Probleme mit der ZV vom Kofferraum

Diskutiere Probleme mit der ZV vom Kofferraum im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo noch mal... Ich hab jetz beide mikroschalter der kofferraumklappe getauscht und es hat sich leider keine änderung ergeben. Die alarmanlage...
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #21

passi_v6

Hallo noch mal...

Ich hab jetz beide mikroschalter der kofferraumklappe getauscht und es hat sich leider keine änderung ergeben.
Die alarmanlage geht weiterhin los wenn ich mechanisch aufschliesse und die led (weiss nich ob das zusammenhängt) in der fahrer tür blinkt auch nicht mehr... Der offene kofferraum wird jedoch in der mfa angezeigt und auch mit der mittleren taste der FFB öffnet und schliesst er seperat.
Warum kann ich dann nich das gasamte auto (mechanisch) ver.- und endriegeln... :?: :cry:
Hat noch jemand eine idee :?: :?: :?:


MFG
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #22

Brazi

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Da habe ich doch auch zu diesem Thema zwei fragen:

Wenn das Auto zu ist, und ich auf der Fernbedienung(Klappschlüssel) auf das Kofferraumsymbol drücke geht nichts das heisst dass der Kofferraum noch geschlossen ist....wo könnte der fehler sein?

und wenn das Auto zu ist, ich auf der Fernbedienung(Klappschlüssel) auf öffnen drücke, ist das Auto offen nur ab und zu muss ich nochmals auf öffnen drücken damit ich der Kofferraum öffnem kann...wo könnte der fehler da sein?

Habe schon ein neuer druckschalter montiert, ist jedoch ziemlich scheisse zum wechseln, wenn man abrutsch beim montieren ist der schalter ab...

Danke für eure Hilfe....
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #23

manni1

@passi_v6

Wenn beim Festhalten des Schlüssels im Kofferraumdeckel die Fenster nicht geöffnet werden, liegt eine Unterbrechung im Stromkreis des Schlüsselschalters zum KSG vor.
Bei mir war es ein Kabelbruch in der Tülle vom hinteren Kotflügel zum Kofferraumdeckel.
Beim mechanischen Öffnen bekommt das KSG dann keinen Impuls und deaktiviert die Alarmanlage nicht.
Beim Öffnen per Fernbedienung wird durch das KSG der Deckel entriegelt, und die Alarmanlage deaktiviert.
Die Anzeige für geöffneten Deckel kommt über den Schalter vom Schloss.
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #24

passi_v6

Nee fenster gehn nich runter,nichts bewegt sich ausser das der deckel ausn schloss springt... wo kann ich da mitn messgerät ran um die unterbrechung zu finden..?
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #25

manni1

Ich habe den Kabelbaum im Kofferraum hinten links, hinter der Verkleidung oberhalb des Verbandskastens, gelöst und die Kabelumwicklung aufgetrennt.
Folgende Kabel habe ich dann zum Schlüsselschalter im Kofferraumdeckel auf Durchgang geprüft:
braun : Masse
braun/blau
braun/grün
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #26

passi_v6

Also die Kabelfarben braun/grün gibt es irgendwie bei mir nicht!

Ich habe die Messwerteblöcke überprüft und wurde mir immer angezeigt was ich an der Heckklappe betätige. Also ob der Öffnenschalter betätigt wurde oder das Schloss geschlossen ist. Was kann es noch sein?
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #27

farid2k

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe das selbe Problem mit meiner linken Tür hinten und rechten Tür vorne (die aber manchmal geht manchmal nicht).

Das Problem ist ja jetzt zum Glück bekannt, jedoch wollte ich 3 Dinge wissen.
Wo genau sithzt der Mikroschalter in der Türe
Wie kann ich es abbauen und neu einbauen

und das entscheidenste für meinen Händler.
Zählt es als Verschleiß oder ist das ein Mangel?

mfg
Farid
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #28

Simon82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Ich war diese Nacht noch bei -7°C draußen und habe die Batterie abgeklemmt, nachdem die Nachbarn schon geklingelt haben. Gestern Abend auf dem Weg nach Hause kam schon die Fehlermeldung "Heckklappe offen" obwohl ich diese vor 3 Tagen zum letzten mal genutzt habe. Ziemlich nervig, mal war die Anzeige aus, dann kam während der Fahrt alle 20s die Fehlermeldung. Angehalten, Kofferraum (Kombi) mehrmals auf und zu gemacht, leider erfolglos.
Viel schlimmer war dann nach, beim abschließen habe ich festgestellt das ich eine Alarmanlage habe (bin zwar jetzt schon seit 7 Monaten Besitzer des Autos aber das habe ich dann doch noch nicht gewusst). Die ging dann auch im Abschnitt von 20s bis 5min los und erst mit aufschließen (zum Glück per Funk vom Balkon aus) wieder aus. Aber nach dem achten mal war es dann meinen Nachbarn dann doch zu oft und ich hab mich noch mal angezogen und hab die Batterie abgeklemmt. Jetzt ist Ruhe.
Kann mir jemand sagen wo dieser nervige Sensor sitzt? Werde mich dann später im hellen mal auf die Suche machen, wo denn der Kurzschluss im Sensor herkommt...

Hatte gestern Nacht zuerst wo anderes gepostet, hänge mich aber jetzt mal hier dran.
Wo sitzt der Mikroschalter? Muss ich die Verkleidung von der Heckklappe abmachen und das Schloss ausbauen, oder ist der Kontakt "unten in der Leiste" drin (Wo das Schloss einrastet)?

Gruß,
Simon
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #29

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Verkleidung der Klappe muß ab. Dann siehst du eigentlich alles.
Einmal hast du einen Schalter für die Zentralverriegelung (sitzt am Schlüsselschloss) und einmal einen fürs Schloss. Ich denke dieser sitzt unten in der Klappe, wo dieser Schnapper sitzt. Genau weiß ich es nicht.
Das solltest du aber sehen wenn du die Verkleidung ab hast.

Guckst du!
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #30

Simon82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Habe bei mir den Fehler gefunden. Bei mir ist im Heckscheibenmotor das Röhrchen kaputt gegangen, dass das Scheibenwaschwasser von innen nach draußen zur Düse transportiert. Dadurch war meine Kofferraumverkleidung nass und der Mikroschalter stand unter Wasser. Trocken geföhnt und nun ist es zumindest wieder ruhig. Jetzt muss ich nur noch das mit dem Scheibenwaschwasser wieder hinbekommen :?
Gruß,
Simon
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #31

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Rückmeldung. :top: Da von lebt das Forum.

Such mal im Forum nach Reparatursatz fürn Heckwischermotor. Der kostet ca. 40€. Aber ob da so ein Röhrchen bei ist :?: Oder das Teil wegrüsten. :wink:
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #32
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
wenn ich mich jetzt nicht irre ist dort das röchen mit dabei,durfte es ja auch schon verbauen
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #33

Simon82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ja, dieses dünne Röhrchen ist im Reperatursatz dabei, hab es heute beim Händler abgeholt (39€), werde am Samstag mal basteln...<br /><br />-- 14.12.2010 - 00:52 --<br /><br />Und die Geschichte geht weiter...
Am Samstag mit dem Reparatursatz den Heckwischer repariert, funktioniert wieder und ist auch alles dicht.
Jetzt geht das Licht im Kofferraum nicht mehr an, Ursache ist, er erkennt nicht mehr wenn man den Kofferraum aufmacht. Der Mikro-Schalter am Heckschloss hat wohl das Scheibenwaschwasser nicht verkraftet, das trocken föhnen nix gebracht :( Alles grün angelaufen und schon korrodiert. Hab jetzt für 22€ ein neues Schloss bestellt, natürlich gibt es so nen Stecker bei VW nicht einzeln :twisted:
Hoffe das nach dem Austauch dann wieder alles reibungslos funktioniert.
So viel dazu was alles passieren kann wenn so ein kleines Messingröhrchen kaputt geht. Wer so was konstruiert hat... :stupid:
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #34

topek2000

Hallo,
gibt es im Netz eine Anleitung (mit Bildern :) wie man diese Problem behebt?
Welche Werkzeuge man braucht usw?

Bei mir gibt es auch probleme mit Heckklappe/ZV/kein licht im Auto.
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #35

Simon82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Bilder habe ich leider keine gemacht, aber der Wechsel des Heckschlosses ist nicht so schwer (beim 3BG Variant). Kannst du den Schaden den auf den Mikroschalter eingrenzen? Beim mir ging wenn die Zündung an war und ich die Heckklappe geöffnet die Meldung "Heckklappe offen" nicht mehr. Licht im Kofferraum ging auch nicht mehr an und wenn ich das Auto per Funk entriegelt habe und nur den Kofferraum aufgemacht habe, dann hat er nach 15 sec wieder das Auto verriegelt.

Zuerst muss die Verkleidung der Heckklappe ab, dafür müssen 4 Kreuzschlitzschrauben gelöst werden. 2 die jeweils außen im Rand sitzen (sieht man direkt) und dann sind da noch in beiden Griffmulden hinter einer Plastikabdeckung jeweils eine. Dananch ist die Verkleidung nur noch eingeclipst. Mit sanfter Gewalt die Verkleidung abmachen. Um das Schloss zu lösen braucht man eine Vielzahnnuss M8 (sollte man drauf achten das man so eine hat, ist in den meisten kleinen Bitsätzen nicht dabei). Die beiden Schrauben rechts und links vom Schloss lösen, dann noch den Stecker abmachen (kann man auch vorher von innen) und den Seilzug aushängen. Dieser ist sitz am Schloss in einer Plastikhülse und geht einfacher mit ner kleinen Rohrzange (oder Kombizange) los.
Ich hab das vorher auch noch nicht gemacht, aber die die arbeiten sind selbsterklärend, wenn die Verkleidung erst mal runter ist dann verstehst du was ich meine :wink:
Es empfiehlt sich aber vor dem Ausbau zu testen, nach dem die Verkleidung ab ist, den Stecker am Schloss abmachen und an das neue Schloss dran machen, dann sollte das Licht im Kofferraum schon wieder angehen (wenn nicht einfach nur die Birne kaputt ist).

Aber wie immer gilt, Angaben ohne Gewähr.

Viele Grüße,
Simon
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #36

fp1973

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab da auch mal eine Frage, heute Morgen ist bei mir während der Fahrt plötzlich das Innenraumlicht angegangen und in der Anzeige zeigte er mir an, dass die Heckklappe und die beiden hinteren Türen offen seien.
Kann es sein, dass bei mir auch nur der Heckklappentaster defekt ist, weil ich auch den Kofferraum von aussen gar nicht mehr aufbekomme, da bei mir die beiden hinteren Türen mit angezeigt werden?
Was zusätzlich jetzt nicht mehr funktioniert ist die automatische Verschließung des Autos während der Fahrt und die Einschaltung der externe Alarmanlage von CarGuard.
Oder hängt das alles irgendwie zusammen?
Ach so, fahre einen 2005 3BG.
Für eure Hilfe, danke im voraus!

Viele Grüße
Frank
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #37
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
kann gut sein das dein taster hin ,es kann aber auch der microschalter am heckklappenschloss kaputt sein
denn der steuert das kofferraumlicht
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #38

fp1973

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Mhhh auf das Kofferraumlicht habe ich jetzt noch nicht geachtet.
Also am besten alles eins nach dem anderen ausbauen und dann testen...
Gut aber mit welchen sollte ich denn anfangen und kann das denn alles überhaupt zusammenhängen (hintere Türen, Alarmanlage etc.)?
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #39
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du hinten eFH?

Und zerlegen muss man erstmal nix, kann man alles per Diagnosegerät durchtesten.

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit der ZV vom Kofferraum Beitrag #40

fp1973

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
achso, ich wusste nicht, dass die Schalter auch einzelnd diagnostiziert werden können.
Elektrische FH habe ich hinten übrigens nicht, warum? Wäre das sonst eine zusätzliche Fehlerquelle?
Gruß Frank
 
Thema:

Probleme mit der ZV vom Kofferraum

Probleme mit der ZV vom Kofferraum - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Elektrik Probleme mit der Zentralverriegelung: Moin zusammen, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll da es eine Zauberkiste ist :whistling: Alle 4 Türen + Heckklappe werden im KI (Hab das...
Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung: Hallo, ich habe ein Problem bei meinem 3B mit der Alarmanlage, das ganze kann ich hoffentlich detailliert beschreiben: Zustand vor 3 Wochen, es...
Hecklappe lässt sich nicht öffnen, Innenbeleuchtung an: Hallo, ich habe die Suche vorher bemüht und auch einiges zum Thema Mikroschalter gefunden, was mir aber nicht vollständig weiterhilft! Ich habe...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten