Radhausschalen angefressen ?

Diskutiere Radhausschalen angefressen ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Als hätte mir da einer was weggeschliffen! Die Räder sind aber zu weit weg! Rechts: Links:
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #1
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Als hätte mir da einer was weggeschliffen! Die Räder sind aber zu weit weg!

Rechts:


Links:
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
da wird was lose sein, die radhäuser drücken sich dann durch den fahrtwind nach hinten. mal kontrollieren!
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #3
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Das gibt es ja eigentlich gar nicht.

Schneeketten? Oder gehört das so wegen dem Kühler? Wohl kaum. Der Grad sieht recht steil aus.

Bei maximalen Lenkradeinschlag kommt man auch nicht hin?
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #4
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
@Tom9210:
Das hatte ich auch schon überlegt...aber soo weit? Kann ich mir kaum vorstellen, aber passen könnte es, weil Reibspuren an den Rändern sind. Die Reifen sehen aber gut aus, die hats wenigstens nicht angeschlitzt...

@Holger:
Das Auto hat in meinem Besitz keine Schneeketten gesehen. Mein Schrauber meint, auf der linken Seite hätte er das vor 2 Wochen schon gesehen, aber rechts nicht. Hätte er da mal was gesagt...
Er hat mich gefragt, ob ich oft über die Grenze fahre...das wäre eine Erklärung gewesen ;)
Mit Lenkeinschlag komme ich da im Leben nicht hin, sind 15"...
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das hatte ich auch, aber man konne sehen das da jemand selbst hand angelegt hatte
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #6

gerdd1

das sieht nach "heimwerker" aus - nicht nach reifenabrieb. frag mal beim vorbesitzer nach.
auf der linken seite hängt noch ein rest unten drinn...
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #7
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Heimwerker? Nä, ich habe den Wagen seit 3 Jahren! Ich habe bestimmt nix da dran gemacht, vielleicht VW?
Warum ich überhaupt nachgesehen habe, war ein "wabbern" im Schiebebetrieb. Bei Gasgeben und Bremsen alles ok, ich hatte Angst vorm Vorderachs-Poltern...
Die Reste vom Radhaus haben wir jetzt mit Kabelbindern befestigt, alles wieder ok!
Also KANN das zumindest rechts erst seit kurzem so sein, auf nur einer Seite hat die Motorabdeckung unten vermutlich noch genug Halt gehabt...
Ich ruf mal eben bei VW an...
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #8
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ne.. ich denke auch nicht, daß da Heimwerker am Werk waren!
Hab das auch auf der rechten Seite! Wie so ein Loch ensteht.. keine Ahnung!

Radhaus.jpg


Radhaus1.jpg


Radhaus2.jpg


Grüßle
Andrea
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #9

tw02d008

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Hab jetzt seit ca. 2 Wochen nen Passat (3b mit 115ps) und gestern am Abend sehe ich genau die selben Löcher im Radkasten wie bei dir!
Links und rechts diese 2 Löcher. Für mich sahen die so aus, als ob die in der Werkstatt reingeschnitten worden wären um zum keine Ahnung wozu hin zukommen :?
Rechts hätte ich es ja noch verstanden wegen den Klimaschläuchen aber links?? Da ist ja nur der Ladeluftkühler!
Jedenfalls wärs toll wenn du postest was dein Händler dazu sagt denn dann kann ich gegebenenfalls bei meinem auch Stunk deswegen machen :wink:

lg
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #10
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hm, wir wohnen zu weit auseinander, als dass da ein Einzeltäter sein Unwesen treibt.
Ich denke mal, Tom9210 wird mit seiner Vermutung am nächsten dranliegen und weggeflogene Halte-Schräubchen sind die Ursache...

Da muss der Wind aber ordentlich drücken, dass das Rad so abfräsen kann...
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #11

gerdd1

na das ist dann wieder mal ein fall für die "kulanz" bei vw - weil normal ist das nicht.
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #12
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Glaube kaum, dass VW da kulant sein wird. Unsere 3Bs sind mindestens 6 Jahre alt...
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #13

gerdd1

deshalb ja auch in " " - wobei darüber lässt sich wieder sicher trefflich diskutieren, in wie weit hier nicht ein konstruktiver mangel vorliegt. materialermüdung bei den halteschrauben oder -clips usw....
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #14
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
hatte meinen, als er noch ziemlich neu war in der werkstatt zum lokalisieren von windgeräuschen. habe eine woche später so ein loch im linken radhaus festgestellt. ab zur werkstatt: "ach ja, hatten wir vergessen, sorry. wir haben testfahrten ohne unterboden gemacht, teil ist schon bestellt und wird kostenlos ersetzt"

deshalb kann ich mir bei euch vorstellen, dass nach inspektion oder ölwechsel evtl. bei der befestigung geschlampt wurde. wenn das noch nicht so lange her ist würde ich beim :) einmal vorsprechen.

man sieht auf der autobahn oft genug fahrzeuge aus dem vw-konzern, bei denen der unterboden "rumschlabbert"
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #15
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hm,
wieviele Kilometer braucht man, um die Schalen so abzufressen?

Hintergrund: Letzter Service beim Freundlichen vor 30.000km. Danach ist vor wenigen Wochen meinem Schrauber das auf der linken Seite aufgefallen, Freitag war er bei einem anderen Freundlichen zum Check vermutlich auf der Bühne.
Irgendwann in den letzten Tagen fing das "rubbeln" an (also die lose Motorverkleidung), ich kann aber nicht sagen, ob der erste Freundliche an der linken Seite Schuld ist und der andere an der rechten Seite. Denke aber, dass es so ist!

Schaut mal hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t21063.html

Wie sieht Euer Unterfahrschutz aus? Meiner hat einen kleinen Riss...könnte theoretisch auch die Ursache dafür sein.
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #16

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also ich hab von den 4 Kunststoffschrauben nur eine einzige drinnen und bei mir ist nix ausgebrochen bzw. wabbert nix.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das die Kunststoffschlösser am Unterfahrschutz abgerissen waren und die in der Werkstatt die Schrauben aus den Radhausschalen nicht rausbekommen haben und deshalb etwas gröber an die Sache rangegangen sind. Wenn das Plastik einige Jahre auf dem Buckel hat dan splittert es recht schnell und genau danach sieht es aus.

Wenn man die Drehung der Räder berücksichtigt können diese Ausbrüche nur im Rückwärtsgang geschehen. Im Vorwärtsgangs wären deutliche Schleifspuren zu sehen da das Rad nur am Plastik schleifen würde aber sich nicht im Profil verkeilen kann.
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #17

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
So habe ich letzte Woche meinen Passat aus der Werkstatt zurückerhalten:



Es sind noch deutlich die Reibspuren am Reifen zu sehen.
Bei abgabe des Wagens waren noch die Plastikverschlüsse vorhanden.
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ist normal, reicht eine lose Schraube, sehen die innerhalb kürzester zeit so aus. Man sollte bedenken was bei 100km/h für Kräfte auf das bisssschen Plaste drückt... Hatte beide neu gemacht, sobale eine Schrabe lose/fehlt ist es wieder da... Ich hab beide auf die Hälfte gekürzt, fertsch, Hat man gleich ne Kühlung für Bremse und LLK ;D


Hab auch keinen UFS mehr dran, alles Ballast und Hitzestau *gg*
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn ich mir das Foto so ansehe frage ich mich wer da 'ne Metallschraube reindreht.
Wennst die verlierst findest Du die zu 50% im Reifen oder der hinter Dir in der WSS.
 
  • Radhausschalen angefressen ? Beitrag #20
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Also, wenn ich mir Ottos Bild ansehe...da ist noch die eine Befestigungsschraube links dran.
Wie zum Teufel soll sich das Plastik so ausbeulen, dass es bis dahin weggefressen wird???
Hm, ich habe den Sound jetzt mal aufgenommen, leider nur mit nem Nokia-Handy im amr-Format. Keine Ahnung, wie man das umwandeln kann, Dateien kann man auch nicht anhängen ;(

Mein Dremel liegt leider im falschen Auto, da komme ich erst Freitag dran. Der Quatsch muss also noch ca. 500 Km Highspeed auf der Bahn halten...
 
Thema:

Radhausschalen angefressen ?

Radhausschalen angefressen ? - Ähnliche Themen

Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
Spiegeleinklappfunktion: Hallo, hab folgendes Problem: Die Einklappfunktion der Außenspiegel und die Spiegelheizung funktionieren nicht. Die Einstellung Links/Rechts...
Einstellwerte nach der Achsvermessung Passat 3BG 4 Motion: Hallo zusammen. Ich war heute zur Achsvermessung. Grund war Tausch der Ha komplett samt neuer Lager und VA auch alle Lenker neu und Spurstangen...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Oben Unten