Probleme mit meiner LED-Beleuchtung

Diskutiere Probleme mit meiner LED-Beleuchtung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich habe in den türen unten drei ultrahelle led`s als ausstiegslichter verbaut... eine blaue und zwei weisse für die optik...
  • Probleme mit meiner LED-Beleuchtung Beitrag #1

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe in den türen unten drei ultrahelle led`s als ausstiegslichter verbaut... eine blaue und zwei weisse für die optik!

wenn nun die tür zu ist sollten diese nicht leuchten, sie leuchten aber , zwar nicht so stark wie bei offener tür aber es fällt schon auf!

irgendwie beunruhigt mich das ein wenig weil ich es mir nicht erklären kann!

zur technik...
-spannungsversorgung an der standart ausstiegsbeleiuchtung abgegriffen
- 3 led`mit je 3,1V durchlassspannung und 100mA Durchlassstrom
-vorwiederstand 33 Ohm

meine frage ist nun, warum leuchten diese led`s? warum liegt da bei geschlossener tür ne spannung an und wie bekomme ich das weg?

gruß
lars
 
  • Probleme mit meiner LED-Beleuchtung Beitrag #2
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
benutz mal die Suche, da gibt es ein Thema mit Bilder.
Ich glaub da muss noch ein Wiederstand dazwischen. War das ein 270Ohm? :gruebel:
 
  • Probleme mit meiner LED-Beleuchtung Beitrag #3

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hab ich schon gesucht... ich finds aber nicht.... schluchz...
 
  • Probleme mit meiner LED-Beleuchtung Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nein - 27 Ohm.

Und zwar Keramikhochlastwiderstände, die parallel zur Beleuchtung mit Sperrdiode verbaut verden müssen. Also 4 Türen, 4 Stück.
Ganz wichtig ist die Verwendunf der Sperrdiode, sonst flackert beim abgeschlossenen Auto das ganze Innenlicht !
 
  • Probleme mit meiner LED-Beleuchtung Beitrag #5

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ok. damit stelle ich dann quasi sicher das bei geschlossener tür der strom parallel zur beleuchtung über diesen wiederstand abgeführt wird! ? dann ist das licht aus! aber was ich dennoch nicht verstehe ist... warum liegt da überhaupt ne spannung an? verbrauche ich dadurch das es leuchtet mehr strom oder nicht? nach meiner auffassung ja eigendlich nicht denn ich habe ja durch den einbau der led`s nichts an der spannungsversorgung geändert.... soll heissen auch im original zustand fliest ein permanenter strom!? oder wie seht ihr das?
die schaltung mit dem paralellwiederstand ist ja dann eigendlich auch nur eine kosmetische lösung und behebt ja nicht die eigendliche ursache des nachleuchtens.... zudem verbrenne ich ja bei offener tür (bei angenommenen 12Volt) neben dem was die led`s verbrennen, 1,2Watt, noch zusätzlich 5,33 Watt an dem paralellen wiederstand! ist da nicht ehr ne schaltung mit nem relais besser?

gruß
lars
 
  • Probleme mit meiner LED-Beleuchtung Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Die Frage bekommst Du beantwortet, wenn Du die Suche benutzt.

Die Lösung mit dem Widerstand ist nich kosmetischer Natur, sondern notwendig.

Die gesamte Innenbeleuchtung des Passat wird nicht per Masse geschaltet, sondern mit geschaltetem Plus und Dauerplus (Suchfunktion des Forums gibt hier mehr Hinweise).
Da das KSG pro Tür 5 Watt Widerstand für die Beleuchtung erwartet und erst bei Vorhandensein dieses Widerstandes die Spannung zum Abschalten der Leitung auf volle 12 Volt hochregelt. Der parallele Einbau von Türbegrenzungsleuchten könnte das Problem ebenfalls beheben.

http://www.meinpassat.de/forum/t3987.html?pageID=38266
http://www.meinpassat.de/forum/t4951.html?pageID=48030


Und, wen jucken 1,2 Watt für LED's zu den 5,33 Watt für den Widerstand?

Das KSG kann 8 Watt pro Tür ab.
 
  • Probleme mit meiner LED-Beleuchtung Beitrag #7

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ok, dann hab ichs jetzt verstanden! vielen dank!

hätte nicht gedacht das da tatsächlich ne steuerung mit logik hinter steckt..... das ist ja beängstigend....

wenn ich das nun in den anderen themen richtig gelesen habe kann ich doch eigendlich auch die diode aus der vorhandenen ausstiegsleuchte benutzen? die muss dan in reihe zu dem wiederstad.... oder?

gruß
lars
 
  • Probleme mit meiner LED-Beleuchtung Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Genau, richtig !
 
Thema:

Probleme mit meiner LED-Beleuchtung

Probleme mit meiner LED-Beleuchtung - Ähnliche Themen

LED beleuchtete Luftdüsensymbole: eine Anleitung.: <<< LED beleuchtete Luftdüsensymbole nachrüsten >>> Moin zusammen :D, so, jetzt hab’ ich’s getan, nun hat endlich auch mein 2004er Passi...
Oben Unten