Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe

Diskutiere Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, habe Probleme mit der Sitzheizung Fahrerseite. Sie wird überhaupt nicht warm. Wie kann ich testen, was kaputt ist. Brauche wirklich...
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #1

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
habe Probleme mit der Sitzheizung Fahrerseite. Sie wird überhaupt nicht warm. Wie kann ich testen, was kaputt ist. Brauche wirklich dringend Hilfe, denn der Wagen ist von meiner Freundin und ich will ihn reparieren ohne völlig blöde dazustehen. Ihr versteht schon ;-)).
mfg
Steffen
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Tausch mal die Schalter untereinander ! Meistens ist der defekt !
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #3

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Also der Schalter ist ok, habe ihn getauscht. Leider ist das Problem noch nicht gelöst. Fahrzeug is ein Passat 3b syncro 9/98. Wo sitzt denn der Stecker am Sitz und welche Farbe hat er? Kann man da irgendwo messen, ob überhaupt Strom ankommt? Gibt es noch andere Fehlerquellen? Danke für Eure Hilfe.
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der grüne Stecker ist vorne unterm Sitz zu finden
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bei meiner waren die Kabel zwischen Lehne und Sitz durch. Ebenso wie bei der seitlichen Auflage... :roll:
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #6

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
es genügt ja schon, wenn nur ein Kabel durch ist. Es ist eine Schleife vom Schalter zur Sitzfläche zur Lehne zum Schalter zurück. Wenn eine Ader durch ist, geht nix mehr.

Aber ich kann die "beunruhigen" - leider. In der Regel ist eine Heizmatte durch - dat wird teuer.
Aber schau mal unter "Biete", da verkauft grad einer Bezüge mit Heizung für billiges Geld :D
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #7

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte seit letztem Winter das gleiche Problem. Fahrerseite wurde nicht mehr warm. Vor 4 Wochen habe ich mich dann durchgerungen und das Thema angepackt: Sitz ausgebaut, Abziehen des Bezuges und dann das getrennte durchgebrannte Kabel der Matte suchen. In der Regel sieht man sogar einen kleinen Brandfleck. Die zwei Kabelenden wieder verlöten, isolieren und fertig.
Wer nicht 2 linke Hände hat schafft das.
Gruß
Alain
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #8

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
So habe mal den Sitz zerlegt und siehe da auch was gefunden. Habe mal nen Bild gemacht. Der kleine schwarze Draht, der durch die Matte geht, ist gebrochen und hat einen Wackelkontakt. Wenn ich das Kabel etwas biege dann ist der Stromkeis geschlossen und die Matte wird super heiß. Kann man das Kabel irgendwie flicken, wenn ja wie? Wie isoliere ich dann die ganze Sache wieder ab, damit das Auto nicht abbrent?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Steffen

Hier das Bild.

http://www.be-styled.com/BILDER/sitzheizung.jpg
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #9
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Öhm, wie man die Dinger flickt steht eins über Dir: LÖTEN...

Und isolieren mit Isolierband oder -besser- Schrumpfschlauch...

Grüßle

bb
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #10

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Soll ich das Kabel jetzt einfach zerschneiden, dann etwas abisolieren und einfach zusammenlöten? Das geht dann auch?
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #11
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Naja, genau so hat's Alain da oben doch beschrieben, oder?
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #12

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
So alles funktioniert wieder. Danke an alle.
Gruß Steffen
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #13

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ein Tipp am Rande - wie man auf dem Bild erkennen kann, gab es ja offensichtlich einen Schmorbrand an der Stelle. Ich würde da aber nach der Ursache forschen, bevor der Karren abfackelt...
Denn die Sitzheizung ist Temperaturgesteuert, und das geht logischerweise über Widerstandsregelung. Jede "Reparatur" bringt eine Änderung des Widerstands herbei, also wie lange und wie gut das bei einem solchen Schaden funktioniert ist extrem fraglich...
 
  • Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe Beitrag #14

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
So, freut mich dass die Reparatur geklappt hat. Genauso sah das Bild bei mir aus. Ursache: das Kabel wird zigfach gebogen, dann bricht erst eine Ader, dann die nächste usw. Die Leistung will aber trotzdem noch durch. Resultat: höherer Widerstand durch geringeren Querschnitt, und irgendwann brennt es durch. Sobald der alte Querschnitt wieder voll da ist (Löten) ist alles wieder in Butter.
Also keine Panik (außer beim Freundlichen denn dann verdient er an uns nix mehr :D !)
Gruß
Alain
 
Thema:

Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe

Probleme mit Sitzheizung Hiiiiiielfe - Ähnliche Themen

Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Hilfe bei Kofferraumbeleuchtungsumbau: Hallo, Ich habe in meinem Passat die Kofferraumbeleuchtung von Glühbirne auf LED umgebaut. Laut meinem Buch "So wird's gemacht" ist die Lampe im...
Ditch aus Mittelfranken sagt SERVUS: Hi Leute, mein Name ist Ditch. Ich bin Baujahr 1982 und komme aus Mittelfranken in Bayern. Ich arbeite seit 1998 in der KFZ-Branche und liebe die...
Oben Unten