuer K03 Turbo beim Freund rein und meinen mit sein alten reperieren.

Wäre über eure Meinung am besten mit Begründung dankbar.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #48

mag81

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

Wastegateklappenreparaturen kannst Du knicken, wennd nicht schweissen kannst. Die WG-Welle ist nicht verschraubt. Eine Seite Klappe, andere Seite Hebel, fest verschweisst.

Aber was mir gerade einfällt :idea:
Der Turbo besteht aus drei Modulen. Aluteil - Ansaugteil, Gussblock - Wellenlager, Gussblock - Abgasteil.
Die WG-Klappe ist im Abgasteil... nimm den jeweils ab und verschraub die guten Teile. Musst nur noch die WG-Klappenposition an der Gewindestange einstellen... und vorher natürlich schauen ob die Position des Gussblockes etwa gleich ist, damit die Turbine nich schleift ;-)

Wennd nen neuen kaufst, musst Du fast überall nen alten hinschicken.. Auch wenns nichts angegeben ist. Nur wennse explizit keinen im Tausch wollen.
Da kannst ja dann aber die vereinten schlechten Teile zurückschicken.

Was ich checken würde ist, was ne reine WG-Klappenreparatur kosten würde.. ?

Viel Erfolg
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #49

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Hmm stimt die Option gibs auch noch, bei dem Freund würde das überholen des Turbo sammt der Dichtung 250€ kommen, da kann es ja sein das WG-Klappe Reparieren billiger ist.
Ansonsten dachte ich das die WG-Klappe an der Stange von derWG-Dose nur geschraubt ist und mann dann einfach das Abgasgehäuse sammt WG-Klappe abschaubt und ein neues ran schraubt.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #50

tlnwm

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute, ich muss dieses Thema nochmal aufwühlen...

Die Daten:
Passat 3BG 1,8T Variant
Baujahr 2001
120.000 Laufleistung
Motorcode AWT

Also, dieses "rasseln" habe ich auch. Allerdings nur in der Standgasdrehzahl. Gehe ich wie ich schon gelesen habe auf 4000U/min hoch und dann vom Gas, rasselt nichts. Erst wieder im Standgas... Es kommt meiner Meinung nach vom hinteren Teil des Motors, also schließe ich Kette oder Spanner aus. Vor kurzem konnte ich wenn es im Stand rasselte kurz Gas geben, er tourte runter und das rasseln war weg. Dann fuhr ich weiter, hielt an der z.B. nächsten Ampel und das rasseln war wieder da.
Mitlerweile habe ich das rasseln aber ständig. Selbst wenn ich im Stand kurz Gas gebe geht es nicht mehr wie vorher weg.

Hab mal ein Video gemacht...

http://www.myvideo.de/watch/6671066/Rasseln_1_8T

Das Geräusch tritt übrigens nur beim warmen Motor auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #51

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
So nun zu meiner frage, was würdet ihr an meiner Stelle tun:

- Neuer K03 Turbo bei mir Rein alten verkaufen bei eb...
- Neuer K03 Turbo bei mir Rein und mit den Teilen von den alten den Turbo von mein Freund Reperieren und dann die Reste bei eb.. verkaufen.
- Turbo einschicken zum Überholen.
- Neuer K04 Turbo rein und ohne Chiptunig ein jahr so rum fahren.
- Neuer K03 Turbo beim Freund rein und meinen mit sein alten reperieren.

Ich denke nicht, dass man den Turbo soweit zerlegt bekommt und aus 2en einen machen kann. Die Welle muss doch auch ausgewuchtet werden und ich denke nicht, dass das dann kostengünstig ist.

Wenn du deinen Passi chippen willst wäre nen K04 optimal. Nur ich denke nicht, dass du den ohne angepasste Software lange fahren kannst,ohne das dein Gemisch zu mager wird. Also entweder machste es "richtig", also K04, Einspritzdüsen, Auspuffanlage, Software (z.B. beim Turbozentrum Berlin)

oder du holst dir nen neuen K03 Lader bei VW. Damit haste am wenigsten Stress.

PS: Mit dem K03 gehen 185-195 haltbare PS, beim K04 sind ca. 50 mehr.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #52

tlnwm

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@der_Dave

Hast du auch ne Antwort auf meine Frage? :(
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #53

mag81

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Das Auswuchten betrifft definitiv nur die Welle im Mittelteil des Turbos! Aber solange Du die Welle in diesem Teil drinlässt, ist es theoretisch alles kein Problem...
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #54
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
der_Dave schrieb:
Mit dem K03 gehen 185-195 haltbare PS, beim K04 sind ca. 50 mehr.
Der K03 ist auch jenseits der 200 Pferde noch gut haltbar. :ja:
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #55

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Kleine Info, ich habe heute mal den Schlauch von Pop-Off zum Ansaugkrümmer gewechselt, na ja sagen wir mal so trotz Spiel im Lager der WG-Klappe geht der jetzt wieder richtig ab.

Also bin Positiv überracht was so ein kleiner Schlauch ausrichtet und hab Freude an der Beschleunnigung :D

Aso und Ein Freund der ein 3BG hat, fährt z.Z. ein Mercer als Testwagen mit 1.8T motor und 204PS, VMax ist 250K/Mh, hat aber nicht nur 5 Gänge ^^
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #56
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
alf3181 schrieb:
Kleine Info, ich habe heute mal den Schlauch von Pop-Off zum Ansaugkrümmer gewechselt, na ja sagen wir mal so trotz Spiel im Lager der WG-Klappe geht der jetzt wieder richtig ab.

Also bin Positiv überracht was so ein kleiner Schlauch ausrichtet und hab Freude an der Beschleunnigung :D

Aso und Ein Freund der ein 3BG hat, fährt z.Z. ein Mercer als Testwagen mit 1.8T motor und 204PS, VMax ist 250K/Mh, hat aber nicht nur 5 Gänge ^^
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #57

tlnwm

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
tlnwm schrieb:
Hey Leute, ich muss dieses Thema nochmal aufwühlen...

Die Daten:
Passat 3BG 1,8T Variant
Baujahr 2001
120.000 Laufleistung
Motorcode AWT

Also, dieses "rasseln" habe ich auch. Allerdings nur in der Standgasdrehzahl. Gehe ich wie ich schon gelesen habe auf 4000U/min hoch und dann vom Gas, rasselt nichts. Erst wieder im Standgas... Es kommt meiner Meinung nach vom hinteren Teil des Motors, also schließe ich Kette oder Spanner aus. Vor kurzem konnte ich wenn es im Stand rasselte kurz Gas geben, er tourte runter und das rasseln war weg. Dann fuhr ich weiter, hielt an der z.B. nächsten Ampel und das rasseln war wieder da.
Mitlerweile habe ich das rasseln aber ständig. Selbst wenn ich im Stand kurz Gas gebe geht es nicht mehr wie vorher weg.

Hab mal ein Video gemacht...

http://www.myvideo.de/watch/6671066/Rasseln_1_8T

Das Geräusch tritt übrigens nur beim warmen Motor auf...
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #58

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
@ tlnwm

Auf deinem Video hört sich dein Motor an wie'n TDI?!

Haste vielleicht ne Möglichkeit das ein bisschen besser aufzunehmen? Wenn dein Wastegate rasseln würde, wärs ja nur beim Gaswegnehmen zu hören. Könnte der Kettenspanner sein, aber da musst du wohl oder übel mal in ne Werkstatt oder zu jemanden, der Ahnung hat hinfahren. So wird das hier nix :)
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #59

tlnwm

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon ne gute Aufnahme... :?
Finde auch das er sich anhört wie ein TDI...
Hab hier halt gelesen das bei diesem "rasseln" oft vermutet wird das es die Kette oder der Spanner ist und das es sich nach dem Tausch dieser Teile als Fehldiagnose herausstellt...
Das "rasseln" ist ja wie gesagt nur bei Standgas. Müsste die Kette nicht immer "rasseln" wenn sie es wäre :?:
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #60

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hast du denn schon mal den Öldruck überprüfen lassen? Das sollte man bei solchen Phänomenen als erstes beim 1.8T machen.

MfG racer88
 
Thema:

Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V

Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V - Ähnliche Themen

Komisches Zisch-/Schleifgeräusch beim Gas geben.: Hi Leute! Hab seit kurzem ein kleines Problem mit meinem Auto. Beim Beschleunigen kommt ein irgendwie ungesund klingendes höherfrequentes...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Rasseln/zischen beim kuppeln: Hallo Ich habe einen 99er Passat variant 2.3 V5 4motion und wollte mal wissen was das für ein Geräusch sein kann. Wenn ich beschleunige und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Ganz merkwürdiges Geräusch beim Gasantippen wenn Motor Warm: Hi all, ich habe nix wirklich zutreffendes für mein Problem gefunden und hoffe, dass ich es so gut es geht beschreiben kann. Mir ist aufgefallen...
Oben Unten