Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V

Diskutiere Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wie meinst Du mit "wieviel Schrauben sind dran"?? 2 die das Getriebe mit Gummilagern an der Achse halten. Es könnten aber auch die Antriebswellen...
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #21

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst Du mit "wieviel Schrauben sind dran"??
2 die das Getriebe mit Gummilagern an der Achse halten.

Es könnten aber auch die Antriebswellen sein oder lose Räder!! Erst kürzlich M+S Räder montiert?

Gruß
Marcus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #22

Bigy

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
_marcus_ schrieb:
Wie meinst Du mit "wieviel Schrauben sind dran"??
2 die das Getriebe mit Gummilagern an der Achse halten.

Genau das meinte ich! Danke!!!

_marcus_ schrieb:
Es könnten aber auch die Antriebswellen sein oder lose Räder!! Erst kürzlich M+S Räder montiert?

Antriebswelle hmmmm...

WAT!!! lose Räder... ich guck ma morgen nach aber glaube ich nicht!

//EDIT
Flexrohr ist kaputt!
hoffe das es daran liegt!
werde es am wochenende fertig machen!
bin aber skeptisch!
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
bluedevil-1.8T schrieb:
... Das Wichtigste ist das die Länge der Stange richtig eingestellt wird, das heißt das Bypass-Ventil im Abgastrakt des Turbos muss bei abgestellten Motor zu sein! Das war es bei mir trotz vermeindlich richtiger Eintellung nicht! Also beim Einbau zumindest den Kat ab! ...
Und das kann das Rasseln / Klappern ausmachen.
OK, es wäre eine mögliche Erklärung. Wenn der Motor kalt ist und ich starte, klapperts kurz --> Hydros.
Wenn der Motor dann warm ist -nach ca. 20 km normaler Fahrt z.B.- klappert / rasselt er wieder..
  • Könnte dies auf eine zu lockere Wastegate-Stange zurückzuführen sein :?:
Der Turbo ist 1,5 Jahre und ca. 10 TKM drin. Habe ihn Ende 2005 getauscht - der Alte hatte einen Riss im Abgasgehäuse bei 90 TKM.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #24

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Teasy mal was zum testen

Also dann prüft doch einfach ob es der Turbo ist:

Die Kunstoffabdeckung auf´m LuFi-Kasten abnehmen,
Den Ansaugrüssel Schlossträger - LuFi-Kasten abnehmen,...
Nun sieht man schön an die Stange die hinten aus der Unterdruckdose vom Turbo kommt. Sie regelt die Wastegateklappe im Turbo, welche bei den bisher bekannten "Rasselautos" defekt war wenn es nicht der Kettenspanner war.

Nun nimmt man sich ein Montiereisen oder nen Megaschraubenzieher zur Hand und starte den Motor, Klimaanlage aus.
Wenn man jetzt, vor dem Fahrzeug stehend, an der Drosselklappe Gasstösse gibt um das Rasseln herbeizuführen kann man gleichzeitig also mit der anderen Hand biggrin (oder 2. Person) mit dem Montiereisen von oben auf die Regelstange drücken um festzustellen ob sich das Geräusch ändert oder sogar ganz verschwindet.
Evtl ist es nötig etwas fester zu drücken oder versuchen die Stange axial zu verschieben.
Wenn sich das Geräusch dann ändert oder weg ist liegt es wohl am Turbo und nicht am Spanner der Steuerkette.

Gruß
Marcus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Teasy: Du kannst auch den Schlauch vom N75 zur Druckdose am N75 abmachen und mit ner Druckluftpistole VORSICHTIG (es darf nicht der gesamte Druck/die gesamte Luft in den Schlauch gehen) reinblasen. Wenn du den Druck wegnimmst, sollte das Wastegate mit einem gut hörbarem "Klack" zufallen. Hörst du nix, macht das Wastegat nicht richtig zu.
Irgendwo habe ich auch noch ein Video davon.

Grüsse
Matthias
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #26
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich werde mal die Methode meines Namenskollegen mit C ausprobieren.
Den Turbo (plus die böse Zuleitung) habe ich ja vor ca. 1,5 Jahren gewechselt. Leistung hat er richtig gut, daher denke ich, dass das Wastgate dicht sein müsste.
Sollte Methode 1 nichts bringen.... ;D
Mal schaun.

VG, Markus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #27

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Also wegen "Leistungsmangel" hätt ich den Turbo auch nicht getauscht... aber da er sooo viel Öl gebraucht hatte und ja eh geklappert hat viel die Entscheidung dann etwas leichter.

Übrigens... an der Wastegateklappe haben ganze Fetzen am Rand gefehlt... die hat alles andere als abgedichtet. Vermutlich hatte er deswegen im unteren Drehzahlbereich etwas weniger Dampf... aber obenraus war nix zu merken, bzw kein großer Unterschied zum Neuen.

Gruß
Marcus
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #28

Doktorhankey

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Habe das selbe Problem, immer wenn der Motor im Schiebebetrieb ist oder wenn ich ihn ikm stand abtouren lasse hört man dieses Rasseln. werde am Samstag, wenn ich Durchsicht mache mal das Wastegate und das Flexrohr prüfen. Wenn das alles in Ordnung ist wird es wohl oder übel der Kettenspanner bzw. die Kette sein.

MFG
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #29
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Regelstange ist es def. nicht.
Habe heute den Test gemacht und das gute Stück entsprechend fixiert.

Als nächstes habe ich dann den Ölstand knapp über Max. erhöht und siehe da, das Klackern/Rasseln war weg.
Ich tippe mal auf die Hydros oder hat jemand noch eine andere Idee :?:
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #30

Aerzener

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hey leute,
ich häng mich hier mal mit dran. Hab auch ein rasseln, wenn ich das gas wegnehme und keine leistung. wenn ich den die kupplung trete, rasselt es nicht, wenn ich einkupple kommt es wieder. nun hab ich eben mal mit mit meinem bruder vor der offenen haube gestanden, und wollte fühlen ob ich ladedruck im schlauch vor der drosselklappe habe, dabei ist mir aufgefallen, das wenn ich dem motor nur leichte gasstöße gebe, es im bereich tubolader, kat rasselt, mit der horchverlängerung schraubenzieher, aber ich nichts ausmachen können. jetzt lese ich hier immer schon die böse geschichte vom turbo schaden, und bin schon verängstigt (ich hab den wagen erst seit ner woche) woa kann es noch liegen außer am turbo?


gruß Bernd
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #31
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #32

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

meiner rasselt auch... Ich schätze so seit 5-8 tkm.

Ich bin heute in der Werkstatt gewesen und der Mechaniker sprach vom Flexrohr, welches dieses geräusch erzeugt....
Glaub es jetzt nach dem Bericht auch nicht ganz.



Was wird passieren wenn ich so weiter Fahre mit dem Rasseln?
Habe jetzt 131 tkm auf der Uhr.




mfg
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #33

passiMATZE

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
hallo

also ich hab jetzt nich alle hier gelesen vllt wurde es ja auch schon genannt aber ich hab das gleiche problem und bei mir ist es das Westgate gestänge vom turbolader..... könnte es bei euch auch sein.. genau die gleichen symphtome also gas weg --> rasseln... etc

ick müsste das Westgate austauschen aber 400euro für bissel rasseln?? is mir zuheftig... Weil das rasseln hat zum glück keine negative auswirkung auf den turbo, der Turbo is auch voll intakt meiner hat auch grad die 100.000km geknackt.... da sollte da auch noch nichts sein
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #34

vwpassat3b_86

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe auch dieses Rasseln.
Ich habe es beim Gaswegnehmen im Stand und da gleiche geräusch nur viel stärker beim fahren im unteren Drehzahlbereich also so bis 3500 1/min. Außerdem merke ich auch den Turboschub erst bei knapp 4000 (sollte ja eher so um die 2500 kommen oder).
Komischerweiße treten diese Sympthome bei mir nur auf wenn der Motor kalt ist (also alles bis auf dem späten schub da ändert sich auch bei hoher temp nichts).
Sobald der Motor seine Betriebstemperatur hat klappert nichts mehr ausser der Kette, die blöderweiße auch im eimer ist.
Bin mir zwar ziemlich sicher dass es am Turbo liegt aber vll kennt jemand mein Problem und kann mir weiterhelfen.

MFG Volker
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #35
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schau doch mal, ob Du am Turbo und/oder Krümmer Risse feststellen kannst.
Hast Du schon mal das N75 Ventil getauscht?
Welches Pop-Off hast Du verbaut? Original?
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #36
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ich würde schon denken das es vom Turbo kommt. Gerade das er erst bei 4000 U/min beginnt zu ziehen ist ein typisches Anzeichen das das Wastgate locker/lose ist.
Das es im warmen Zustand nicht mehr rasselt, würde ich darauf schliesen das sich das Wastgate, durch Ausdehnung, verklemmt.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #37
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
Gerade das er erst bei 4000 U/min beginnt zu ziehen ist ein typisches Anzeichen das das Wastgate locker/lose ist.
Du meinst die Wastegateklappe im Inneren des Laders, oder :?: ...wäre möglich, ich denke aber, dass es eher Risse im Gehäuse sind.




polle28 schrieb:
Das es im warmen Zustand nicht mehr rasselt, würde ich darauf schliesen das sich das Wastgate, durch Ausdehnung, verklemmt.
Die Druckdose :?: :gruebel: ....nee, unwahrscheinlich...
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #38
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Du meinst die Wastegateklappe im Inneren des Laders, oder :?: ...wäre möglich, ich denke aber, dass es eher Risse im Gehäuse sind.

Ein Riss im Lader würde doch kein rasseln verursachen, oder...? Bei einem Riss müßte er auch obenraus schlechter gehen...?


Die Druckdose :?: :gruebel: ....nee, unwahrscheinlich...[/quote]

Nee, meinte die Wastgateklappe... :wink:
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #39

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Habe Bei mir zur Zeit die selben Geräusche. Denke dass es bei mir an nen gerissenen und verschlissenen Turbolader (Wastgate-Klappe) sowie an einen gerissenen Krümmer liegt. Dachte bei mir Anfangs an die Ölpumpe oder den Kettenspanner, was ich mittlerweile aber ausschließe.
 
  • Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V Beitrag #40

vwpassat3b_86

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Werde am Wochenende Turbo inklusive aller Ölleitungen Kettenspanner und Kette wechseln. Trotzdem danke für eure antworten.
Gruß volker
 
Thema:

Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V

Rasselndes Geräusch beim Gas wegnehmen.PassatVar 1,8T20V 5V - Ähnliche Themen

Komisches Zisch-/Schleifgeräusch beim Gas geben.: Hi Leute! Hab seit kurzem ein kleines Problem mit meinem Auto. Beim Beschleunigen kommt ein irgendwie ungesund klingendes höherfrequentes...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Rasseln/zischen beim kuppeln: Hallo Ich habe einen 99er Passat variant 2.3 V5 4motion und wollte mal wissen was das für ein Geräusch sein kann. Wenn ich beschleunige und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Ganz merkwürdiges Geräusch beim Gasantippen wenn Motor Warm: Hi all, ich habe nix wirklich zutreffendes für mein Problem gefunden und hoffe, dass ich es so gut es geht beschreiben kann. Mir ist aufgefallen...
Oben Unten